Gaming PC + Monitor für ca. 1000€

Moonfang01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
153
Hallo Zusammen!


Ich möchte mir einen neuen Computer für aktuelle Games kaufen. Wäre super wenn ihr mir eine Konfiguration zusammenstellen könntet...!

Dazu hatte ich mir einen 22" Monitor gedacht. Meine Budget für beides wäre 1000€ (+/- 100€).


Leider bin ich derzeit nicht in der Materie und weiß nicht welche Komponenten ich nehmen soll.

Den PC möchte ich bei hardwareversand.de - Startseite bestellen und ihn dort für 20€ Aufpreis auch zusammenbauen lassen.

Ich möchte ein DvD Laufwerk und eine 1 TB Festplatte. Das Gehäuse würde ich mir im Nachhinein aussuchen... würde ich 70€ für berechnen.


Ich möchte NICHT übertakten. Für mich zählt in erster Linie das Preis- Leistungsverhältniss und die Performance für aktuelle PC-Spiele.


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eine Konfiguration für meine Ansprüche zusammen stellen würdet :).


Vielen Dank schonmal!

MfG

Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI TE, zur info win 7 kannst du hier preiswert bekommen.
Windows 7 Professional 64 Bit OEM-Version für 43,50€ mit Gutschein “MP01MEINPAKET”

zu dem Rechner für 1000€ erwarte ich eigentlich etwas bessere hardware.
ZB. in der Leistungsbereich kannst du auch dir einen FX8150 holen der ist gemessen an Spiele und anwendungen den beiden CPus in Preis/leistung überlegen.
LINK

Also wäre ein grundgerüst aus:
Preis: 345,05Euro
1 x AMD FX-Series FX-8150, 8x 3.60GHz, boxed (FD8150FRGUBOX) bei Mix-Computer 188,48 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASUS M5A99X Evo, 990X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFL0-G0AAY00Z) bei Mix-Computer 108,23 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (996995) bei Mix-Computer 48,34 +11,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem Rechner für 1000€ erwarte ich eigentlich etwas bessere hardware.
ZB. in der Leistungsbereich kannst du auch dir einen FX8150 holen der ist gemessen an Spiele und anwendungen den beiden CPus in Preis/leistung überlegen.
Ich denke, da hat dir Jemand was vom Pferd erzählt.
 
Hi Tankman
der link dazu ist hier aus dem 3770 Test Preiß Leistung ;) nicht erzählt sondern gelesen bei euch *fg
lg
 
dann blätter mal eine seite nach vorne, performance pro watt... da sieht es dann wieder recht bitter aus.
 
Hi thom_cat

habe ich dazu was geschriben oder suggeriert? Preiß leistung habe ich genau das richtige gesagt den nach eurem System ist der 8150 locker dem 3750 ebenbürtig .. und die strommehrkosten von nichtmal 20euro im jahr spare ich bei der anschaffung für locker 3 jahre und nun?

lg
 
Hi thom_cat

habe ich dazu was geschriben oder suggeriert? Preiß leistung habe ich genau das richtige gesagt den nach eurem System ist der 8150 locker dem 3750 ebenbürtig .. und die strommehrkosten von nichtmal 20euro im jahr spare ich bei der anschaffung für locker 3 jahre und nun?

lg

du kannst nicht stein (FX 8... der größte flop von amd) mit gold (INTEL SB & IVY) vergleichen .

anscheinend ist dein wissen sehr begrenzt oder du schaust nur nach dem preis .

als kleine info der fx8.. ist der größte flop des letzten jahres sollte intel die stirn bieten besser und schneller sein
was kam raus teuer , in spielen langsamer als die vierkerner , rekord beim stromverbrauch , baukastensystem
kurz gesagt ein flop ! der fx-6100 ist jetzt so billig geworden um nur noch durch den preis überhaupt
wettbewerbsfähig zu sein das sind die fakten .

MfG
 
Hi thom_cat

habe ich dazu was geschriben oder suggeriert? Preiß leistung habe ich genau das richtige gesagt den nach eurem System ist der 8150 locker dem 3750 ebenbürtig .. und die strommehrkosten von nichtmal 20euro im jahr spare ich bei der anschaffung für locker 3 jahre und nun?

lg

nein, aber ich habe es mit ins spiel gebracht.
da hat der amd leider ein defizit im vergleich zu den aktuellen intel prozessoren.

und preis-leistung ist ja nur eine betrachtung.

ich spare beim amd system zwar an der anschaffung, bekomme aber dafür absolut gesehen auch weniger leistung.
andersherum kosten die intels mehr und bringen effektiv auch mehr... und nun?
 
@Bomann

ich glaube deine beschränkte sicht ist etwas vernebelt, die mehrleistung wirst du nur bei einem 3770 erkennen können wenn überhaupt ...

@thom_cat 80% und mehr befindet sich ein system im idel da gibt es kein verbrauchsunterschied, im mittellastbereich ist er maginal, und spiele
gibt es derzeit nicht eins das auch nur halbwegs ein Preiß/watt analyse von euch wiederspiegeln könnte!
Ihr solltet mal von dem 3770 und 2700K nicht auf die kleinen sandy ivy runterschauen, mit denen kann der FX in multimedialen bereich sehr wohl
mithalten. Wenn ich einige test so sehe die eigentlich für andere sachen gebancht wurde ich sage nur 2 Sandy EP test hier schaut euch mal an wo
da komischerweise der FX landet im multimedialen test er liegt vor den ganzen 4Kernen von Intel also mal die Betrachtung die scheuklappen lösen.

lg
 
@Bomann


da komischerweise der FX landet im multimedialen test er liegt vor den ganzen 4Kernen von Intel also mal die Betrachtung die scheuklappen lösen.

lg
also die i7 cpus sind auch 4 kerner und da liegt er fast immer dahinter bei nem höheren stromverbrauch
 
@Bomann

ich glaube deine beschränkte sicht ist etwas vernebelt, die mehrleistung wirst du nur bei einem 3770 erkennen können wenn überhaupt ...

@thom_cat 80% und mehr befindet sich ein system im idel da gibt es kein verbrauchsunterschied, im mittellastbereich ist er maginal, und spiele
gibt es derzeit nicht eins das auch nur halbwegs ein Preiß/watt analyse von euch wiederspiegeln könnte!
Ihr solltet mal von dem 3770 und 2700K nicht auf die kleinen sandy ivy runterschauen, mit denen kann der FX in multimedialen bereich sehr wohl
mithalten. Wenn ich einige test so sehe die eigentlich für andere sachen gebancht wurde ich sage nur 2 Sandy EP test hier schaut euch mal an wo
da komischerweise der FX landet im multimedialen test er liegt vor den ganzen 4Kernen von Intel also mal die Betrachtung die scheuklappen lösen.

lg

wenn du keine ahnung hast dann lass bitte dein halbwissen es hilft dem treadsteller in keinster weise wenn du ihm eine cpu empfiehst die
a: mehr strom verbraucht b: in spielen jeder intel i5 cpu unterlegen egal ob sb oder ivy danach wurde im startpost gefragt

fanboy-gesänge brauchen wir hier nicht hier gehts um beratung da du aber ne BD-brille aufhast nützt keine argumentation da du eh
alles schönredest .

MfG
 
@Mafle21: Du brauchst deinen Fehlkauf nicht damit rechtfertigen dass du anderen den gleichen Bullshit aufschwatzt.
Wenn du deinen eigenen Test richtig lesen könntest wüsstest du dass nach Preis der 3450 das Gegenstück ist, welcher in allen Lebenslangen und allen Situationen den Bullshit hinter sich lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mafle21
Wie du ja nun mitbekommen hast, ist die Mehrzahl der erfahrenen User begründet einer anderen Meinung.
Dies spiegelt sogar dein verlinkter Test wieder. Leider scheinst du ihn nicht richtig interpretiert zu haben.
Gerade im Hinblick auf das gewünschte Anwendungsgebiet des TE hat der FX nichts verloren.
 
Hi zusammen,

ich habe hier lediglich alternativen aufgezählt, und mein system war ganz sicher kein fehlkauf und ist euren bisherigen configs in sachen leistung deutlich überlegen.
wenn man hier nicht mal einen hardwareluxx test einwerfen darf, um das sachlich darzustellen, ist das für mich nicht objektiv. wenn ihr der meinung seit das
ein 34xx besser ist wie der fx tut mir leid aber ihr solltet mal eure blaue brille absetzen. und erfahen das zu nennen schlägt dem fass den boden aus, tankman bisher
fand ich deine beiträge seit jahren sehr objektiv und das entäuscht mich sehr, im übrigen baue ich seit 486 zeiten rechner auf und haben von deren support mehr
als 10jahre erfahrung beruflich das mal am rande.

lg
 
Also eigentlich habe ich die Sache objektiv betrachtet.
Denn die vielen Tests laufen immer aufs gleiche hinaus.
Ich ziehe mir das doch nicht bei den Haaren herbei.
 
@thom_cat 80% und mehr befindet sich ein system im idel da gibt es kein verbrauchsunterschied, im mittellastbereich ist er maginal, und spiele
gibt es derzeit nicht eins das auch nur halbwegs ein Preiß/watt analyse von euch wiederspiegeln könnte!
Ihr solltet mal von dem 3770 und 2700K nicht auf die kleinen sandy ivy runterschauen, mit denen kann der FX in multimedialen bereich sehr wohl
mithalten. Wenn ich einige test so sehe die eigentlich für andere sachen gebancht wurde ich sage nur 2 Sandy EP test hier schaut euch mal an wo
da komischerweise der FX landet im multimedialen test er liegt vor den ganzen 4Kernen von Intel also mal die Betrachtung die scheuklappen lösen.

lg

in sachen multimedia bzw. anwendungen schlägt sich der fx auch recht wacker... aber darum geht es hier ja nicht, es geht eindeutig um einen spielerechner und da zeigt sowohl der luxx test als auch jeder andere test im netz, dass auch die kleineren intels teilweise sehr deutlich vor dem amd liegen.
 
Hi trackman

sorry du hast recht ich hab da mehr interpretiert nach dem 3. lesen fällt mir das deutlich auf.

@thom_cat das ist im verlinkten test sehr wohl zu ersehen aber wenn es nach der preiß leistung ging sieht es doch etwas anders aus.
Für mich nur komisch das in den tests teilweise ein 34xx einem 3960x auch paroli bieten kann und das ist nun mal das schnellste was
es derzeit git, das zeigt ehr das im game test viel zu wenig cpu last erzeugt wird, den der 3960x ist doch um welten schneller.
dazu lasst ihr ausser acht das cpus ohne k nicht einfach mal wenns eng wird übertakten können und die fahnenstange ist erreicht,
vieleicht sollten diese gametest mal in ner vollencyption umgebung gemacht werden, dann würde sich die cpu performen deutlicher zeigen.

lg

Iiyama ProLite E2208HDD-B1
Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
ASRock Z77 Pro3, Sockel 1155, ATX
8GB-Kit G.Skill Ares PC3-10667U CL9-9-9-24
Cooler Master Elite 372, ohne Netzteil
Sapphire HD 7850 OC 2GB GDDR5 PCI-Express
Cougar A 400 Watt
WD Caviar Black 1TB SATA 3 8,9cm(3,5")
Thermalright HR-02 Macho
Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz, bulk

950,85 € *
 
Zuletzt bearbeitet:
da er nicht übertakten möchte reicht der 3450 locker aus .
beim Monitor sollte man nicht sparen
zumal der Dell das weitaus bessere
Display besitzt und locker im Budget liegt .

as-Rock boards waren in dieser Preisklasse bei sb ne Empfehlung Wert bei Ivy leider nicht durch die
sparmaßnahmen bei den Komponenten das können die anderen Hersteller besser fürs selbe geld .

ne 7870 passt schon auch ins Budget wozu denn eine 7850 ?

MfG


Sent from my iPhone
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh