siegeofavalon
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2014
- Beiträge
- 25
Hallo,
ich habe ein gutes Angebot für meinen bisherigen PC bekommen, weshalb ich diese Chance nutzen möchte einen komplett neuen PC aufzubauen.
Entsprechend der eigenen Erfahrungen habe ich folgende Komponenten zusammengestellt:
RAM HyperX Fury 1866
SSD Samsung 850 Evo 500GB
HDD Intenso 6513284 3.5" 2TB
Gehäuse Phanteks Evolv ATX
Lüfter Corsair Air Series
Prozessor Intel Xeon E3-1230V3
Mainboard ASRock Z97 Pro3
Grafikkarte PowerColor Radeon R9 390 Dual Fan
Macht bei den aktuellen Preisen etwa 1200€ und ist somit vollkommen in Ordnung. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob meine Prämissen nicht vielleicht einer Änderung Sinn geben. Ich spiele hauptsächlich in 1080p, möchte aber bald auf WQHD upgraden - bedingt durch die Wasserkühlung übertakte ich meine Grafikkarte derart, dass sie gerade noch stabil betrieben werden kann. Welcher übertaktbare Prozessor käme als Alternative zum o.g. Xeon in Frage? Und bringt mir der Tausch überhaupt was? Ferner habe ich die letzten Jahre Nvidia Karten verbaut und sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie stünde eine 980(ti) im Vergleich zu der R9 390? Ich kenne die einschlägigen Tests, bin mir aber bezüglich des OC-Potentials nicht sicher. Ebenfalls macht mir der mehrere Jahre alte Chip der AMD-Karte Sorgen.
Der Vollständigkeit halber, noch eine kurze Übersicht der angestrebten Wakü-Komponenten (ca. 450€). Einige werden sich nun sicherlich denken ich solle mein Geld lieber in weitere Hardware stecken. Dem möchte ich entgegnen, dass eine Wasserkühlung die restliche Hardware lange überdauert, super für die Performance bei gleichzeitiger Reduktion der Geräuschemissionen ist und einfach gut aussieht.
Lüftersteuerung Aquaero 5 lt
CPU Kühler Phobya UC-2 LT Intel Plexi Edition
GPU Kühler EKWB EK-FC R9-290X SE
Reservoir t.b.d.
Pumpe Alphacool VPP655
Radiator 360mm Alphacool NexXxoS XT45
Radiator 240mm Alphacool NexXxoS XT45
Fitting EKWB HDC Fitting 16mm G1/4
Farbzusatz Mayhems Pastel Ice White Concentrate
Acrylrohr hbholzmaus n.a.
Danke für die Hilfe,
siegeofavalon
ich habe ein gutes Angebot für meinen bisherigen PC bekommen, weshalb ich diese Chance nutzen möchte einen komplett neuen PC aufzubauen.
Entsprechend der eigenen Erfahrungen habe ich folgende Komponenten zusammengestellt:
RAM HyperX Fury 1866
SSD Samsung 850 Evo 500GB
HDD Intenso 6513284 3.5" 2TB
Gehäuse Phanteks Evolv ATX
Lüfter Corsair Air Series
Prozessor Intel Xeon E3-1230V3
Mainboard ASRock Z97 Pro3
Grafikkarte PowerColor Radeon R9 390 Dual Fan
Macht bei den aktuellen Preisen etwa 1200€ und ist somit vollkommen in Ordnung. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob meine Prämissen nicht vielleicht einer Änderung Sinn geben. Ich spiele hauptsächlich in 1080p, möchte aber bald auf WQHD upgraden - bedingt durch die Wasserkühlung übertakte ich meine Grafikkarte derart, dass sie gerade noch stabil betrieben werden kann. Welcher übertaktbare Prozessor käme als Alternative zum o.g. Xeon in Frage? Und bringt mir der Tausch überhaupt was? Ferner habe ich die letzten Jahre Nvidia Karten verbaut und sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie stünde eine 980(ti) im Vergleich zu der R9 390? Ich kenne die einschlägigen Tests, bin mir aber bezüglich des OC-Potentials nicht sicher. Ebenfalls macht mir der mehrere Jahre alte Chip der AMD-Karte Sorgen.
Der Vollständigkeit halber, noch eine kurze Übersicht der angestrebten Wakü-Komponenten (ca. 450€). Einige werden sich nun sicherlich denken ich solle mein Geld lieber in weitere Hardware stecken. Dem möchte ich entgegnen, dass eine Wasserkühlung die restliche Hardware lange überdauert, super für die Performance bei gleichzeitiger Reduktion der Geräuschemissionen ist und einfach gut aussieht.
Lüftersteuerung Aquaero 5 lt
CPU Kühler Phobya UC-2 LT Intel Plexi Edition
GPU Kühler EKWB EK-FC R9-290X SE
Reservoir t.b.d.
Pumpe Alphacool VPP655
Radiator 360mm Alphacool NexXxoS XT45
Radiator 240mm Alphacool NexXxoS XT45
Fitting EKWB HDC Fitting 16mm G1/4
Farbzusatz Mayhems Pastel Ice White Concentrate
Acrylrohr hbholzmaus n.a.
Danke für die Hilfe,
siegeofavalon
Zuletzt bearbeitet: