Gaming PC max. Leistung für max. 1200€

Welche Fragen sollen denn noch offen sein?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar :d n 75€ Kühler auf nem xeon :d
Und was willst du mit dem MB?
Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App

:) hast du eigentlich recht :d man könnte zwar per FSB overlocken aber das hatte ich gar nicht vor. Danke dir für die Info ;) dann such ich mal schnell ersatz
 
Anstatt direkt zu meckern, könntest du ja mir verdeutlichen, welcher Teil ja so fail sein soll in deinen Äuglein. Ich wollte lediglich behilflich sein.

PS: Wenn es so fail wäre, wie du es sagst, würde es ein Admin es wohl löschen ;) Keine Sorge. Ich verfolge diesen thread nicht mehr. Also kannst du dir jegliche Art von Antwort sparen. BITTE und DANKE :)

Naja so schnell wird hier schon nichts gelöscht.
Um es etwas humaner auszudrücken, ist deine Konfig verbesserungswürdig.
 
Bitte klärt das woanders und nicht hier! Kann ein Admin bitte hier einmal feucht durchwischen?


Gesendet vom ApfelPod
 
Da sehe ich nicht zwingend den Grund für.
Letztendlich hat eddy sein gekauftes System als Vorschlag mit eingebracht.
Und dieser Vorschlag wurde als nicht optimal bewertet.
 
Bitte klärt das woanders und nicht hier! Kann ein Admin bitte hier einmal feucht durchwischen?


Gesendet vom ApfelPod

Wie schon gefragt.
Welche Fragen sind noch offen?

desweiteren gehts bei dem anderen System auch um ein System im gleichen Preisrahmen, deswegen kann das durchaus auch hier diskutiert werden.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
desweiteren gehts bei dem anderen System auch um ein System im gleichen Preisrahmen, deswegen kann das durchaus auch hier diskutiert werden.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App

Eben nicht! Dies ist kein Diskussionsthread, wo besprochen werden soll, wie ein System der Preisklasse X aufgebaut werden sollte, sonder es geht um das spezielle System für Astronaut! Wenn ihr unbedingt ein generelles System für diese Preisklasse aufstellen wollt, dann tut das bitte woanders, denn wie auch in dem Eingangsbeitrag deutlich besprochen ist dies nicht sinn des Thread!
Also :btt:


Gesendet vom ApfelPod
 
Du hast mir immernoch nicht beantwortet welche Fragen denn überhaupt noch offen sind.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Welche Fragen sind noch offen?

Es würde sehr helfen, wenn du alle Beiträge lesen würdest und nicht nur die, die Off-Topic sind, denn du hast, Objektiv gesehen, noch keinen einzigen sinnvollen Beitrag zu diesem Thema geleistet und fleißig dafür gesorgt, dass das so bleibt. Wenn du also ein Troll sein solltest, dann gehe doch bitte zu YouTube oder Battlefield und gehe dem dort nach, falls jedoch nicht, dann hilft doch Astronaut mit deiner Meinung zu seinem System. Die Frage hat er übrigens in seinem letztem Beitrag ausführlich formuliert. ;)


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann natürlich immer ein besser ausgestattetes Board nehmen, letztendlich reicht das ASRock aber auch vollkommen aus.

Vorteile von der Performance her wird es nicht geben und sollten die Anschlussmöglichkeiten des ASRock reichen gibt's da auch keine Probleme.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Es gibt eigentlich nur einen wesentlichen Grund für ein anderes Board und das wäre der Stromverbrauch, den man aus ökologischen und ökonomischen Gründen reduzieren könnte, daher würde ich das MSI B85 G41 mal in den Raum stellen.
 
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht dass es da große Unterschiede von MB zu MB gibt was den Stromverbrauch angeht.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Da gibt es schon Unterschiede.
Nur sind die meistens nicht wirklich der Rede wert.
 
Jo... die paar Watt sind zu vernachlässigen.

Und da wohl ein Xeon gekauft werden soll ist ein teures Board mit besserer Spannungsversorgung etc. auch Essig da wohl keine OC Rekorde gebrochen werden mit dem System...
 
ob es zu vernachlässigen ist oder nicht der rede wert ist, muss man schon jedem selbst überlassen.
jedenfalls meine meinung.

die unterschiede im verbrauch der boards sind da und die sind teilweise durchaus erheblich.
wenn man mal hier in die luxx tests schaut, da ergeben sich differenzen von teilweist 15 watt bei sonst identischen system.
siehe hier: ASUS Maximus VI Hero im Test

wie man das jetzt für sich bewertet, muss man selbst festlegen.
allerdings ist das board ja nur ein bestandteil des systems. legt man dieses augenmerkt auf alle komponenten, dann sind die ersparnisse noch weitaus größer ohne einschränkungen in der leistung zu haben.
 
Entschuldigung, dass ich/wir uns etwas länger nicht gemeldet haben, aber die Klausuren halten uns echt auf trapp, aber jetzt habe ich etwas zeit gefunden. :) Ich habe einmal die Vorschläge aktualisiert und die lauten:

Vorschlag Nr.1 - Overclocking
ASRock Z87 Extreme4 ab €112,78
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed ab €195,16
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 ab €57,80
BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz ab €48,39
Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) ab €69,90
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) ab €83,48
ASUS R9290-4GD5, Radeon R9 290, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort ab €367,23 <-- Hier warten wir noch auf die Partnerdesigns
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE) ab €15,23

~950€

Vorschlag Nr. 2 - Casual

MSI B85-G43 ab €69,87
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed ab €207,06
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 ab €57,80
BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz ab €48,39
Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) ab €69,90
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-680W/BN199) ab €83,48,
ASUS R9290-4GD5, Radeon R9 290, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort ab €367,23 <-- Hier warten wir noch auf die Partnerdesigns
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE) ab €15,23

~920€

Der Xeon ist geblieben, da noch mit Videobearbeitung gearbeitet wird.
Ist sonst noch irgendetwas zu verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh