Gaming PC, Limit:1500€, KEIN OC!

Mystic-Car

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
576
Ort
Schwaben
Hallo zusammen,

Ein Freund ausm Internet benötigt Hilfe beim einer PC-Zusammenstellung,
folgende Komponenten hat er sich schon zusammen gesucht:
Prozessor: Intel Q9450
Kühler: Scythe Mugen + Set
Mainboard:MSI P7N Diamond SLI
Ram: Corsair XMS2 DHX Series 4GB (2x Riegel und Vista ist vorhanden)
Grafikkarte :2x EVGA 8800GTS OC (Welche Marke ist zu empfehlen?)
Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Music
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB
Netzteil: Corsair 520W

Nun raus mit denn Vorschlägen :p
Und wie gesagt Limit: 1500€
Die Games sollten flüssig auf 1600x1??? mit AA und AF laufen.
Gespielt wird Crsysis, Company of Heroes usw.





Grüße und vielen dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo sieht ganz fein aus. Ram lieber 2*2gb.
Anosnsten sieht alles sehr gut aus
 
Q9450 <- hat ein besseres P/L-Verhältnis
Ram <- hier beser 2x2GB
GPU <- macht so nur sinn wenn er 4 Monitore verwenden möchte, das Motherbaord unterstützt nämlich kein SLI, hier empfehle ich eher eine HD3870x2 oder Motherboard mit SLI, z.b. das Asus Striker 1 oder 2
HDD <- meint er nicht eher die 1TB Variante? (er soll sich bei gelegenheit auch mal die Samsung F1 1TB ansehen
NT <- soviel Watt brauchts nicht, da reichen weniger

omg, Crysis <- probiers aus, vielleicht geht kein 16x AA, AF oder was auch immer, aber es sieht sicher gut aus ^^, das Spiel braucht Leistung ohne Ende :d :hwluxx:

mfg
aelo
 
Das Mainboard passt nicht. Es hat zwar 2 PCIe Schnittstellen, aber eine ist nur x4 ausgeführt. Mit Nvidia-Chipsatz Boards kenne ich mich nicht aus.

Was hat der Kollege eigendlich für eine Monitorauflösung?

Soundkarte würde ich eher die Gamer nehmen. Die hat den selben Soundchip, aber einen Anschluss für das Frontpanel des Gehäuses.

Eine 100GB Platte ist Quatsch, das beste Preis pro GB haben die 500GB-Platten.

Speicher auf jeden Fall 2x2GB, z.B. A-Data.

NT ist oversized, lieber ein Corsair HX520, das ist effizienter.

Zum Mugen auf jeden Fall das Befestigungsset.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Post editiert

Jetzt wäre nur noch wichtig.
Welche Marke bei denn 8800GT´s oder doch andere Grafikkarten?





Grüße
 
Hier stand Mist. Hab das ASUS P5N32-E SLI mit dem Striker Extreme verwechselt.


Also Quad 45nm Support haben auf jeden Fall die 750i,780i und 790i-(nur DDR3) Mainboards. Von den 680i das ASRock Penryn1600SLIX3-WiFi, DFI LanParty UT NF680i SLI-T2R und das Striker Extreme (bei den beiden letzten gibt's wohl noch kein offizielles BIOS).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich hier einer mit denn 88GT´s aus??




Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Elitegroup N8800GT-512MX+ HS ist schön leise und kühl. SLI dürfte auch passen.

Gigabyte GeForce 8800 GT Turbo Force ist auch interessant, da Gigabyte ein eigenes Layout entwickelt hat. (Kürzeres PCB, Stromsparfunktion mit dem Gamer HUD/2D Modus, VCore Anhebung/Senkung) Leider haben die nicht an den Lüfter gedacht, der dreht ständig mit 100%. Abhilfe schafft ein Fan-Mate2 von Zalman. Review Nachschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, eigentlich schon. Vor allem, da die 1500€ mit den oben genannten Komponenten noch nicht erreicht sind, wären 2 8800GTS besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh