[Kaufberatung] Gaming PC - Letzer Feinschliff

AT9ST

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2011
Beiträge
487
Ort
Hessen
Hallo Leute :wink:
bin auch grad kurz vor'm aufrüsten, die hardware die ich verbauen möchte ist zum größten teil bekannt, nur habe ich noch einige fragen die ich gerne beantwortet hätte. mein bisheriges system findet ihr in meiner signatur

1) Mainboard: ASUS P8P67 oder ASUS P8Z68-V? ich weiß nicht ob es sich
lohnen würde die HD-Grafik vom Z68 chipsatz unter windows zu benutzen zwecks stromsparen und dann die dedizierte grafikkarte für den spielbetrieb oder blu-rays? aber auf der anderen seite haben die GPUs heutzutage eh sehr gute stromspar features (ich hab ne HD 6950, nicht freigeschaltet)
UPDATE: dieser link Lucidlogix Virtu: Spiele-Performance und Transcoding : Intels Z68-Chipsatz im Test: Der echte Enthusiast-Chipsatz stellt sich vor spricht doch eig. bände oder ? (unten bei Leistungsaufnahme)
wie sieht es aus mit BIOS Updates; wird der Z68 länger unterstützt werden??
was ist vom äquivalenten GIGABYTE board zu halten?
2) Ich hab gerade ein Seasonic X-650 Watt, damals gekauft kurz bevor es ein Refresh der Serie gab, also X-560, X-660 usw.
Ist es Dummheit vom X-650 auf X-560 umzusteigen?? weil 650 scheint mir ehrlich gesagt überdimensioniert für ne single gpu und jemanden der erstmal nicht OC (und wenn dann nur moderat)
3) RAM. ich habe dan die G.Skill RipJaws-X Serie gedacht, aber dann die CL 7 version und halt 8GB. gibt's da komplikationen(XMP oder sowas)??
ich denke nicht da sie in der qualified vendor list von ASUS aufgeführt ist
4) Kühler: Thermalright Silver Arrow. der soll ja recht groß sein, passt der ohne probleme auf mein mainboard und in mein NZXT Phantom Gehäuse?? und mit den G.SkilL RipJaws X?

Eine SSD hole ich mir noch nicht, erst nächsts Jahr :)
Ne Creative Titanium HD kommt dann später irgendwann mal dazu :drool:

So sähe dann meine Konfiguration aus:

CPU: Intel Core i5-2500K 170€
MB: ASUS Maximus IV Gene-Z, Z68 140€
RAM: 8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL7 40€
GPU: Hab ich schon
PSU: Seasonic X-Series X-560 115€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II 40€
Case: NZXT Phantom weiß 120€
Kühler: Thermalright Silver Arrow 50€
Laufwerk: LG Electronics BH10LS30 70€

Vorschläge, Tipps? :angel:

edit: P67 und Z68 raus, das MB aus der ROG-Serie rein (was ja auch Z68 ist aber anders ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1) du musst bedenken, dass sich die grafikkarte bei einem z68 board nicht abschaltet. die bleibt nur im idle modus. das bringt je nach anwendung natürlich schon einen kleinen vorteil.
wenn der aufpreis gering ist, würde ich aber auf jeden fall zu einem z68 board greifen.
man munkelt auch, dass dort der support länger laufen soll.

zu 2) es macht keinen sinn das x-650 gegen ein x-560 zu tauschen. der unterschied beim verbrauch ist zu vernachlässigen (trifft sowieso nur im idle zu), unter last wirst du da kaum bis keine unterschiede merken. lange rede kurzer sinn, behalt auf jeden fall das x-650, es wäre wirklich quatsch da zu wechseln.

zu 3) latenzen sind völlig uninteressant, kannst du bestenfalls messen, aber wirst das nie spüren. hier empfehle ich einfach günstig zu kaufen: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB ... du wirst keinen unterschied bemerken.

zu 4) top kühler, sollte auch ohne probleme ins gehäuse passen... ram siehe punkt 3
 
Hallo Leute :wink:
bin auch grad kurz vor'm aufrüsten, die hardware die ich verbauen möchte ist zum größten teil bekannt, nur habe ich noch einige fragen die ich gerne beantwortet hätte. mein bisheriges system findet ihr in meiner signatur

1) Mainboard: ASUS P8P67 oder ASUS P8Z68-V? ich weiß nicht ob es sich
lohnen würde die HD-Grafik vom Z68 chipsatz unter windows zu benutzen zwecks stromsparen und dann die dedizierte grafikkarte für den spielbetrieb oder blu-rays? aber auf der anderen seite haben die GPUs heutzutage eh sehr gute stromspar features (ich hab ne HD 6950, nicht freigeschaltet)
UPDATE: dieser link Lucidlogix Virtu: Spiele-Performance und Transcoding : Intels Z68-Chipsatz im Test: Der echte Enthusiast-Chipsatz stellt sich vor spricht doch eig. bände oder ? (unten bei Leistungsaufnahme)
wie sieht es aus mit BIOS Updates; wird der Z68 länger unterstützt werden??
was ist vom äquivalenten GIGABYTE board zu halten?
2) Ich hab gerade ein Seasonic X-650 Watt, damals gekauft kurz bevor es ein Refresh der Serie gab, also X-560, X-660 usw.
Ist es Dummheit vom X-650 auf X-560 umzusteigen?? weil 650 scheint mir ehrlich gesagt überdimensioniert für ne single gpu und jemanden der erstmal nicht OC (und wenn dann nur moderat)
3) RAM. ich habe dan die G.Skill RipJaws-X Serie gedacht, aber dann die CL 7 version und halt 8GB. gibt's da komplikationen(XMP oder sowas)??
ich denke nicht da sie in der qualified vendor list von ASUS aufgeführt ist
4) Kühler: Thermalright Silver Arrow. der soll ja recht groß sein, passt der ohne probleme auf mein mainboard und in mein NZXT Phantom Gehäuse?? und mit den G.SkilL RipJaws X?

Eine SSD hole ich mir noch nicht, erst nächsts Jahr :)
Ne Creative Titanium HD kommt dann später irgendwann mal dazu :drool:

So sähe dann meine Konfiguration aus:

CPU: Intel Core i5-2500K 170€
MB: ASUS P8P67 110€ oder ASUS P8Z68-V 130€
RAM: 8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL7 50€
GPU: Hab ich schon
PSU: Seasonic X-Series X-560 115€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II 40€
Case: NZXT Phantom weiß 120€
Kühler: Thermalright Silver Arrow 55€
Laufwerk: LG Electronics BH10LS30 70€

Vorschläge, Tipps? :angel:

zu 1) du musst bedenken, dass sich die grafikkarte bei einem z68 board nicht abschaltet. die bleibt nur im idle modus. das bringt je nach anwendung natürlich schon einen kleinen vorteil.
wenn der aufpreis gering ist, würde ich aber auf jeden fall zu einem z68 board greifen.
man munkelt auch, dass dort der support länger laufen soll.

zu 2) es macht keinen sinn das x-650 gegen ein x-560 zu tauschen. der unterschied beim verbrauch ist zu vernachlässigen (trifft sowieso nur im idle zu), unter last wirst du da kaum bis keine unterschiede merken. lange rede kurzer sinn, behalt auf jeden fall das x-650, es wäre wirklich quatsch da zu wechseln.

zu 3) latenzen sind völlig uninteressant, kannst du bestenfalls messen, aber wirst das nie spüren. hier empfehle ich einfach günstig zu kaufen: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB ... du wirst keinen unterschied bemerken.

zu 4) top kühler, sollte auch ohne probleme ins gehäuse passen... ram siehe punkt 3

Die Fragen hat thom_cat ja bereits richtig beantwortet, deswegen gehe ich mal nicht auf diese ein, sondern auf die Konfig:

Case: Da solltest du aufjeden Fall ein hochwertigeres nehmen, wenn du schon bereit bist über 100€ fürs Case auszugeben, was by the way eine weise Entscheidung mMn von dir ist, denn die Basis eines guten Systems sind immer ein hochwertiges Case und eine gute PSU.
Ich würde da das Lian Li PC-A70FB schwarz | Geizhals.at Deutschland empfehlen, habe es selber hier und kann es nur empfehlen :), aber ein Case ist immer auch Geschmackssache, dennoch schau dich anstatt bei NZXT lieber bei Lian Li (Referenz), Cubitek, Silverstone etc. um.

PSU: Deins aufjeden Fall behalten, alles andere wäre purer Schwachsinn !

Mobo: ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland -> Top Ausstattung und super Preis, da du wenn du mal ocen tust, dies eh über den Multi der CPU machst, sind die Boards bis auf die Ausstattung eh fast alle gleich, lohnt also nicht viel an dieser Stelle auszugeben ;).

CPU: i5-2500k

CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow -> Top Produkt und fairer Preis :)

RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland -> Latenzen und hoher Ram-Takt sind beim S.1155 egal, daher günstige, solide Riegel wählen (siehe auch diesen Test Test: Welcher Speicher für)

GPU: Deine behalten (welche hast du ?) oder Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) | Geizhals.at Deutschland -> aktuell wohl die beste GTX570

Soundkarte nicht vergessen, guter Sound ist genauso wichtig wie gute Grafik: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/313118 dazu dann noch eine gute Ausgabe und du hast top Sound ;).

Auf HDD und Laufwerk gehe ich mal nicht ein, dass passt ;).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
update: eine frage noch.
kann man das Z-68 Board auch einfach so benutzen wie ein P67???
also diese integrierte gpu der cpu einfach ausschalten^^
 
nee noch nicht, bin grad am ausloten.
weiß net ob ich sogar das asrock z68 holen soll, obwohl ich schon immer asus fanboy war.
das hat wenigstens ps/2
 
was spricht gegen ein ASUS oder AsRock ?
der preis ist zu unterscheiden, ok
stört es dich nicht, der preis
so greife zum ASUS, wo du deine erfahrungen schon sammeln konntest
 
nee noch nicht, bin grad am ausloten.
weiß net ob ich sogar das asrock z68 holen soll, obwohl ich schon immer asus fanboy war.
das hat wenigstens ps/2

dein netzteil würde ich nicht tauschen ist schon gute qualität wurde
hier ja auch schon darauf hingewiesen .

anderen tower in sehr guter qualität mit leisen lüftern umgebaut
anderen cpu-lüfter und netzteil behalten und schon hast du für das
gleiche geld wie in deiner startpost ne ssd , die momentan günstig sind ,
schon mit drin wäre eventuell ne alternative .

Preis: 711,17
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, retail bei VV-Computer 71,21 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei VV-Computer 29,05 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 31,89 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei VV-Computer 84,39 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VibuOnline 171,12 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei VibuOnline 7,16 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VibuOnline 159,62 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) bei VibuOnline 107,46 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei VibuOnline 7,47 +4,95 bei Versand (Vorkasse)

MFG
 
lol ich bin hier gerade über das hier gestolpert:
ASUS Maximus IV Gene-Z Rev 3.0

ist von asus, hat Z68, kostet nicht wirklich mehr, hat PS/2^^
passt mein ram dadrauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
290.-€ für nen board ?????

WAS SOLL BEI DIESEM BOARD 180,-€ AUFPREIS RECHTFERTIGEN ?????

für PS/2 gibts adapter wozu brauchst du denn diese schnittstelle denn überhaupt noch ?

15-20€ MEHR FÜR DIESEN HÄßLICHEN AUFBAU BEIM RAM DER ÜBERHAUPT NICHT BRINGT
GENAUSO SO WENIG WIE DIE LATENZZEITEN WIRD BEI SB VÖLLIG ÜBERBEWERTET !!


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
nein es kostet doch nur 140€^^
10 mehr als Z68-V
 
das board hat doch was ;)
wer R.O.G. Fan ist, darf da nicht widerstehen

dein RAM passt
hier ist er in ROT Hardwareluxx - Preisvergleich
allerdings musst du darauf achten, zwecks CPU-Kühler
Scythe Mugen und Noctua NH-D14 passen locker

ASUS Max. IV Z68 // ATX
ASUS MAX IV Gene Z68 // MATX


@Boman,
es gibt User, die stehen auf Optik
und wenn das nötige kleingeld vorhanden ist
warum sollte man sich solch ein Board mit den passenden Komponenten nicht gönnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bin mir nun sicher, dass es das Gene Z68 sein soll, auch wenn es µATX ist.
passt da eine Creative Titanium HD rein, neben einer HD 6950?
ohne das irgend ein PCI-Express Slot darunter leiden muss?
 
die Creative Titanium hat PCIe x1
das könnte sehr eng werden

da solltest du dich im sammelthread mal durchschnuppern
evtl. hat ja jemand eine Kombi mit dem Board / einer AMD 6950 und einer zusätzlichen soundkarte
 
Also wenn die Titanium noch nicht gekauft wurde, würde ich eher zu einer Asus Xonar greifen.
 
die Creative Titanium hat PCIe x1
das könnte sehr eng werden

da solltest du dich im sammelthread mal durchschnuppern
evtl. hat ja jemand eine Kombi mit dem Board / einer AMD 6950 und einer zusätzlichen soundkarte

ich sehe hier gerade 3 beiträge die positiv sind, sogar der wiki artikel sagt, dass PCI-Express x1 auf x4 locker geht. ich brauch ja eh nur den 16x Slot für GPU und halt den x4 Slot für die Soundkarte.

PCI Express 1x auch auf PCI Express 4x?

Can PCI-E 1x go into a PCI-E 4x slot? - Overclock.net - Overclocking.net

PCI Express - Wikipedia, the free encyclopedia

trotzdem werde ich mal fragen ob es hier jemanden gint, der besagte combo hat (Titanium HD + ASUS Maximus IV Gene-Z)

hab ich grad im thread entdeckt:
Kann ich in den letzten PCIe x16 Steckplatz auch ne PCIe x1 Karte (Asus Xonar) ohne Probleme reinstecken ?


Alle anderen Ports sind dank des großen Kühlers von der Graka und CPU verdeckt oder sollen wegen besserem Airflow frei bleiben...

Ja, kein Problem. PCIExpress ist abwärtskompatibel, außerdem ist der unterste PCIe nur maximal x4 und über die Southbridge angeschlossen.



und die asus xonar will ich nicht, bin creative fanboy und einer der wenigen, die eax und alchemy wirklich brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde Asus vorziehen, schon alleine wegen der Lüftersteuerung. Und internen USB 3.0 Anschlüsse. Welche die Asrock Boards unter 100 Euro nicht bieten. Bei Asrock kann man ein paar Euros sparen.

Und bei nen Gaming Rechner kann man Z68 nehmen. Finde es aber überflüssig.
 
@ AT9ST

Der Bilderquote hat in deinem Beitrag #17 nichts zu suchen. Bitte entfernen.:)
 
@AT9ST
ja, das ist mir bewusst das es geht
mit ging es letztendlich um die slot-belegung

denn die grakas, die du dir ausgesucht hast
nehmen doch so einiges an PCI-Slot in kauf...

daher war mein vorschlag, dich ich den anderen unterforen zu amüsieren
damit du auf nummer sicher gehen kannst

wäre ja schade, wenn man alles plant
aber nun doch nichts passt ;)

PS: Creative Rules :d
 
Welchen Kopfhörer/Lautsprecher willst du an die Soundkarte anschliessen?
 
@ AT9ST

Der Bilderquote hat in deinem Beitrag #17 nichts zu suchen. Bitte entfernen.:)

hab ich gemacht :)

Welchen Kopfhörer/Lautsprecher willst du an die Soundkarte anschliessen?

Kopfhörer sind Sennheier PC350. Lautsprecher habe ich noch keine (lol)
die hole ich mir irgendwann in den nächsten monaten, weiß aber noch gar nicht was, falls jemand gute vorschläge hat, her damit :)
sollte dann am besten 5.1/7.1 sein, für gaming und unterhaltung ausgelegt.
preis so 200€ aufwärts, will was gescheites
 
ohne das thema groß anzukreiden. 7.1 lohnt nur selten

zu lautsprechern erstellst du dann später einen neuen thread im richtigen bereich. dort können wir dann besser helfen. ich sage das deshalb da gescheit - 200 euro - 5.1 nicht zusammenpasst^^
 
ohne das thema groß anzukreiden. 7.1 lohnt nur selten

zu lautsprechern erstellst du dann später einen neuen thread im richtigen bereich. dort können wir dann besser helfen. ich sage das deshalb da gescheit - 200 euro - 5.1 nicht zusammenpasst^^
Sehe ich auch so. :bigok:


Für das PC 350 würde ich maximal 40-50€ für eine Soundkarte ausgeben. Für mehr ist das Teil einfach nicht gut genug.
 
Sehe ich auch so. :bigok:


Für das PC 350 würde ich maximal 40-50€ für eine Soundkarte ausgeben. Für mehr ist das Teil einfach nicht gut genug.

laber net, das ding geht super ab mit ner x-fi titanium^^
nu weil es kein audiphiler kopfhörer ist wie beyerdynamic dt880 heißt es nicht dass es schlecht ist. vor allem zum zocken ideal

hab jetzte übrigens 80% der ware bestellt (nur cpu, gehäuse und blu-ray-laufwerk nicht :banana:
 
laber net, das ding geht super ab mit ner x-fi titanium^^
nu weil es kein audiphiler kopfhörer ist wie beyerdynamic dt880 heißt es nicht dass es schlecht ist. vor allem zum zocken ideal
Es ist und bleibt ein überteuertes Produkt, bei dem man rund 80€ (!!!) Aufpreis zum Basiskopfhörer zahlt, nur weil ein Mikro integriert wurde. ;)
Dafür würde ich gerade einmal eine Asus XOnar DG oder X-Fi Extreme Music nehmen.
 
Soll ich den Thread ins PC-Audio Unterforum verschieben? Dann könnt ihr weiter darüber diskutieren.;)
 
Soll ich den Thread ins PC-Audio Unterforum verschieben? Dann könnt ihr weiter darüber diskutieren.;)

ach nein das muss nicht sein, war nur ne kleine ausschweifung^^
wie jemand gesagt hat werde ich zur passenden zeit einen thread seperat dazu aufmachen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh