Gaming-PC-Konfiguration für aktuelle Spiele

Zhored

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2017
Beiträge
3
Guten Tag,
zu Beginn möchte ich sagen, dass ich noch ein Neuling im Bereich Computertechnik bin und mein Wissen bisher nur von YouTube-Videos bezogen habe. Allerdings finde ich dieses Forum interessant und habe mich demnach soeben registriert! :-)

Kommen wir zu meinem Anliegen: Bisher hatte ich immer einen iMac 5k (Late 2015). Nun spiele ich seit kurzem Battlefield 1 und einige andere leistungsstarke Spiele. Ein iMac in Verbindung mit Gaming kann natürlich nur schief gehen.. jedenfalls wenn es um maximale Grafikeinstellungen geht.

Ich habe mich nun ein wenig über eine (optimale) Konfiguration informiert, womit man alle aktuellen Spiele auf den höchsten Grafikeinstellungen (und in 4K) spielen können soll. Der Computer sollte demnach auch einige Jahre halten.

Ich würde mich freuen, wenn jemand mal über die Konfiguration schaut, der mehr Ahnung davon hat als ich.
Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort im Voraus! :-)





Konfiguration:

Prozessor: Intel Core i7-6700 (Boxed) - ca. 307,00 EUR
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho Revision B - ca. 43,00 EUR
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport LT 16 GB Kit DDR4-2400 - ca. 130,00 EUR
Mainboard: Gigabyte GA-B150M-D3H - ca. 80,00 EUR
SSD: Crucial BX200 240 GB - 66,00 EUR
Festplatte: Seagate Barracuda ST1000DM003 - ca. 48,00 EUR
DVD-Brenner: LG GH24NSD1 - ca. 11,00 EUR
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 1080 Super JetStream 8 GB - ca. 540,00 EUR
Netzteil: be quit! Pure Power 9 500W CM - ca. 80,00 EUR
Gehäuse: be quit! Silent Base 600 schwarz mit Sichtfenster (BGW06) - ca. 130,00 EUR

Gesamt: ca. 1490,00 EUR.

Möglicher Monitor: LG 27UD68-W 27 Zoll 4K - ca. 460,00 EUR.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 4k würde ich einen k-Prozessor und ein Z170 Board bevorzugen. Dann hast du noch Luft nach oben. Beim Gehäuse ließen sich noch 30€ einsparen (Fractal Define R5)

6700k 349€
MSI Z170A SLI PLUS 138€
NetzteilBeQuiet Pure Power 10 600W 81€

Die Differenz kannst du dir selbst ausrechnen aber mit diesen Änderungen wärst du halbwegs auf der sicheren Seite. Oder aber nimmst den Ryzen 1600 oder 1700 und taktest dann auch händisch hoch.
 
monitor würd ich mich mal informieren bezüglcih scanlines etc. ich hab da was in erinnerung

kannst kein kabel legen?
 
monitor würd ich mich mal informieren bezüglcih scanlines etc. ich hab da was in erinnerung

kannst kein kabel legen?


Ich habe leider nur WLAN.. (WLAN Verstärker), damit erreiche ich aber auch ca. 6 MB/s

Kennst du einen guten und preiswerten Monitor für mein Vorhaben? Möglichst unter 400 Euro...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh