[Kaufberatung] Gaming PC / Kühler und Netzteil

knight82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
355
hallo,

wollte mir demnächst endlich mal nen richtigen pc bei hardwareversand.de bestellen.soll bis jetzt so aussehen:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=B2e83kOqeGxl2Fx.jpg

nun wollte ich mal fragen ob das netzteil ausreichend ist, weil ich den Prozessor evtl. übertakten will auf ca. 2 x 3,4ghz und die xfx8800gtx ist ja auch übertaktet.

beim lüfter bin ich mir nicht sicher weil ich über den Thermaltake Golden Orb II auch keine wirklichen testergebnisse kenne. meistens sehe ich das der Scythe Andy Samurai Master wohl der beste sein soll, aber der ist 4db lauter als der Thermaltake was mich etwas abschreckt weil ich wills möglichst leise.

wenn jetzt aber jemand den Thermaltake Golden Orb II kennt und weiß das der schlecht ist würde ich den anderen nehmen.

vielleicht können ja ein paar auskenner ihre meinungen posten was netzteil und lüfter angeht. der rest ist denk ich mal ok und sollte für die neusten spiele reichen.
-------------------------------------------------------------------------
(wird für mich mein erster desktop rechner, zur zeit habe ich ein laptop

HP pavillion 17" AMD Turion Dualcore 2x1,61ghz 64bit, 1gb ram, 256mb nvidia geforce 7600, 2x100gb festplatte

reicht für spiele wie z.b. NFS most wanted, nba live 2007, und Madden 08
noch locker aus aber für die neusten grafikspektakel-spiele ala crysis etc. brauch ich endlich nen starken desktop rechner.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die db Angaben beim Goldenorb stimmern wohl eher nicht...
Auch sollte der Golden Orb garnicht zur Debatte stehen, der ist Uralt, hat kaum ne vernünftige Kühlleistung.
Der Andy ist nur dann gut, wenn du wenig Platz hast und eine Towerkühler nicht einsetzen kannst, ansonsten wäre ein solcher zu empfehlen, wie zb der Scythe Mugen.
Wenn du nur nen 22" Monitor oder gar weniger einsetzt, wäre eine 8800 GTS (G92) der GTX vorzuziehen, günstiger und meist schneller.
Das NT ist Ok, würde aber eher nen Seasonic S12II-430 nehmen. Der Ram ist gut gewählt, Tower wie immer ne Geschmackssache, Festplatte und LW auch Ok, die CPU würde ich boxed nehmen, rein aus Garantiegründen (außer das ist mit zusammenbau, dann geht afaik nur tray)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok , danke erstmal für die antwort . habe hier nochmal die liste , jetzt mit ner 8800gts und nem anderen lüfter
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=tZURC8Zsg3o0SXp.jpg

, der heisst tower von revoltec oder was meinst du sonst mit towerkühler. etwa die die schon im tower vorinstalliert sind ? davon sind in dem tower den ich will 3 (vorn seite und hinten)

und ja ich nehme den 22" von samsung, und du meinst wirklich ,dass z.b. bei crysis mit high bis very high einstellungen mit 1680 x 1050 ne 8800gts ne 8800gtx schlägt , obwohl sie weniger ram, bit und langsamere taktungen hat ?

oder liegt das echt an dem g92 im vergleich zum g80 bei der gtx?

wie gesagt wird für mich mein erster desktop rechner ich lass den auch von denen zusammenbauen. ach ja und mit den anderen bauteilen meintest du doch nur den monitor oder`? weil ich weiss nicht was da sonst noch fehlen sollte
 
Nein, Tower Kühler ist ne Art Bauweise für Kühler, sie sehen dabei wie Tower aus und es wird seitlich statt von oben gelüftet. Ein sehr guter wäre der Scythe Mugen oder aber zb ein Xigmatek HDT-S1283, dein gewählter eher nicht so...
Die GTS ist höher getaktet bei gleicher Shaderanzahl, sie hat lediglich ein schmaleres Speicherinterface. Dadurch das das bei 22" eigentlich reicht, ist sie schneller als die GTX...
Ja mit den anderen Bauteilen meint ich nur den Monitor... Tastatur und Maus hast schon ja?
 
Wenn du overclocken willst,funktioniert das "energiesparen"
mit deinem Board nicht mehr.
So wurde es mir unter die Nase gebunden. (K&M Mitarbeiter)

Also entweder Energie sparen oder aus den vollen Schöpfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Energiesparen funktioniert auch bei OC, aber halt nur teilweise, EIST geht, C1E geht beim DS3 nicht, dafür müßt es dann schon ein MSI P35 Neo2-FR sein, das kann beides trotz OC.
 
alles klar,

jetzt weiss ich bescheid mit dem lüfter, hab den jetzt auch genommen den xigmatek hier jetzt meine komplette liste

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=D5532udyEM5UBlV.jpg

hab mich beim monitor sogar für den nur 20" monitor entschieden weil sogesehen sitz ich beim zocken vielleicht 1m vom bildschirm entfernt , da sollte das reichen . weil jetzt mit meinem 17" laptop is das auch ok und nochmal 3" mehr sollte sehr gut sein.

ausserdem hat der 20" dieselbe auflösung wie der 22" (1680x1050) .also genauso viele pixel auf etwas kleinerer fläche macht gleich schärferes bild ,denk ich mal so.

beim E8400 is echt krass , dass die boxed version incl. lüfter fast 30€ billiger ist als die tray version ohne lüfter. die schweine! damit wollen sie wohl die overclocker bestrafen :drool: oder was soll das?

achja und das mit dem energiesparen ist nebensächlich. ausserdem werde ich nur evtl. übertakten und dann wahrscheinlich auch erst nach ablauf der garantie .

die grafikkarte habe ich mal gegoogled und durchgängig positive bewertungen gesehen , die nehme ich denk ich mal , is auch 130€ billiger als die gtx.

vielen dank für die tips soweit. werde den wahrscheinlich so wie in dieser liste oben bestellen.

aaah halt eins noch habe da noch ne festplattenfrage :

hat jemand erfahrung mit festplatten von Maxtor ,ist das ne gute marke/qualität ? weil ich hab den namen noch nie gehört. da gibs ne 500gb mit 32mb cache für ca. 73 € wenn das ne gute marke ist würde ich die nehmen , kann ich nochmal 30 € sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxtor gibts schon so lange, wie es Festplatten gibt ;)

Die gehören allerdings mittlerweile zu Seagate. Würde aber eher Seagate, Samsung oder WD nehmen. Wenn dir 500GB reichen, dann diese: WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB

beim E8400 is echt krass , dass die boxed version incl. lüfter fast 30€ billiger ist als die tray version ohne lüfter. die schweine! damit wollen sie wohl die overclocker bestrafen :drool: oder was soll das?

Versteh nicht was du meinst aber wie du ganz richtig sagtest ist die boxed Version 30€ günstiger, also verstehe ich nicht, weshalb du nicht die nimmst. Damit bekommst du garantiert eine Neue CPU, keinen Rückläufer, und hast 1 Jahr mehr Garantie.

Als Mainboard würde ich auch das MSI P35 Neo2-FR empfehlen, das kostet genau so viel, wie das DS3, hat aber noch eSATA, Raid, ne super Heatpipe, zweiten PCIe x16 (@ x4) Slot und beim OC funktioniert weiterhin EIST/C1E auch beim verändern des VCores, was beim DS3 nicht möglich ist.

Als Netzteil kannst du auch ein Seasonic S12II-430 430 Watt nehmen, das reicht dicke und du sparst nochmal ein paar Euro.

Bei der GraKa kannst du auch noch ein paar Euro sparen, indem du die Sparkle 8800GTS 512MB nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für den tip

wenn ich doch die boxed version vom E8400 nehme macht der zusätzliche xigmatek lüfter noch sinn ?

ich meine wenns zusätzlich was bringt trotz des boxlüfters würd ich den auch drinlassen. oder sind die sich im weg ?

und zu dem mainboard: wenn ich bei hardwareversand.de im konfigurator den E8400 wähle steht dieses msi mainboard gar nicht zur auswahl und die filtern ja alles und zeigen nur die passenden teile . kanns sein das der E8400 da garnicht draufgeht?

und bei der festplatte: ich dachte eigentlich an die Maxtor Diamondmax 500gb 32mb cache , wegen den 32 mb cache . hört sich ja logischerweise besser an als 16 mb cache. ich dachte dass das durchaus minimale vorteile bringt wie schnell daten von der festplatte in den arbeitsspeicher übertragen werden.
bin mir aber nicht sicher , weil wie gesagt bin absoluter desktop rechner neuling und bei meinem laptop hab ich mich da garnicht mit befasst weil da kann ich ja an den bauteilen ehe nichts wirklich nachrüsten.

mal sehen vielleicht bleib ich auch bei der 750 gb 32mb cache samsung festplatte . kostet im vergleich ca. 30 € mehr für 250 gb mehr is das wohl ok.
zumal ich mittlerweile auch in diversen anderen kommentaren in anderen themenbereichen gelesen habe das samsung festplatten zu den besten gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Tests bringen die 32MB keinen Vorteil...

Und boxed heisst nicht, dass die CPU irgendwie mit nem Kühler verschweisst ist, die CPU ist genau wie bei der tray Version einzeln, sie wird aber in einer "Box" zusammen mit einem Intel Kühler+Lüfter geliefert. Der ist aber weder so leistungsstark, noch so leise wie z.B. der Xigmatek, würde aber für den regulären Betrieb und leichtes OC ausreichen. Boxed bedeutet nur, dass ein Kühler+Lüfter dabei ist.

Und der Konfigurator von HWV ist nicht so spitze, wenn du z.B. eine boxed CPU auswählst, kannst du keinen alternativen Kühler dazupacken. Und es stimmt auch, dass er viele e8x00 kompatible Mainboards nicht anzeigt. Selbstverständlich unterstützt das MSI Board den e8400 sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen, es ist aber evtl. ein BIOS Update nötig auf die neueste Version, damit er 100% richtig erkannt wird.

Hier die CPU Support Liste: http://global.msi.com.tw/index.php?...d_no=1261&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu

Alle Boards mit P35 Chipsatz unterstützen mindestens die 333MHz 45nm CPUs. Viele auch die mit 400MHz FSB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke kaltblut , hast recht , habe mal nach geschaut und das msi board ist tatsächlich besser, mit der heatpipe und so.

das erste passende von gigabyte mit heatpipe kostet dann gleich 113€ also will ich auf jeden fall das msi board.

wegen der fehlenden anzeige im hardwareversand konfigurator wär ich da nie drauf gekommen.

habe denen deshalb auch ne mail geschickt in der ich sie auf die msi website verwiesen habe und gefragt ob sie es mit in die auswahl mit reinnehmen im konfigurator wenn man den E8400 gewählt hat.

ausserdem hab ich auf die sache mit dem lüfter hingewiesen, warum man keinen anderen Kühler/lüfter wählen kann wenn man ne boxed cpu nimmt.

bin ja mal auf die antwort gespannt. wenns nicht geht muss ich mir was anderes suchen.

jedenfalls danke für den tip, natürlich auch an Luschy0815 , der das msi board ja weiter oben schon mal erwähnt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das es einfacher ginge, wenn du direkt bei Hardwareversand anrufst, da kannst du den Konfigurator am Telefon durchspielen und auch Teile mit reinnehmen, die so nicht aufgeführt sind ;).
 
Eben, der Konfigurator ist ja keine Pflicht und die Leute von der Hotline sind ganz umgänglich ;)

Wenn man natürlich eine Telefonphobie hat, kann man auch woanders bestellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh