Gaming PC / Intel oder AMD

Aoun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2015
Beiträge
6
Hallo zusammen,

mich beschäftigt gerade das Thema INTEL oder AMD Gaming PC.

Zurzeit habe ich einen AMD FX8350 mit 16 GB Ram und einem Asus M5A97 R2.0 und einer MSI GT1050 Ti Gaming X 4 GB.
Mit diesem System spiele ich Kingdom Come Deliverance und merke schon dass das Bild ab und an ruckelt und stehen bleibt.

Nun ist es an der der Zeit das ich mir was neues zulege.
Wie ich oben schon geschrieben habe schwanke ich zwischen AMD und Intel.

Als Intel System habe ich mir die Intel Core i5 8600K CPU angesehen. Dazu das Mainboard Asus ROG Strick B360-G Gaming und 16 GB G.Skill Ripjaws 4 DDR-2666 DIMM.
Bin aber jetzt nicht sicher ob das reicht und ob ich mir was besseres zulegen sollte.
Ich liebäugle auch mit einer neuen GraKa.

Budget 1000€. Wenn es mehr werden sollte ist es auch nicht so schlimm.

Was meint ihr?

Ich bin gerade echt am verzweifeln...

Danke schon mal im Voraus.

Grüße Aoun
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nja bei dem Budget macht es null sinn ne 1050 TI zu behalten.
Schaut man sich Benchmarks zu dem Game an dann ist ne 1050 TI komplett überfordert.
Deine alte FX CPU kommt da aber auch überhaupt ned mehr mit, egal was du aufrüsten würdest, das würde beides ausbremsen.
Also rundumschlag...

Du zockst auf Full HD ? Freesync oder Gsync Support beim Monitor?

Wenn du bei 1000€ bleiben willst, i5-8400 mit 16 GB Ram und einer GTX 1070.
Wenn es mehr sein darf, auch an die Zukunft zu denken, i7 8700 und 1070 TI, kostet dann ca 1200.

Nimmst du iwas aus dem alten PC mit ? SSDs, Festplatten etc?

Ein Ryzen würd ich in dem Falle nicht nehmen wenns n reines Gaming System ist, selbst ein i7 8700 schmeckt dem Game noch ganz gut, da sieht halt n ryzen nur land wenn er seinen sinn wo anderst auch ausspielen würde.
 
Ich zocke auf Full HD und mein Monitor unterstützt Gsync.

Auf meinem alten Rechner nehme ich folgende Hardware mit:
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500 Watt CM ATX V2.4 Netzteil 80+ Silver
SSD Samsung 750 EVO 250 GB
HDD: 2 TB Western Digital Black 7200 U/min
Wasserkühlung:Cooler Master MasterLiquid ML120 (Da überlege ich mir eine größere Wasserkühlung anzuschaffen)

Eventuell werde ich mir noch einen neuen Tower dazu nehmen. Wenn ich schon upgrade kann ein neuer Tower nicht schaden.

Von AMD bin ich nun endgültig weg.
 
Naja du kannst deine FX erfahrung nicht mit einem Ryzen vergleichen, das sind komplett andere Welten.

Aber wie gesagt, ich würde in deinem Fall glaub ich eh auf einen Intel gehen.

Übertakten ein Thema oder relativ egal ?
 
Das Kapitel AMD ist nun beendet für mich und ich werde mir einen Intel zulegen.

Übertaktung ist ein Thema. Aktuell habe ich meinen AMD und meine GPU etwas übertaktet.
Wie ich gelesen habe, kann man die CPU mit dem "K" am ende übertakten.

Welche GTX 1070 kannst du empfehlen? Ich meine den Hersteller?
 
Wenn Restbudget über ist, ne 500GB SSD lohnt wegen der Games ja heute durchaus ;)
Die Preise der MX500 500gb sidn ja im Keller, nur falls das noch passt, wobei ich erts noch den Step von 1070 zur 1070Ti gehen würde, bevor ich nen zweite SSD kaufe ;)
 
Desewgen hab ich ja eh nur 1070 TI verlinkt :P
 
Sind aber teure Modelle :-\ Fast 10% mehr als die günstigste 1070Ti und selbst ne brauchbare kommt nru etwa 10-15€ mehr als die günstigste, also in etwa 4-5% und nicht 10% on Top.

und bei mir steht eben nur Geizhals bei dne GPUs, bei den anderen Teilen wurde der Link gewandelt, wieso auch immer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das ist aktuell echt mies, neulich nachmittag die EVGA bei 398€, jetzt quasi total uninteressant, ...

Ich glaube das sind imme rmal ein paar Karten zu supergünstigen Preisen, weil irgendwo Lager leer werden müssen.
Da scheinen sich die 1100er Karten anzukündigen.
 
Warum so teuren RAM? Was unterscheidet ihn z.B. zu diesem RAM:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)

Fast 70 Euro günstiger. Bringen die besseren RAM-Timings vom Trident Z soviel, dass sich die ca. 70 Euro mehr lohnen?

Guide: Was hohe Taktraten und scharfe Latenzen beim Arbeitsspeicher bringen - Hardwareluxx
Keine Ahnung wie aktuell dieser Artikel noch ist, den kurz überflogen und es erscheint mir so, dass sich die 70 Euro dafür nicht lohnen.
 
Samsung B Die ...

Da er sagt übertakten ist für ihn ein Thema und sein Budget es hergibt nimmt man natürlich eher etwas OC freundlicheren Speicher..
 
Zuletzt bearbeitet:
Teurer RAM deswegen, weil B-DIEs von Samsung, die bei Trident Z CL14 mit 3200mhz garantiert sind, das Beste sind, was aktuell am Markt ist, allerdings, ist der Ripjaw V mit dem Takt nicht in dem Maße schlechter, wie er günstiger ist.
 
Samsung B Die ...
Ich hatte bis jetzt immer angenommen, dass B-DIEs nur in Verbindung mit einem Ryzen-CPU interessant sind.

Da er sagt übertakten ist für ihn ein Thema und sein Budget es hergibt nimmt man natürlich eher etwas OC freundlicheren Speicher..
Arbeitsspeicher zu übertakten ist meiner Meinung nach "fast" Zeitverschwendung.
Intel i7-8700K Coffee Lake Memory Benchmark Analysis | TechPowerUp
Laut diesem Test kann man da mit Glück 1% rausholen, meist eher weniger. 70 Euro für maximal 1% Mehrleistung? Kann man die 70 Euro da nicht sinnvoller investieren?
 
Jo, man kann auch nur Ladas kaufen weil se fahren und alle Autos mit über 50 PS verschrotten lassen.
 
Naja komm Syrokx, die RipJaw V 3200MHz CL16 sind auch völlok, auch in Bezug auf Preis-Leistung bei Intel.
 
Jo, man kann auch nur Ladas kaufen weil se fahren und alle Autos mit über 50 PS verschrotten lassen.
Bitte nicht übertreiben. Wenn wir das auf Autos übertragen, dann empfiehlst Du, statt 930 Euro für ein 50 PS Auto zu zahlen, 1000 Euro für ein 51 PS Auto zu zahlen. Ist da meine Frage so verkehrt, ob es nicht möglich sei, die 70 Euro an anderer Stelle auszugeben, z.B. für eine bessere Grafikkarte usw..
 
Siehe mein Post oben, und ja, 70€ wäre n Großteil einer zusätzlichen mx500-500GB SSD.
 
Es is so witzig hier im Forum, ehrlich. Ich bin definitiv einer der wenigen hier die bei jedem scheiß Thread das maximum für den User aus ihrem Budget rausholen wollen, seltenst ließt man mal ein Danke dafür, jetzt kommt MAL einer daher der bissl offenes Budget hat und sich für OC Interessiert, schon wird man kritisiert warum man ihm ned nur den billigen Speicher andreht der ja "fast" genauso gut ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrokx, natürlich ist das auch ok, dann würde ich aber eher 3600er nehmen, der dürfte als CL16 auch B-DIE sein? Das ist etwas einfacher, den auf diesen Takt zu stellen, und Optimierungspotenzial ist trotzdem da :)

Und bitte, dich hat niemand „kritisiert“, ich habe nur entsprechend wahrheitsgemäß geschrieben, dass der Ripjaw V natürlich nicht 30% langsamer ist.

Wenn man natürlich OC betreiben will, ist schnellerer RAM nicht komplett falsch, ob man das beim Spielen wirklich merkt, ist natürlich abhängig von vielen Punkten.


Die Frage muss also natürlich sein, ist es das Ziel OC als Selbstzweck zu betreiben, ist alles sinnvoll, was mehr Takt bringt.
Wenn OC nur für gute Spieleperformance sorgen soll, ist die Frage nach Preis-Leistung ja gerechtfertigt.

Am ende muss der TE wissen, was ihm wichtig ist.
 
Es is so witzig hier im Forum, ehrlich. Ich bin definitiv einer der wenigen hier die bei jedem scheiß Thread das maximum für den User aus ihrem Budget rausholen wollen, seltenst ließt man mal ein Danke dafür, jetzt kommt MAL einer daher der bissl offenes Budget hat und sich für OC Interessiert, schon wird man kritisiert warum man ihm ned nur den billigen Speicher andreht der ja "fast" genauso gut ist...
Den von dir vorgeschlagenen Arbeitsspeicher würde ich doch nur nehmen, wenn ich sonst keine Möglichkeiten mehr habe, die Performance zu verbessern. Und weil ich mich nicht so gut auskenne, frage ich einfach nach. Vielleicht bringen ihm die 70 Euro in einer besseren Grafikkarte am Ende mehr, keine Ahnung. Performance pro Euro wird doch erst dann uninteressant, wenn das Budget weit über 1000 Euro liegt. Bis dieser Punkt erreicht ist, muss man doch noch Dinge hinterfragen dürfen.

Und ich will dich auch nicht kritisieren/ärgern. Wie Du schon selber sagst, lese ich dich so gut wie in jeder Kaufberatung, daher denke ich mal, dass ich nicht mal qualifiziert bin, dich ernsthaft zu kritisieren. Ich will hier nur mein Wissen mehren, wenn das anders rüber kommt, liegt das an meiner sozialen Inkompetenz. ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh