Gaming PC inkl. Bildschirm/e (Budget "offen")

grandflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2012
Beiträge
151
Ort
Alzey
Hallo liebe Communitiy,

nach mittlerweile über 4 Jahren möchte ich mir ein neues System zusammenstellen, das hauptsächlich zum Zocken dienen soll.
Da ich mit meinem PC (von bzw. mit euch das letzte mal zusammengestellt) sehr zufrieden bin/war möchte ich dieses mal wieder
um euren Rat bitten.

Meinen aktuellen PC könnt ihr meiner Signatur bzw. meinem Profil (ausführlicher) entnehmen.

Vorab:

- kein OC (wurde beim aktuellen schon nicht in Angriff genommen)
- alte Platten (evntl. auch BluRay Brenner) werden übernommen, es soll noch eine ~500gb SSD hinzu kommen
- weiterhin ein 2er Bildschirm - Setup (1 Bildschirm würde ich verkaufen, ein Größerer müsste her, 144p, 25"+, 21:9?, DELL hat es mir angetan)
-> der zweite Bildschirm wird vllt weiter genutzt oder gegen einen zweiten Neuen getauscht, je nachdem was für Ausmaße der Neue hat
- defintiv ein kleineres, schlichteres und leiseres Gehäuse ohne BlingBling und mit besser zugänglichen Front/Top Anschlüssen

- CPU, weiterhin von Intel
- GPU, tendiere zu einer 1070er
- 16GB Arbeitsspeicher (DRR4, xxxx Mhz?)
- solides MB
- Netzteil mit Qualität
- Gehäuse vllt von Fractal oder Nanoxia?
- 500GB SSD

Der PC soll aktuell zum spielen von WoW, BF4, LoL usw. genutzt werden und später vor allem für Battlefield 1.

Budget möchte ich keines festlegen (ich weiß wo die Reise hingeht und bin flexibel, P/L muss wie immer passen)


Gruß und Danke im Voraus :)


PS: Ich würde den PC gerne zusammenbauen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du deinen alten übertaktest (ja ich habs gelesen) hast du die Leistung eines aktuellen i5-6600, was willst du mehr?
http://www.hardwareluxx.de/communit...y-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html
Einfach RAM auf 16GB erweitern und neue GPU rein. Es lohnt sich aktuell einfach nicht für dich wieder in einen Intel 4-Kerner zu investieren.
Du kannst natürlich die Plattform wechseln aber es wäre Geldverschwendung und würde nicht genug Mehrleistung bringen um es zu rechtfertigen.

Monitor: Dell UP2516D oder Dell U2515H

Gehäuse: Cooltek Antiphon, Nanoxia Deep Silence 3, Antec P280
Wie viel kleiner? Bei ATX bleiben nehme ich an?
 
Ich nutze einen LG 21:9-Bildschirm und bin von dem Format begeistert. Ich möchte nichts anderes mehr. Allein das Blickfeld in Shootern ist der Hammer.

Jedoch möchte ich nicht in UW-QHD (3440x1440, 21:9) spielen, sondern bin froh über mein UW-UXGA (2560x1080, 21:9). Dafür reicht nämlich meine GTX970, wenn ich hier und da die Details auf "High" und nicht auf "Ultra" stelle.

In UW-QHD müsste mind. eine GTX1070 ran - bei der Gesamtpixelanzahl wird aber bereits eine GTX1070 ganz schön ins Schwitzen kommen, immerhin ist man kurz vor UHD, wo der GTX1070 definitiv die Puste ausgeht.

Aber letztlich musst du wissen, was du willst:

Dell UltraSharp U2913WM Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
Dell UltraSharp U3415W Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Je höher die Auflösung, desto teurer das Hobby. 21:9 kann man für den halben Preis bekommen... ;)

Übrigens... wenn du deinen 3570K auf 4GHz taktest, so wie ich, kannst du den meist sogar noch etwas undervolten - und das reicht dicke für eine GTX1080.
 
Danke für die Antworten. Mit dem Übertakten muss ich mich mal auseinander setzen, auch wenn es mir schwer fällt :fresse:
Eine leistungssteigernde Alternative wäre wahrscheinlich nur ein I7, der widerum ein K Prozessor wäre oder?

Das mit den Bildschirmen muss ich mir auch mal überlegen. Habe mich sehr daran gewöhnt zwei identische Bildschirme zu haben (schlimm sowas...)

Wie schaut es denn mit den restlichen Komponenten aus?

SSD
GPU (Hersteller?)

Würde mich trotzdem über eine komplette Auflistung eines Setups freuen, um es mir mal durch den Kopf gehen zu lassen.
Was meinen alten PC betrifft hätte ich übrigens schon einen Abnehmer (ebenso für einen Bildschirm) sofern ich der Meinung bin
ich müsste mein Geld lieber verbrennen und mir wirklichg einen kompletten PC kaufen.

Gruß
 
Da du die Frage nach der Gehäuse-Größe nicht beantwortet hast gehe ich davon aus, dass ATX passt.

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1) Alternativ: Klick
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J) Hersteller: Palit/Gainward/MSI KlicK
1 ASRock Fatal1ty H170 Performance (90-MXGYY0-A0UAYZ) wenn man auf den guten Soundchip verzichteten kann, könnte man zum H170M Pro4 greifen
1 EKL Alpenföhn Matterhorn Pure (84000000079) da sowieso nicht übertaktet wird, reicht der völlig
1 Antec P280 schwarz, schallgedämmt (0761345-82000-4) günstigere Alternative Nanoxia Deep Silence 3
1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU) hier lässt sich noch etwas sparen wenn man auf Kabelmanagement verzichtet, Straight Power 10 400W

Aber selbst hier lohnt es sich nicht wirklich, da selbst der i7 auch bloß ein 4-Kerner ist... Das wird sich im Mainstream erst mit Zen (Ende des Jahres/Anfang nächstes) bzw. Coffe Lake (2018) ändern.
Aber was CPU betrifft: Gerade wenn du mit der Auflösung hoch gehst wird die GPU noch stärker belastet als sonst, du wirst also noch wesentlich öfter von der GPU statt der CPU limitiert als es ohnehin schon der Fall ist... Und bei 60Hz bist du ja auch, ein weiterer Grund die CPU zu behalten.
https://www.computerbase.de/2016-05/geforce-gtx-1080-test/8/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, die ging unter.

Aktuell habe ich ein Big Tower und ich würde gerne auf Midi Tower wechseln (ATX?)
 
Danke für die Antworten. Mit dem Übertakten muss ich mich mal auseinander setzen, auch wenn es mir schwer fällt :fresse:
Eine leistungssteigernde Alternative wäre wahrscheinlich nur ein I7, der widerum ein K Prozessor wäre oder?

Das mit den Bildschirmen muss ich mir auch mal überlegen. Habe mich sehr daran gewöhnt zwei identische Bildschirme zu haben (schlimm sowas...)

Wie schaut es denn mit den restlichen Komponenten aus?

SSD
GPU (Hersteller?)

Würde mich trotzdem über eine komplette Auflistung eines Setups freuen, um es mir mal durch den Kopf gehen zu lassen.
Was meinen alten PC betrifft hätte ich übrigens schon einen Abnehmer (ebenso für einen Bildschirm) sofern ich der Meinung bin
ich müsste mein Geld lieber verbrennen und mir wirklichg einen kompletten PC kaufen.

Gruß

Aaalso. Ein K Prozessor hat nur den vorteil das dieser einen offenen multiplikator hat, nicht mehr und nicht weniger ;). Der i7 hat auch nur 4 Kerne dafür aber 8 Threads (SMT/HT).
Ich frage mich warum du damals einen K Prozessor gekauft hast wenn du dich nicht mit übertakten beschäftigst ?!.
 
Kannst dir ja mal die Abmessungen ansehen, das Antec ist jetzt nicht wirklich viel kleiner. Sowas vlt? Klick
Wenns noch kleiner sein soll mATX.

Der K-Prozessor hat auch einen höheren Takt, wodurch er auch ohne OC interessant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir wahrscheinlich die Opption nicht nehmen lassen, außerdem kann/sollte man denke ich warten Zwecks Garantie/Gewährleistung. Bisher läuft auch alles soweit nur mit Battlefield 1 wird das eben nicht mehr der Fall sein (wobei das eher an der GPU liegen wird).
 
Aaalso. Ein K Prozessor hat nur den vorteil das dieser einen offenen multiplikator hat, nicht mehr und nicht weniger ;). Der i7 hat auch nur 4 Kerne dafür aber 8 Threads (SMT/HT).
Ich frage mich warum du damals einen K Prozessor gekauft hast wenn du dich nicht mit übertakten beschäftigst ?!.


Meine Antwort war darauf bezogen, warum ich mir damals den "K" Prozessor geholt habe, wenn ich jetzt nicht die Absicht habe zu übertakten.
Deswegen habe ich mir mal eure Meinungen durch den Kopf gehen lassen.
Ich werde mich mal damit auseinander setzen und die CPU übertakten.

Ansonsten:

GPU: die oben aufgelistete Jetstream dürfte es werden
RAM: 2x 4GB Riegel neu > von 8 auf 16GB
SSD: wird sich eine aus der Liste ausgesucht


Gehäuse werde ich mir welche aussuchen und vermerken
falls dann ein Upgrade mit neuem MB und neuer CPU kommt
wird das ganze in ein neues Gehäuse verbaut.

----------------------------------------------
Bei den Bildschirmen tendiere ich zu diesem (optinal der 34"):

Dell UltraSharp U2913WM Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Macht das die Grafikkarte mit, speziell beim 34"?
----------------------------------------------

Zu guter Letzt: Reicht mein Netztteil?



Danke für die Hilfe

Grand
 
Mit der K-CPU allein kann man nicht übertakten, da braucht es dann auch ein Z170 Board und stärkeren Kühler.


Das hört sich vernünftig an, einen neuen kannst du immer noch kaufen. Aber ich bin da sehr zuversichtlich. ;)
Das Netzteil ist noch top, reicht also locker. :)
Ja die GPU macht da Sinn, beim 34" würde ich wegen der Auflösung auf eine 1080 gehen.
 
Das heißt mit meinem Z77 Board in Kombi mit dem HR-02 Macho wird das nicht mit dem übertakten?
 
Doch deine aktuelle CPU kannst du natürlich übertakten.
Das war auf die Konfig oben mit 6700K und H170 bezogen, das geht nicht, dafür braucht es Z170 und mehr als den Matterhorn Pure. ;)
 
Mach' es so, wie von mir geschrieben.

Deine CPU auf 4GHz übertakten.

Für 2560x1080-Auflösung (29" - 21:9) muss mind. eine GTX970/GTX1060-6GB ran. Damit läuft bei mir alles wunderbar.

In 3440x1440 (34" - 21:9) brauchst du mindestens eine GTX1070 - allerdings wäre eine GTX1080 besser.
 
Danke für die Hilfe, die Grafikkarte wege ich ab je nach Display (21:9 hohe Auflösung / 144hz).


Bis zum nächsten mal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh