Gaming PC in mittelgut für schmales Budget

DonUschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.382
Ort
Hamburg
Moin,

ich seh mir gerade so die Geizhals Toplisten an und schau mir Computerbase Preisleistungs-Ratings rein und bin erstaunt. Positiv erstaunt! Mein ~4 Jahre alter Kasten taucht sogar noch auf Benchmarks auf und bisher ist alles außer Skyrim in 1650x1050 in Ultra spielbar mit mindestens 30 Frames.

Da ich mit meinem PC also noch rundum zufrieden bin entstand bei mir der Gedanke evtl. auch nach älterer damals richtig guter Hardware für ein Upgrade zu sehen-

Titanfall hat sicher ne ganz passabel genutzte Source Engine als Kern und hat daher nicht die Riesen-Anforderungen. Das ist aber momentan der Grund aus dem wir für meinen besten Freund ne neue Kiste suchen. =) Was noch wiederverwertbar ist muss ich Vorort erst noch herausfinden.

Das Ziel ist ein sinnvolles Upgrade zu sinnvollen Preisen. Deshalb gebe ich bewusst kein festes Limit. Es geht auch nicht darum irgend ein Limit voll auszureizen. Eher darum ihm eine sinnvolle Preisschwelle zu verkaufen. :fresse2: Und sei es nur um zu verhindern, dass er deutlich mehr für ein nicht ausreichendes "800€ Gamingnotebook", das gar nicht funktionieren kann, investiert.

Im Freundeskreis steht noch ne günstige 6850 parat. Ich habe meinen Phenom mit der 6950 (mit 6970er BIOS) laufen. Super sinnvolle Kombi damals und wohl nicht grundlos auch bis heute noch vollkommen ausreichend.

Pflicht ist ne 120er SSD und n 64Bit Windows. Letzteres ist für Titanfall eh KO Kriterium.

Den alten Phenom und die 6850? Phenom und lieber ne neuere aus der 120-150€ Klasse?

Was neues aus der 120-150€ Klasse und ein i5?

Inspiriert mich! =)



Schöne Grüße,
Christopher
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich was verpasst ?

Du willst doch DEINEN Rechner aufrüsten, oder ? Also den Phenom + 6950.

Warum dann eine 6850er nehmen wollten ?

Ausserdem wäre es mal gut, wenn du den Rest deines aktuellen Rechners posten würdest. Dann könnte man dir auch sinnvolle Upgrade Tipps geben :d
 
Habe ich was verpasst ?

Du willst doch DEINEN Rechner aufrüsten, oder ? Also den Phenom + 6950.

Warum dann eine 6850er nehmen wollten ?

Ausserdem wäre es mal gut, wenn du den Rest deines aktuellen Rechners posten würdest. Dann könnte man dir auch sinnvolle Upgrade Tipps geben :d

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der PC eines Freundes aufgerüstet werden. der TE war wiederum nur erstaunt darüber, dass sein "alter" Knecht nach über vier Jahren noch nicht komplett in die Knie gezwungen wird bei neueren Spielen.


In welcher Auflösung spielt der besagte Freund denn? Einer HD6850 dürfte selbst in 1680*1050 doch langsam die Puste ausgehen, daher würde ich da etwas höher ins Regal greifen, falls es das Budget zulässt. Aber erstmal wäre interessant zu erfahren, was momentan überhaupt für eine Basis sowie ein Budget vorhanden sind.
 
Sorry, zu viele Gedanken auf einmal und dann nicht eindeutig klar forumuliert. =)

Und 1650x1050 in Ultra bei allen neueren Shootern finde ich nicht eben gerade eine Stufe über "in die Knie gezwungen". xD

Besagter Freund wird erst auf 1650, später wohl in Fullhd spielen. Das ist der Kompromiss zum Laptop. Sichtbarer PC und Schreibtisch muss weg. Bleibt als Alternative die Kiste hinterm Schrank zu verstecken und alles über den eh vorhandenen Fernsehr laufen zu lassen.

Bleiben kann wohl nur Gehäuse, gutes Netzteil mit ~400W, DVD Laufwerk und Platte als Datengrab. Da es der Vorgänger meines aktuellen ist wird wohl nicht mal RAM wiederverwertbar sein.
 
Ich wollte deinen rüstigen Knecht damit jetzt auch nicht degradieren :shot:

Den PC "hinter dem Schrank" zu verstauen klingt erstmal irgendwie nach Luftabschluss, kann das Teil dort denn auch noch "atmen" und die erwärmte Luft aus dem Gehäuse sich gut verteilen, oder könnte ein Luft- bzw. Wärmestau entstehen?
Mal abgesehen davon halte ich nciht viel davon, alles auf dem TV zu zocken, da die meisten Geräte einen zu hohen Inputlag besitzen, ob das stört, kommt ja aber auch auf das jeweilige Spiel an.

Also, wie hoch liegt denn nun das Budget? Dass Gehäuse, NT und HDD weiterverwendet werden können, klingt doch schon mal nicht verkehrt.
 
Hehe ^^

Hinter dem Schrank war eher auf das "verstecken" gemünzt. Ganz explizit wird es wohl eher "Hinter der Tür die mit dem Schrank abschließt wenn sie offen steht". Also keine Probleme mit der Abwärme.

300-400€ kann ich ihm wohl schmackhaft reden. Ich bin mit i5 und 270x und 120er ssd, 8gig Ram und kleinstem MSI Mainboard bei 500€ gelandet. Das ist realistisch und das sinnvollste Upgrade Budget Preisleistung. Wird ihn aber wohl doch verschrecken.

Ich hab ihm auch von dem Fernsehr abgeraten, ich zocke aus genau dem Grund immer noch auf dem 22er mit 1650er Auflösung und den ja eigentlich nicht so tollen TN Panels (Chimei - war mal n Geheimtip) und hab noch nicht auf n 27er IPS aufgestockt. So viel kann das Auge eh nicht verarbeiten - Stichwort Sweetspot. Schon die 24er wovon ich auf der Arbeit 3 hab sind denke ich den Tick zu viel oder mindestens hart an der Grenze.

Aber am TV läuft halt auch die PS3 dran. Wie soll ich da noch argumentieren. Ausserdem muss der PC Tisch halt weg damit alles schick ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein Silverstone Grandia als CAse und in die Stereoanlage integrieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh