[Kaufberatung] Gaming PC Hilfe

zappenduster1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2012
Beiträge
36
Hallo,

nach ewigem hin und her bin ich fast am Ziel.
Mir fehlt allerdings noch eine gute Absicherrung von einem Experten .

Was hab ich derzeit rausgesucht:

CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
Kühler: Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
Graka: 2048MB Club 3D Radeon HD 7850 CoolStream Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Mainboard: ?????????????????????????? Mir wurde das empfohlen aber mein Shop ( Mindfactory wo ich schon jahre lang bestelle hat das leider nicht ) Auf welche kann ich ausweichen?????
Das wurde mir empfohlen: MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R) | Geizhals EU
Ram: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Festplatte: Seagate Barracuda 500GB ST500DM002 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Netzteil: 450W Thermaltake Smart 80+ Bronze
Gehäuse: ???????? Weiß ich leider noch net ...

Preis ohne Gehäuse und Mainboard, derzeit 590 €

Kommen wir zum Problem... Ich will maximal 700 ausgeben. Es fehlen noch Mainboard und Gehäuse.
Da schätze ich doch mal das wir locker über die 700 kommen. Wo kann ich am besten was einsparen?

Meine Spiele: Cs, Css, Cs:Go, Call of Duty ( Black Ops, MW2/MW3, ) Fifa ( 11 und 12 )
Es ist kein muss das alles auf High gestellt ist. Hauptsache es läuft flüssig und sieht nicht soo schlecht aus von der Grafik her.

Übertakten will ich das ganze eingentlich schon .
Oder sollte ich generell ein ganz anderes System zusammenstellen?

Bitte um eure Hilfe
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimmste so:
Unbenannt.JPG

gebraucht:
150€ i5 2500k
45€ samsung f3 1tb

ges. ~700€

ivy u. sandy nehmen sich nichts!
 
Laufwerk brauch ich nicht und gebrauchte Hardware ebendfalls nicht.
Ich will wenn dann das alles neu ist.
1TB Festplatte ist für mich viel zu viel.

Ich bin jetzt immer ( Jahrelang ) mit einer 320gb Festplatte ausgekommen und hatte immer noch über 100gb frei.
Hab zwar jetzt eine 500gb ausgwählt aber das reicht auch definitiv.

Ausserdem kostet der 2500k derzeit neu ca 185 € und den 3570k gibt es ab 203 €
Von daher setze ich lieber auf die neue Generation.

Ich will zukunftssicher ausgestattet sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchtkauf ist bei deinem Budget die intelligenteste Lösung. Du brauchst dich davor nicht zu scheuen! Mein ganzer Rechner ist hier aus dem Marktplatz zusammengekauft. Probleme? Keine!
 
Ja kann sein das du vll Glück hattest .
Ich hatte auch mal gebrauchte sachen gekauft und hatte viel viel Ärger damit.
Aktuell hat mein Freund auch riesige Probleme mit seinem Rechner da er auch gebrauchte Hardware gekauft hatte.

Darum lasse ich die Finger defintiv von sowas
 
Habt ihr bei Ebay gekauft? Wenn ja, wundert es mich nicht, daß ihr damit Probleme hattet. Meine Hardware kaufe ich seit Jahren hier im Hardwareluxx, außer ich brauche dringend etwas.
 
so ein unsinn.wenn man auf bewertungen,rechnung mit garantie achtet o. 7 tage übergabegarantie aushandelt hat man wenig bis keine probleme.ich hab schon soviel gekauft u. nur 2x defekten ram bekommen,den ich erstattet bekommen habe.

aber kannst ja neu kaufen.musste halt 60€ drauf legen.
 
nicht den tg ram!der hat ne hohe fehlerquote.
 
Als Gehäuse würde ich eher ein Lancool K58 zum selben Preis nehmen.
 
Warum das?
Also Gehäuse ist immer Geschmackssache dennoch würd m ich interessieren warum du das wählen würdest
 
Weil ich das Gehäuse schon mehrmals in Rechnern verbaut habe und der Meinung bin, daß kein anderer Hersteler soviel gute Details anbietet, zu mindestens nicht zu diesem Preis.
 
Was mir grad so nebenbei auffällt ist folgendes.
Komischerweise gehen alle Gehäuse auf der linken Seite auf ..

Das finde ich ehrlich gesagt blöd weil mein Rechner aufem Tisch steht und mit der linken Aussenwand zur Wohnraumwand steht.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Gibt es nur noch Gehäuse die auf der linken Seite aufgehen oder wie ..
Aufjedenfall finde ich nur Gehäuse die auf dieser Seite aufgehen und ich habe gern mein Gehäuse auf der rechten Seite auf ..

Z.B. Zalman Z9 Plus Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware, Notebooks
Auf der linken Seite ist das Fenster und dort geht es auf ..
 
da musste im linkshänder shop von flenders reinschauen, der hat gehäuse die rechts aufgehen. :fresse2:

ne,kann ich dir nichts zu sagen.mir sind auch nur die links aufgehen bekannt.ist eigentlich auch egal.zum drin rum schrauben musste ihn eh untern schreibtisch weg ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du verstehst mich grad net so gut :d
Ich habe einen knapp 4Meter Schreibtisch und meiner Rechner steht neben dem Monitor , wo er auch in Zukunft stehen soll.

Siehe hier: Pic-Upload.de - csacsacsa.jpg

und wie schon gesagt hätte ich mein Gehäuse gern offen an dieser Seite so wie er jetzt ist ..
 
ach so.kann ich nicht nachvollziehen warum das so sein muss...

kann dir da auch nicht weiterhelfen.
 
Wieso lässt du ihn denn überhaupt offen? Die Belüftung funktioniert in einem geschlossenen System besser.
 
Was bei mir die ganze Zeit untergegangen ist ist folgende Frage ..
Kann ich eine andere Grafikkarte reinballern die günstiger ist dennoch stark ist ?

Z.b. 2048MB Sapphire Radeon HD 6950 OC Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail) - Hardware,
oder eine aus der 6870er Reihe oder was ganz anderes?

Finde die 7850 bisseln zu teuer aber wenn es nicht anders geht würde ich auch die nehmen

Edit//

Echt tut sie das?
Dachte eigentlich das es so besser wäre :d
 
ne,besser nicht,aber bei guten gleich wie offen.ist bei aktueller hardware u. etwas passend ausgesucht 0 nötig!

ich würd bei der 7850 2gb bleiben.die hat ssaa u. flimmert nicht.zudem kannste die noch gut ocen @1100-1200.
 
Ok alles klar dann bleibt alles so wie ich mir das vorgestellt hatte
Danke an euch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh