Gaming PC Grafikkarten frage...

Dukus2k9

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
44
Ort
Walheim
Hallo,

ich überleg mir zur Zeit meinem Gaming Rechnerknecht eine neue Grafikkarte zu spendieren.

Meine aktuellen Daten:

Core i5 750 @ 2,6ghz
Gigabyte GA-P55A-UD4
8GB Ram
Asus ATI HD5850

Ich würde mir am liebsten wieder eine ATI zulegen und zwar eine HD 7950 z.B. die "GIGABYTE GV-R795WF3-3GD WindForce 3X" ?
Oder doch eine andere wie eine Sapphire? Ich blick leider mit den vielen Ausführungen der Karten nicht mehr ganz durch.
Der Preis sollte nur nich die 300€ Marke übersteigen, da noch eine Wassserkühlkörper dazu kommt. Auserdem sollte die Karte wieder einige Jahre halten...

Bzw. welche Grafikkartentyp wäre vergleichbar von Nvidia?

Danke schonmal :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei nvidia ist ca die 670 vergleichbar aber zu teuer also müsstest du dich schon nach einer 660ti umschauen.

Aber warum willst du eine besondere version wie z.b. den windforce kühler wenn du eh auf wasser gehst. Macht nicht viel sinn und in dem fall würde ich einfach empfehlen, nimm das günstigste modell. im referenzdesign.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiso empfielst du die powercolor ?
Modelle von xfx und vtx3d sind sogar mit dual lüfter kühlern 10€ günstiger zu kriegen.

3072MB VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
3072MB XFX Radeon HD 7950 Double Dissipation Edition Aktiv PCIe 3.0 x16


Was mir grade noch einfällt und das könnte recht wichtig sein. Weiß jemand grade mal aus dem kopf welche hersteller/karten jetzt einen voltagelock haben oder nicht ?


Der Threadstarter hat doch geschrieben, dass er die Karte unter Wasser setzen möchte, daher wäre eine Karte, die defintiv ein PCB im Referenzdesign am besten geeignet, damit es bei der Kühlersuche nicht zu Problemen kommt ;) Davon abgesehen, haben die 7950er nicht alle eine Voltage-Unlock und nur die aktuelle Revision der HD7970 besitzt einen Voltage-lock? Oder bin ich da jetzt völlig fehlinformiert :fresse: ?


Davon abgesehen würde ich, wenn tatsächlich auf eine HD7950 umgesattelt werden soll, die CPU auf mindestens 3.4-3.6Ghz (je nach Spiel könnten auch 3.8 - 4.0Ghz noch Sinn machen, wenn die CPU das bei moderater Spannung schafft) übertakten, damit selbige die Grafikkarte nicht ausbremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

Also erst CPU übertakten und dann eine Powercolor Karte kaufen. Sonst noch jemand Vorschläge? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh