[Kaufberatung] ***Gaming PC gesucht ~ 1500€ Z77 + GTX 680 WL vorhanden.***

Freudenberger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
688
Ort
Köln
Hallo liebe Community,

ich habe mir folgendes system Zusammengestellt:

1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL)
1 x ASUS GTX680-DC2T-2GD5, GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS21-S0UAY0BZ)
1 x ASUS P8Z77-V Pro, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Sea Sonic X-Series X-660 660W ATX 2.3 (SS-660KM) (semi-passiv)
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
2 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E (Sockel 2011/1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)

Was haltet ihr von diesem System?
Ich will es für aktuelle Spiele verwenden und erwarte hohe Leistung des Systems.

Wenn jemand mich drauf hinweist das geld in besseren Sound zu investieren. Ich habe bereits die Xonar STX und auch die Beyerdynamic DT 880. Mehr Soundleistung benötige ich nicht.

Ich brauch Anregungen und Hilfe ob man dieses System so bestellen kann.

Hier auch der Link zur WL -----> KLICK!!!

Viele Grüße,
Markus Freudenberger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte man prinzipiell so bestellen, aber es gibt auch noch Sparpotential:

- Beim RAM merkst du keinerlei Unterschied bei allem über DDR1600, weil der Speichercontroller der CPU auch gar nicht richtig damit umgehen kann. Da kannst du also ohne Leistungsverlust zum günstigsten 1600 CL9 Kit greifen.
- Das Board ist auch recht teuer, wenn du nicht speziell irgendwelche Anschlüsse brauchst, die nur dieses Board bietet, kannst du da ebenfalls völlig ohne Leistungsverlust etwas Geld sparen. Eine gute "Standardempfehlung" ist das Gigabyte Z77-D3H.
- Das Netzteil gehört zu den technisch besten auf dem Markt, aber 660W wird das System nichtmal annähernd brauchen, selbst wenn du bis zum Anschlag übertaktest. Wenn du bei Seasonic bleiben möchtest (ist ja an sich eine gute Wahl) würde ich das X-560 empfehlen.

Aber ganz generell, warum nicht einfach das System aus deiner Signatur behalten und für mehr Spieleleistung ggf. halt einfach eine neue Graka reinstecken? Der 2500k auf 4.4Ghz sollte in keinem aktuellen Game auch nur annähernd limitieren, da wirst du keinen Unterschied merken.
 
Wenn es nur um Spiele geht, könnte ein i5 3570k auch gut ausreichen.

Wobei das sys in deiner sig. eigentlich gar nicht ersetzt werden bräuchte. Die Leistungssteigerung ist da sehr sehr sehr bescheiden. Die paar Prozent die du da gewinnst merkst du nicht. Das einzige was man ersetzen könnte wäre die GPU, wobei eine gtx580 eigentlich auch noch ausreichend leistung haben sollte. Aber da kann man wechseln, da man wirklich etwas mehr leistung bekommt.

Ram könntest vom alten sys übernehmen wenn du wirklich glaubst wechseln zu müssen.
Was aber pl technisch sich nicht wirklich auszahlt.

Die Steigerung vom i5 zum i7 merkst du auch eher bei Programmen die keine Spiele sind und die von SMT (HT) profitieren.

Unterm Strich würd ich an deiner stelle den i5 2500k behalten, ihn übertakten (wenn kein anständiger CPU Kühler vorhanden diesen kaufen) und wenn upgrade kribbeln verlangt was neues zu kaufen, die Grafikkarte ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
super system nur den cpu/netzteil/board so abändern wie oben beschreiben und gut is!

kaufen:bigok:
 
Wieso raten ihm soviele einen i5 2500k sys mit 16gb ram, gtx580 mit einem i7 3770k, gtx680 und 16gb ram zu tauschen :hmm:. Versteh ich nicht ganz...
 
Das liegt wohl daran dass die Leute einfach nicht lesen bzw. den Link in seiner Signatur nicht anklicken ;)
 
Das erinnert mich an den Helmi slogan:"Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da"
 
jungs.. ball flach halten. das system ist so gut wie verkauft. Daher brauch ich ein neues! Vielen Dank für eure interpretationen. Aber ihr würdet mir mehr helfen wenn da bzgl meiner zusammenstellung was kommt und nicht hätte wenn und aber und sinnhaftigkeit.
 
Kauf' die lieber eine GTX 670. Sie hat kaum weniger Leistung, kostet aber deutlich weniger.
Ich kann dir die Asus Direct CU II (Top oder nicht Top) empfehlen. Hatte selbst eine GTX 680 und jetzt die 670 von Asus: Mit moderatem OC ist sie genauso schnell wie die 680 => der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt.

Wenn du kein SLI betreiben möchtest reicht ein Netzteil der 400-500W Klasse locker aus. Mein OC System (i5 2550K @ 4,6GHz + GTX 670 @ 1245MHz) benötigt unter Last etwa 300W. Das SLI System aus 2x 680 etwa 450W).

Der Rest ist super. Den RAM kannste auch lassen. Du sparst wenig, wenn du auf 1600MHz umsteigst und in Zukunft wird wohl eher nach 1866 MHz RAM nachgefragt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ram würd ich 1600er nehmen, und das gigabyte mobo, wenn es die Anschlüsse bietet die du brauchst, wenn du die mehranschlüsse vom Asus nicht nutzt ist der Mehrpreis nicht sinnvoll, ocen kann man mit beiden gleich gut.

Der i5 3570k wäre um die 80 euro günstiger und wenn das system für Spiele ist, wäre dieser durchaus eine Überlegung wert. HT (SMT), bringt bei Spielen noch relativ wenig und es ist zweifelhaft das es bald mal dazu kommt, das ein Spiel auf dem i5 nicht ausreichend lauft und beim i7 schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh