[Kaufberatung] Gaming PC für WQHD bis 4k [Graka 3080]

Lee2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2020
Beiträge
3
Guten Morgen liebe Community und liebe Luxxer!

Kurz und effizient - zuerst die Checkliste:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
WoW, Cyberpunk, Red Dead Redemption, Doom Eternal, faktisch aktuelle + zukünftige Spiele.
VR! Seit Anschaffung einer Oculus Quest möchte ich auch PCVR nutzen. Die Karte reicht für die aktuellen Spiele locker aus.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nichts dergleichen

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, einfach vernünftige Leistung fürs Geld.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Anfangs 144hz FHD (ich weiss, dafür ist die Konfig overkill) - wird in Kürze durch WQHD (oder direkt 4K) ersetzt, soll ebenfalls 144 HZ haben.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, ich wechsle von Laptop zurück zum Tower.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Ohne Grafikkarte 600€ - 800€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 4 Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstständig zusammen bauen.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.

Folgende Konfi habe ich mir momentan ausgesucht, und dazu auch gleich Fragen:
Mainboard:
MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI, ATX, So.AM4 (7C91-008R)
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX
Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
Tower: be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil silber
Netzteil: 750 Watt Corsair TX-M Series TX750M Modular 80+ Gold
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 PC 3600 CL18 CORSAIR KIT (2x8GB) Hier würde ich nachträglich auch auf 32GB aufrüsten.
HDD: 1x 500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G)
1x 1000GB Kingston SA2000M8/1000G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/1000G)
Grafikkarte: RTX 3080
Fragen:
  • Ist der Ryzen für meine Ansprüche ausreichend, oder empfehlt ihr dringenst z.B. den 10600K?
  • Bottlenecked irgendwas die Konfiguration hart?
  • Ist der RAM in Ordnung als 3600er?
  • Empfehlt ihr ein besseres Gehäuse inkl. zusätzlicher Lüfter aufgrund der RTX3080? Ich besitze eine Tripple-Fan RTX 3080, falls das hilft.
  • Allgemeine Frage: HDMI oder DP? Monitor hat beides, ich denke DP allgemein besser was reine Bildübertragung angeht oder? Benötigt man hierfür ein besonderes DP Kabel?
  • Andere Empfehlungen sind immer gern gesehen!

Zusätzliches:
Habe jetzt mehrere Jahre auf einem Laptop mit GTX 1050TI gespielt.. der tut es auch noch moderat, aber langsam möchte ich auch wieder in den genuss von schöner Grafik kommen :-)
Habe einen 144HZ FHD Monitor und mir ist bewusst, dass die Konfig dafür zu overtuned ist, daher wird dieser in Kürze getauscht auf QWHD oder 4K. Wobei ich denke, dass mir WQHD mit Freesync und 144HZ reicht, wenn der neue Monitor eine gute Diagonale hat.

Ich bedanke mich im Voraus und wünsche einen erfolgreichen Start ins Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx und danke fürs Ausfüllen unseres Fragebogens :wink:
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 4 Wochen.
Wenn du bis November Zeit hast (also 6 Wochen) sind neue CPUen und GPUen von AMD am Start.
Die Gerüchteküche brodelt, viele sagen es ist so spannend wie 1998, AMD Athlon K7 vs. Pentium III

  • Ist der Ryzen für meine Ansprüche ausreichend, oder empfehlt ihr dringenst z.B. den 10600K?
  • Bottlenecked irgendwas die Konfiguration hart?
  • Ist der RAM in Ordnung als 3600er?
  • Empfehlt ihr ein besseres Gehäuse inkl. zusätzlicher Lüfter aufgrund der RTX3080? Ich besitze eine Tripple-Fan RTX 3080, falls das hilft.
  • Allgemeine Frage: HDMI oder DP? Monitor hat beides, ich denke DP allgemein besser was reine Bildübertragung angeht oder? Benötigt man hierfür ein besonderes DP Kabel?
  • Andere Empfehlungen sind immer gern gesehen!
Zu deinen Fragen
1) Der Ryzen 3600 passt, auch ohne das X
2) Der Ryzen wird erfahrungsgemäß keine 144 FPS schaffen und liegt ca. 20% hinter dem Intel. Beide sind weit weg von unspielbar, aber in Games ist der Intel halt vorn. Kostet aber auch 100€ mehr.
3) Ram ist gut, 3200er oder 3600er ist relativ egal, weil kann man von Hand selbst hochtakten
4) die Purebase sind alle keine Airflow-Monster. Aktuell wird gern das BQ Silent base 500DX oder wie es heißt empfholen. Aber da gibts ja auch Optionen von Fractal Design und vielen anderen.
5) Schau mal bei Wikipedia was der schnellere Standard ist. Bedenke dass Monitor und Grafikkarte beide den schnelleren Standard können müssen.
6) Du könntest beim Mainboard, CPU, CPU Kühler usw. noch etwas an der Preisschraube drehen und mehr Budget für die Graka / Gehäuse frei zu bekommen. Aber das ist Feintuning
 
DP ist aus meiner Sicht der besser Standard, da er mehr Möglichkeiten und eine höhere Bandbreite bietet.
DP irgendwas mit 77 GBit und HDMI knapp unter 50 GBit wenn ich mich nicht täusche.
Und bei DP kann das Kabel auch länger sein, 10m bei HDMI 15m bei DP, ohne dass man einen Verstärker braucht.
Und es gibt auch nur "ein" Kabel, nicht wie bei HDMI mit Ethernet usw.

DP kann zusätzlich auch FreeSync und GSync, das geht bei HDMI nicht (korrigiert mich wenn ich mich irre).
 
Guten Tag 2k5lexi und danke für die gute und qualifizierte Antwort!

Ich überlege mir dann tatsächlich nochmal etwas zu warten, würde dir aber gern nochmal weitere Fragen stellen :-)

Ich würde dann einfach Mal für mich mit dem Intel durchkalkulieren, danke!
Gehäuse meinst du folgendes be quiet! Pure Base 500DX?
Würdest du hier zusätzliche Gehäusekühler empfehlen?
Platzprobleme bekomme ich da keine, oder?

@Man-in-Black - ebenfalls herzlichen Dank, das ist genau mein Wissenstand gewesen, aber ich war mir zu unsicher.

Nachtrag:
Folgendes habe ich Mal angepasst:
Mainboard: MSI Z490-A Pro Sockel 1200 (Retail)
Prozessor: Intel Core i5 10600K 6x 4.10GHz So.1200 WOF(sollte zum Mainboard ja passen und zum RAM)
Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
Tower: be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil silber
Netzteil: 750 Watt Corsair TX-M Series TX750M Modular 80+ Gold
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 PC 3600 CL18 CORSAIR KIT (2x8GB) Hier würde ich nachträglich auch auf 32GB aufrüsten.
HDD: 1x 500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G)
1x 1000GB Kingston SA2000M8/1000G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/1000G)

Rest entsprechend geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dann einfach Mal für mich mit dem Intel durchkalkulieren, danke!
Das Luxx hat da mal was vorbereitet :shot:
Kurzfassung: Wenn du für Intel und AMD, abgesehen von CPU und Mainboard, gleiche Teile verwendest und CPU und Mainboard qualitiv ähnlich wählst, dann ist der Intel 100-150€ - je nach Tagespreisen - teurer. Vergleich für diese Aussage ist: 6c/12t, also Ryzen 3600 vs. i5-10600k. Beide Übertaktbar usw.

Würdest du hier zusätzliche Gehäusekühler empfehlen?
"Kommt darauf an". Ich bin ein Freund von theoretischem Unterdruck.

Platzprobleme bekomme ich da keine, oder?
Du musst bei Mainboard und Gehäuse aufpassen und bei der Höhe bzw. Breite der CPU Kühler.
Und bei der RTX 3090 mit dem Kühlermonster könnte es auch ggf. Stress geben. Muss man sich im Detail anschauen.
 
Danke !!
Jetzt habe ich guten Input bekommen und wurde sehr gut abgeholt 8-)
 
so soll sein :-)
Ein zufriedenes Mitglied kommt wieder 8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh