Gaming pc für rund 1800€

4nt1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
2.203
Moin.
Ich bin am schauen für nen gaming PC für rund 1800€
Aktuell hab ich folgendes im korb:

Wobei noch überlegt wird auf 2tb ssd zu gehen wobei er nicht viel an Daten hat und max 3 spiele auf dem rechner.
Wäre der rest so ok, oder ggf noch Verbesserungsvorschläge?
Gehäuse ist er offen, wäre nur nice wenn da ne 420er aio für den prozzi rein passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine RX 9070 XT ist gerade mal 90€ weit weg.
Würde wirklich in mich gehen und das Budget erweitern, das bringt wirklich viel Mehrleistung für verhältnismäßig "minimalen" Aufpreis.

 
1800€ und dann nur eine 5060 Ti 16GB?
Bei dem Shadow Base 800 kannst du mit der 420er Arctic Schwierigkeiten bekommen (wegen der Dicke).

Bildschirmfoto 2025-10-05 um 17.39.31.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah mist sollte eigendlich ne 5070 ti rein da hab ich dann falsch geklickt.
Die Überlegung ist noch ob es zwischen ner 420er aio und nem guten Luke große Unterschiede gibt.
 
Ein guter Luftkuhler wie zB. Peerless Assassin 140 // Phantom Spirit 120 SE tut auch guten Dienst am 9800 X3D.
AIO Wasserkühlung ist schon nett, der Freezer III ist echt Preiswert und performt top.
 
Joa dann wird es wohl doch die 9070 werden. Mit aio/ Lukü muss ich dann mal schauen. Und board war ich am schauen. Macht b650 zu 850 nen großen Unterschied zwischen pcie 4.ü und 5.0?
 
Bekomm ich in dem meshify denn ne 420 im Deckel unter?
Und cpu ggf. Den 9700x? Weil der x3d kostet ja doch ne Ecke mehr
 
Bekomm ich in dem meshify denn ne 420 im Deckel unter?
Nein. Dafür habe ich oben das Meshify 3 XL verlinkt.
In das Non-XL kriegst du eine 280er in den Deckel.
Auch noch völlig ausreichend für den 9800X3D.

Und cpu ggf. Den 9700x? Weil der x3d kostet ja doch ne Ecke mehr
Der 9800X3D wischt mit dem 9700X ja auch den Boden auf.
Außerdem hast du ein 1800€ Budget. Da gehört ein 9800X3D rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der 9800X3D wischt mit dem 9700X ja auch den Boden auf.
Was für eine pauschale Falschaussage!
@4nt1
dein Ram ist nicht so der Brüller. Bei einem 1,8K PC geht das besser.
Grafikkarte 5070 ti oder 9070XT
SSD sowas
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ram, wenn es nicht bunt sein muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine pauschale Falschaussage!
Würde ich nicht sagen - kommt auf die Perspektive an.
Wenn es um Spiele und Spielbarkeit geht, ist X3D schon eine tolle Lösung. Vielleicht nicht für die letzten fps aber bezüglich Latenzen und Spielfluss ist X3D schon die wesentlich bessere Lösung.
Lässt sich AMD aber leider teuer bezahlen. Wenn man sich das gönnen will, macht es bei der 9000er Serie auch am ehesten Sinn, denn da sitzt der zusätzliche Speicher endlich an der richtigen Stelle.
 
Aktuell würde ich eher einen 9700X nehmen und dafür den dickere Grafikkarte.

259€ bei Amazon ohne Porto, ist eigentlich ein Nobrainer


Für die gesparten 200€ dickerer Grafikarte holen.
 
Aktuell würde ich eher einen 9700X nehmen und dafür den dickere Grafikkarte.
Was ist denn eine "dickere" Grafikkarte als die 9070 XT?
5070 Ti? Nein.
5080? Passt trotdem nicht ins Budget und PL ist Mist.

9800X3D + 9070 XT >>> 9700X + 5070 Ti

Bei 1800€ Budget gehört einfach ein 9800X3D rein. Da muss man eigentlich gar nicht diskutieren...
 
Wenn die Kohle Kohle mit aller Gewalt raus muss, dann muss ein 9800X3D sein, ja.

Würden ich so machen:

1 Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (WDS200T2X0E)
1 G.Skill Flare X5 schwarz UDIMM 32GB Kit DDR5-6000 CL30-38-38-96 (F5-6000J3038F16GX2-FX5)
1 AMD Ryzen 7 9700X 8C/16T 3.80-5.50GHz boxed ohne Kühler (100-100001404WOF)
1 ASRock B850 Pro-A WiFi (90-MXBQN0-A0UAYAZ)
1 Corsair RMe Series 2025 RM750e 750W ATX 3.1 (CP-9020295-EU)
1 PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT 16GB GDDR6 HDMI 3x DP (RX9070XT 16G-L/OC)
1 Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB schwarz (ACFRE00184A)
1 Lian Li O11 Dynamic Mini V2 Flow schwarz Glasfenster (O11DMIV2FX)

Sind dann 1.650€.

Die Hellhound gibt's bei MF aktuell auch als Mindstar für 639€ portofrei. Die XFX sagen mir nicht zu. Ist aber Geschmackssache.

Ums verrecken das Budget zu reißen, damit ein 9800X3D drin ist, sehe ich nicht. Wenn die Kohle da ist, kann man das aber natürlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ssd und RAM hätte ich andere genommen. Sonst kann man die Aufstellung übernehmen.
 
Ssd und RAM hätte ich andere genommen. Sonst kann man die Aufstellung übernehmen.

RAM nach Preis. Wenn man die T-Create für unter 100€ bekommt, dann die 😉und die SN850 einfach morgen im Prime Deal holen (ist eigentlich jedes Mal im Angebot beim Jeff sein Shop)
 
Hmm echt schwere Entscheidung ob x3d oder den 9700x
Was ich bei dem RAM nicht versteh war gekillt nicht immer top?
 
Wenn du die Kohle hast, dann kannst du auch den 9800X3D nehmen. Aber notwendig ist das mMn nicht. (Habe ja auch einen, obwohl ich den nicht brauche)

Beim RAM kannst du grundsätzlich alle Hersteller nehmen, die geben sich in der Regel nicht viel. Einige haben Kompatibilitätsprobleme, das liegt dann aber eher am Board. Ob du nun Corsair, Kingston, G.Skill, Teamgroup oder Crucial nimmst ist wurst.

Die G.Skill die ich vorgeschlagen habe waren die günstigsten mit CL30 und 6000MTs, zu dem Zeitpunkt.die T-Create sind je nach Preis der "best bang for the buck". Da die RAM preise massiv schwanken musst du da ein bisschen schauen.

Wenn Beleuchtung gewünscht ist rate ich dir auf jeden Fall von der Kombination Kingston mit Asus ab. Das lief bei mir eher schlecht als Recht, in Bezug auf die Steuerung der RGB.
 
Hängt stark davon ab welche Games man spielt, ob es nun wirklich auf latenzen und 1% low ankommt. Wenn ja dann den x3d wenn das nicht so wichtig ist und man eh Gurken Ram verbaut reicht in jeden fall der 9700x, würde da auch eher das geld in die grafikkarte stecken.
 
Joa passt mit dem x3d und der gpu, is nur die frage ob da die 750w ausreichen
 
Ja, reicht dicke.

300W GPU
150W CPU
100W Rest

Sind immernoch 200W luft...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

... und man eh Gurken Ram verbaut reicht in jeden fall der 9700x...

Naja, soooo gurkig ist 6000MTs mit CL30 nicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso bei dem meshyfy xl wenn ich da ne top aio verbaue was wäre an Lüftern noch sinnvoll?
 
Wenn du eine 420'er AIO verbaust brauchst du eigentlich den Lüfter hinten nicht mehr.
Außer du gibst vorne Seitlich noch einen Lüfter rein, sodass es gleich viele Intake wie Exhaust sind. Ich bin kein Fan von Unterdruck im Gehäuse, sprich mehr Abluft als Zuluft.
 
Oki.
Es ist jetzt die 9070 mit nem x3d geworden, dazu der t-create ram im mehsify 3 xl mit aio.
Danke für die Hilfe.
Und die aio dann mit push nach außen aus dem Deckel?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh