Gaming-PC für max. 1000€

Spire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
382
Ort
S-H
Hi,

soo kumpel will sich neuen rechner zulegen und da sind paar fragen aufgekommen, eigentlich nur zwei: Welche CPU nehmen wir und welche Grafikkarte!


Also im großen brauch ich nur entscheidungshilfe bei der CPU, passendem MB und einer Grafikkarte.

Als CPU sind uns in den Sinn gekommen:

AMD Phenom II X4 965 BE bzw. Intel I5-750.

Und als Grafikkarte ne GTX 275 oder ne Radeon HD 5850.

Preislich sollte die Grafikkarte nicht mehr als 250€ kosten +/- 30€ sind noch ok.


Restliches Sys würde dann so aussehen:

RAM : G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ)

HDD: Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)

Netzteil: OCZ ModXStream Pro 700W ATX 2.2 (OCZ700MXSP)

DVD Laufwerk: Irgendwas billiges

Gehäuse: Thermaltake Element T

€: CPU-Kühler: Scythe Mugen 2


Wenn ich vorschläge für preislich ähnliche komponenten hab die aber von der Leistung besser sind dann immer her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm ein AMD System mit dem X4 965 im C3 Stepping.
Dazu eine HD5850 und ein Corsair HX520.

Als Gehäuse lieber etwas aus Alu ;)
HDD eine Samsung F3.
 
Und egal für welches ob i5 oder Phenom2 du dich entscheidest du brauchst da DualChannel Kits keine TribleChannel die sind für den i7 ( s1366 )

Grüsse.
 
Nimm ein AMD System mit dem X4 965 im C3 Stepping.
Dazu eine HD5850 und ein Corsair HX520.

Als Gehäuse lieber etwas aus Alu ;)
HDD eine Samsung F3.

Alles klar besten dank !

Frage aber: Reichen die 520W ? Weil man liest ja immer von "hohem Stromverbrauch" ?

Und ein tipp für ein Gehäuse in Alu bis etwa 70 € ?

Und egal für welches ob i5 oder Phenom2 du dich entscheidest du brauchst da DualChannel Kits keine TribleChannel die sind für den i7 ( s1366 )

Grüsse.

Alles klar !!



Hab jetzt den gewählt :

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)


€:


Sind die den besser als die RipSaw teile ?

Weil in dem test hier kommen die ganz gut weg:

http://ht4u.net/reviews/2009/gskill_ripjaw/index7.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gehäuse von dir Wiegt aber fast 3kg mehr als das Element T von mir. ;)
 
Alles klar !

Woran erkenn ich denn ein C3 Stepping wenn es nicht extra ausgeschrieben ist ?
 
Wunderbest !! Besten dank euch beiden !!

Werd dann wohl noch heut alles bestellen :)

Habt ihr sonst noch evt. tipps was man da für ein MB nehmen kann für die CPU.

Übertaktet werden soll auch etwas aber noch im rahmen !
 
Wäre auch so um die 100€. Wobei hauptaugenmerk bei mir auf stabilität liegt und nicht auf mega schnick-schnack und etwas zum übertakten aber auch nicht um Ghz rekorde zu brechen ;)
 
Ich würde auch eher zum UDP4 greifen. Die Kühlung auf dem Board ist etwas besser und wenn etwas übertaktet werden soll würde ich zumindestens darauf wert legen. Aber ich bin da vielleicht auch etwas "ängstlich" :)
 
So rechner steht schon zuhause. Und es wurden alle tipps von euch befolgt wie UDP4, die HDD usw.

JETZT aber die entscheidende frage: Welche Grafikkarte nehmen ?

Sollte ja ne Ati werden aber da die garnicht verfügbar sind und der rechner schon seit 2 wochen steht soll da jetzt ne verfügbare karte rein.

Was könnt ihr empfehlen was auch verfügbar ist ? Preislich und leistungsmäßig so nah an die 5850 von ATI wie es geht.
 
Die dinger sind ja mal ein schnapper !! Gibt es ja schon für 135 €.

Gibt es da ein empfehlenswertes Modell was sich auch noch gut übertakten lässt ?
 
Die dinger sind ja mal ein schnapper !! Gibt es ja schon für 135 €.

Gibt es da ein empfehlenswertes Modell was sich auch noch gut übertakten lässt ?

spielt die lautstärke eine rolle?
 
falls du noch geld hast und einen turboboost in Sachen Spiele laden und Daten kopieren brauchst, empfehle ich dir den VelociRaptor (festplatte).
 

Alles klar ! Lohnt sich denn bei der karte der aufpreis ?

spielt die lautstärke eine rolle?

Pff nicht sooo wichtig ! Aber sollte auch nicht gerade zu laut werden.

falls du noch geld hast und einen turboboost in Sachen Spiele laden und Daten kopieren brauchst, empfehle ich dir den VelociRaptor (festplatte).


Wäre da aber die Platte ist schon zu viel des nötigen :)
 
Das is mir schon klar nur ob der mehrpreis eine garantierte übertaktbarkeit gerechtfertigt z.B. ?

Oder is das nur das andere Layout ?
 
Garantierte Übertaktbarkeit gibt es nicht, da jeder Chip anders ist.

Das besondere an der Vapor ist die Kühlertechnik.
Google mal ein bissle.
 
Hab ich schon gemacht. Und da die Lautstärke nicht so wichtig wird es wohl ne "standart" ATI werden :)
 
Sauber danke nochmal für die hilfe !

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:59 ----------

So stellt sich grad ne frage auf.

Reicht das Cooler Master Real Power M620 für zwei 4890er Karten aus ? Weil bei dem Preis liegt der gedanke nicht fern sich ein Crossfire-System zu bauen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:59 ----------

So nochmal Update:

Angedacht wären zwei Club 3D Radeon HD 4890 Superclocked Edition weil die den höchsten takt haben.

Hat einer da evt. erfahrung was die Kühlung angeht ? Weil die is ja bei denen ja auch nicht mehr "orginal".

http://geizhals.at/deutschland/a440341.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh