[Kaufberatung] Gaming-Pc für max. 1000€

4got10

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2008
Beiträge
3
Hi,
ich will mir einen komplett neuen Rechner für max. 1000€ zusammenstellen.
Nun wollte ich mal eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge zu meinen Vorstellungen hören.

Der Rechner sollte genug Leistung haben um Spiele wie CoD4 und Crysis bei mittleren bis hohen Details spielen zu können, und wenn möglich auch bei einer Auflösung von 1680 x 1050 da ich den Samsung SyncMaster 206BW habe.

So kommen wir mal zu meiner Vorstellung.


CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 (tray) 195,16 €

CPU-Kühler: Scythe Mugen 43,05 €

Mainboard: GigaByte GA-P35-DS3R 93,84 €

Grafikkarte: Zotac GF8800GTS 248,61 €

RAM: 2x Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 91,88 €

HDD: Western Digital WD2500AAKS (Caviar SE16) 48,45 €

Netzteil: Corsair CMPSU-550VX (550 Watt) 66,30 €

Gehäuse: Lian Li PC-60A Plus II 104,61 €

System: Windows Vista Home Premium 64-Bit (SB) 83,79 €


Ein DVD-ROM Laufwerk, CD-ROM-Brenner und ne Soundkarte hab ich schon. Den Brenner will ich später gegen einen DVD-Brenner austauschen.

Selber denke ich das die zusammenstellung soweit nicht allzu schlecht ist.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd zum hx520w umschwanken.

kabelmanagment allein is scho die 7-8€ wert.
 
Jo wird wunderbar gehen, CoD 4 kannst du auf alles high zocken, bei meinem System läuft das mit 60 FPS (Vsync hab ich angeschaltet) bei 2x AA 16x AF und abgeschalteten weichen Rauchkanten.

Crysis wird bei der auflösung mit einer mischung aus mittleren und hohen details gehen, musst halt a bisserl rumspielen.

Is die Zotac 8800GTS eine mit G80 oder G92 GPU??

Beim Gehäuse kannst du noch ein paar Euros sparen wenn du ein PC-7 nimmst.

Und für den Mugen würde ich dir raten besorg dir das Scythe Retention Kit, kostet ca. 10€, hält den Kühler besser und du kannst ihn montieren/demontieren ohne das Board ausbauen zu müssen, glaub mir die Push-Pins sind ein absoluter Sc***ss, hab das Kit bei meinen Mine Rev.B montiert, bringt ca. 1-2°C (würde wahrscheinlich wesentlich mehr sein wenn der Kühlerboden bei meinem ned so krumm wäre :fresse:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Idee wäre es noch, von der Tray- auf die Boxed-Version der CPU umzusteigen, da ich letztens in 'nem Artikel gelesen habe, daß Hardwarehändler ihre zurückgeschickte Ware gerne wieder als Tray verkaufen. Und die 5 Euronen machen den Bock ja nu nicht fett...

@BlackTemplar: Ist 'ne G92 GPU
@4got10: Solltest Dir mal die AMP!-Edition von Zotac anglotzen (falls Du die nicht sowieso meinst), die ist 'n bisserl höher getaktet und hat dementsprechend ein bisserl mehr Leistung. Habe gerade bei geizhals.at geguckt und dort ist sie auch ab ca 250 Euronen zu haben.
 
Kauf lieber ein 2x2gb Kit statt 4x1gb.

Kostet kaum mehr, mann kann aber später noch einmal aufrüsten und außerdem weniger Probleme bei OC.

Würde 800er Adata Cl5 nehmen, da beim Q6600 der Ram nicht sehr schnell limitiert.
 
Braucht man aber beim Q6600 gar nicht. ;)
 
Kauf lieber ein 2x2gb Kit statt 4x1gb.

Kostet kaum mehr, mann kann aber später noch einmal aufrüsten und außerdem weniger Probleme bei OC.

Würde 800er Adata Cl5 nehmen, da beim Q6600 der Ram nicht sehr schnell limitiert.

du meinst sicher 1x 4gb kit statt 2x 2gb kit

und das mit dem "nicht sehr schnell limitiert" verstehe ich nicht
 
Meinte 2x2gb Riegel bzw 4x1gb Riegel, tut mir leid, dass ich mich unverständlich ausgedrückt habe.

Der Prozessortakt berechnet sich beim Intel über FSB*Multiplikator. Der Ram-Takt über FSB * RamTeiler. Der kleinste Ramteiler ist 1.

Beim q6600 beträgt der Multi 9. Somit braucht man für 3,6ghz (mit Ramteiler 1) nur 400mhz FSB.

Und da die Intels die Speicherbandbreite durch den Flaschenhals FSB nicht richtig nutzen können, bringen dir bessere Latenzen und höherer Speichertakt, außer um die CPU hochzutakten, nichts.
 
Würde 800er Cl5 nehmen, da mehr sinnlos ist, denn beim q6600 sind mehr als 3,6ghz unter Lukü schlichtweg Glückssache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh