Gaming PC für Kollegen 1300-1500€

Gamur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2017
Beiträge
6
Ort
Österreich
Hi alle zusammen!

Wie der Titel schon sagt hat mich ein Kollege gefragt, ob ich ihm einen Gaming PC für ein Budget von 1300-1500€ zusammenstellen kann.
Sein alter Gaming Laptop ist nämlich wirklich schon am Limit.

Welche Spiele werden zurzeit gespielt: CS GO, League of Legends, PUBG, Rainbow Six. Es sollen dann natürlich auch neue, kommende Releases in guter Qualität möglich sein.
Was ist vorhanden: 1080p 144hz Bildschirm und eben mechanische Tastatur und Gaming Maus.
Zum Thema OC etc. hat er nicht wirklich Ahnung und es ist daher auch nicht unbedingt vorgesehen.

Hier einmal meine erste spontane Zusammenstellung, wobei ich grundsätzlich eher ein Intel Fan wäre, wobei mehr Kerne wohl die Zukunft sind:

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Thermalright Macho Direct
1 Phanteks Eclipse P400S schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (PH-EC416P_AG)
1 TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
1 Cougar GX-S550 550W ATX 2.4

Änderung für möglichen Intel Prozessor:
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 ASRock Z270 Pro4 (90-MXB3Q0-A0UAYZ)

Bitte um mögliche Verbesserungsvorschläge.

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Gamur: Wird's WLAN defenitiv benötigt? WLAN bremst nämlich das Booten von Windows, eine Gigabit-LAN-Verbindung ist da deutlich zügiger, was den von Dir herausgesuchten Thermalright-Kühler betrifft da würde ich beim Asus-Prime-X370-Pro-Mainboard Euch eher den Noctua-NH-U12S-SE-AM4-Kühler wegen der von Asus verklebten Backplate (die braucht Ihr beim Noctua-Kühler nicht entfernen, beim Thermalright-Kühler ist das leider notwendig) empfehlen ;)
 
Danke für die Antworten.
Ja er benötigt leider unbedingt WLAN und daher führt kein Weg an dem Modul herum.
Wenn ich das also richtig verstanden habe, würdet ihr mir eher zum I7-7700K raten wegen dem vorhanden Bildschirm?
Um diesem Aufpreis etwas gegenzusteuern könnte man diese Grafikkarte nehmen? 1 KFA² GeForce GTX 1080 EXOC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (80NSJ6DHL4EK/80NSJ6DHL4EKB)

Ist der Lüfter für den 7700k gut geeignet?:
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)

Danke.
 
@Gamur:

Zum CPU-Kühler= Ja
Zur GraKa, da würde eher diese nehmen (muss da allerdings zugeben, das ich selber nicht so der FAN von Semi-Passiv-Gekühlten GraKa's bin, meiner Meinung nach heizen die sich im Sommer zu sehr auf, hab da leider nicht besten erfahrungen mit meiner GTX970 gemacht): Palit GeForce GTX 1080 JetStream Preisvergleich sterreich
Und was den CPU betrifft: da hab ich jetzt einfach mal einen CPU-Z-Benchmark-Screenshoot mit meinem i7-4790k@stock gemacht und und als Reference-CPU einen R7-1700 ausgewählt, Ich denke mal Bilder sagen mehr als Worte im Bereich der Single-Thread-Punkte: Unterschied CPU Z Benchmark.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner soll ja nur fürs Gaming Sein? Dann kann er ja auch den i5 7600K nehmen der is Satte 100€ Günstiger. Bezüglich der 0,3 GHz die Dieser Langsamer ist.... Das Mainboard hat doch bestimmt einer Easy OC funktion wo mann nur eine Taste Drücken muss... Und ich würde auch eher zum NH-D15 Greifen, das Ding ist fast Unhörbar... und zusätzlich auch leichter einzubauen.
 
@Drachenlord: Jetzt noch einen 4-Thread-CPU zu nehmen wäre mehr als besche.... :stupid::wall:
 
icBis jetzt kannte ich nur ein Spiel dass mehr wie 4 Threads Benutzt.... Die Battlefield Reihe

Dann nenn ich Dir mal den Titel "Rise of the Tomb Raider" (da werden zur Zeit bis zu 8 Threads unterstützt), und CS-GO ;)
 
Ich will das Jetzt Hier nicht ins Offtopic Abschweifen Lassen, sry dafür... Also Battlefield und Battlefront sowie Rise of the Tombraider profitieren von mehr wie 4 Kernen. Aber CS GO produziert mehr FPS wenn mann HT deaktiviert Wie jedes andere Spiel auch da 99,9% Aller Games Heutzutage nur 4 oder sogar nur 2 Kerne Nutzen können und HT sie Ausbremst. PC Hardware sollte man nicht zukunftssicher Kaufen weil es Billiger ist in Zukunft gegebenenfalls Upzugraden. Wenn der PC also nicht Täglich für Videobearbeitung CAD o.Ä. genutzt würde würde ich einen i5 empfehlen.
 
Dann lass es nicht abschweifen. Du bist entschuldigt.
 
Klar würde ein i5 auch in 90% der aktuellen Spiele ausreichen aber bei 144Hz würde ich immer die CPU nehmen die am meisten FPS liefert um so selten wie möglich ins CPU Limit zu kommen.
Da der gesamte PC ja mind. 1000€ kostet sind 100€ nur 10% Aufpreis und für die nächsten 1,2,3 Jahre mind. 10% mehr FPS. ...

Der i5 produziert trotz 0,3 GHz weniger Takt dennoch mehr FPS als der i7 Wenn mann aber das HT im Bios deaktiviert ist der i7 natürlich schneller. selbst die Spiele welche von mehr wie 4 Threads profitieren werden durch HT ausgebremst. Daher sollte mann wohl eher entweder zum 6 / 8 Kerner von AMD greifen und dort Das HT deaktivieren wenn mann mehr Kerne haben will (für Battlefield 4 z.B.) oder Wenn mann mehr Takt haben will Den i5 nehmen, Aber in Spielen ist Hyperthreading leider Kontraproduktiv.
 
Die behauptest, dass die virtuellen Kerne des i7 im Schnitt ein Nachteil fürs Daddeln seien? Verstehe ich das richtig?
 
Die behauptest, dass die virtuellen Kerne des i7 im Schnitt ein Nachteil fürs Daddeln seien? Verstehe ich das richtig?

Ja ist Leider so. Natürlich Gibt es auch wenige Ausnahmen welche mit Hyper Threading besser laufen als ohne aber Die Meisten Spiele Produzieren mit deaktiviertem HT mehr FPS in Games. HT is eher für Professionelles Arbeiten gedacht wie z.B. Videobearbeitung o.Ä. Wenn man jeden Tag 6 Stunden soetwas in der Art macht dann merkt mann schon den unterschied zwischen einer CPU mit Virtuellen Kernen und einer ohne.
 
Nein ich rede von jedem Aktuellen Spiel und jedem Alten Spiel! Es giebt natürlich 1-2 Ausnahmen aber 99% aller Spiele werden durch HT ausgebremst.
 
Im Eingangspost Nannte der TE Armar und Battlefield. Beide Spiele werden durch HT ausgebremst. In Zukunft mag es Villeicht so sein das Die kommenden Spiele HT Nutzen können... aber bis dahin sind dann wohl auch Achtkerner der Standart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh