Gamur
Neuling
Hi alle zusammen!
Wie der Titel schon sagt hat mich ein Kollege gefragt, ob ich ihm einen Gaming PC für ein Budget von 1300-1500€ zusammenstellen kann.
Sein alter Gaming Laptop ist nämlich wirklich schon am Limit.
Welche Spiele werden zurzeit gespielt: CS GO, League of Legends, PUBG, Rainbow Six. Es sollen dann natürlich auch neue, kommende Releases in guter Qualität möglich sein.
Was ist vorhanden: 1080p 144hz Bildschirm und eben mechanische Tastatur und Gaming Maus.
Zum Thema OC etc. hat er nicht wirklich Ahnung und es ist daher auch nicht unbedingt vorgesehen.
Hier einmal meine erste spontane Zusammenstellung, wobei ich grundsätzlich eher ein Intel Fan wäre, wobei mehr Kerne wohl die Zukunft sind:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Thermalright Macho Direct
1 Phanteks Eclipse P400S schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (PH-EC416P_AG)
1 TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
1 Cougar GX-S550 550W ATX 2.4
Änderung für möglichen Intel Prozessor:
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 ASRock Z270 Pro4 (90-MXB3Q0-A0UAYZ)
Bitte um mögliche Verbesserungsvorschläge.
Danke schon mal.
Wie der Titel schon sagt hat mich ein Kollege gefragt, ob ich ihm einen Gaming PC für ein Budget von 1300-1500€ zusammenstellen kann.
Sein alter Gaming Laptop ist nämlich wirklich schon am Limit.
Welche Spiele werden zurzeit gespielt: CS GO, League of Legends, PUBG, Rainbow Six. Es sollen dann natürlich auch neue, kommende Releases in guter Qualität möglich sein.
Was ist vorhanden: 1080p 144hz Bildschirm und eben mechanische Tastatur und Gaming Maus.
Zum Thema OC etc. hat er nicht wirklich Ahnung und es ist daher auch nicht unbedingt vorgesehen.
Hier einmal meine erste spontane Zusammenstellung, wobei ich grundsätzlich eher ein Intel Fan wäre, wobei mehr Kerne wohl die Zukunft sind:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Thermalright Macho Direct
1 Phanteks Eclipse P400S schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (PH-EC416P_AG)
1 TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
1 Cougar GX-S550 550W ATX 2.4
Änderung für möglichen Intel Prozessor:
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 ASRock Z270 Pro4 (90-MXB3Q0-A0UAYZ)
Bitte um mögliche Verbesserungsvorschläge.
Danke schon mal.