Gaming PC für knapp 1.800€ ? Gedankliche Fehler drin?

wofür ein 120 euro nt?

wofür 16gb ram?

wofür den dicken kühler bei einer cpu die man eh kaum mehr übertakten kann.

wozu ein 180 euro board.

gibt es für mich keinen grund dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn schon bisschen spielraum besteht.
4790K:CPU takt recht hoch vorallem im vorteil , wenn man von OC keine Ahnung hat.
Ram:Es gibt wohl manche spiele die wohl an die 8GB kratzen können ,aber übergelaufen bisher nichts.
Man kann zunächst auch 8GB kaufen und später bei bedarf nachrüsten.
@ TE : kannst du selber entscheiden.

Ich habe zum bsp. als zweite platte ne 1 TB SSD die überwiegend für spiele ist .
Macht bei manchen games wie BF4 oder wohl auch Facry 4 ne gute Figur.
Muss man aber nicht haben , aber Systemlaufwerk sollte definitiv sein.


MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Z97 Pro489,80 €89,80 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Cooltek Antiphon Black61,11 €61,11 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit123,10 €123,10 €
1Crucial MX100 256GB91,85 €91,85 €
1Intel Core i7 4790K301,52 €301,52 €
1MSI GeForce GTX 970 Gaming 4GB348,85 €348,85 €
1Scythe Mugen 433,24 €33,24 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB64,14 €64,14 €
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.197,49 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh, warum, warum zum Teufel immer noch das L8?!?

Es kann doch wohl nicht sein dass dieser veralteter und überteuerter Schinken immer noch empfohlen wird!
Der größte Witz, es wird auch noch für SLI angeprangert, ich werde wahnsinnig!

Die Phasen vom G45 sind auch nicht gerade toll, da ist es essentiell noch einen 10er mehr auszugeben wenn man den 4790k übertakten will!

Ansonsten stimme ich zu, da gehört absolut ein 4790k mit gescheitem Z97-Board rein.
Immer diese Perfektionisten... :rolleyes:

NTs sind nicht meine Stärke, aber es war eins der günstigen mit 600W und Modularität. Des weiteren bin ich mir ziemlich sicher dass der Rechner nicht explodieren wird, auch wenn die Spannungen nicht perfekt sind oder ähnliches.
Des weiteren schätze ich dass der TE nicht gleich extrem OCen wird, weder in Sachen CPU noch GPU. Daher wird weder das NT überbelastet noch die Spannungswandler des Mainboards.

Von mir aus bring ein par Alternativen.
Aber ein 175 Euro Board (wie vorhin von jemandem vorgeschlagen) ist meiner Meinung nach reinste Geldverschwendung. Ebenso ein 120 Euro NT...

@Becksit: Ja, ich hatte übersehen dass Falke eher einen schwächeren Kühler eingesetzt hat. Mit sowas: http://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html wird es keinerlei Probleme mit dem i7 geben! Die Maximaltemperaturen erreicht man sowieso nur mit Programmen wie Prime95, nicht mit games.
EDIT: Fast vergessen: Das hat leider den Nachteil dass du den Kühler selber einbauen musst (da nur Kühler bis 400g verbaut werden), aber das ist zu schaffen! Es ist einer der bekanntesten Kühler und es gibt daher einige Einbauvideos darüber im Netz.

@Godfather: Deine Konfig unterstützt kein Sli. Diese möglichkeit würde ich mir offen halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI für jemanden der wenig Ahnung hat ?
Also bitte... zudem auch unter Luft nicht all zu nett.
Da muss man ganz anders zusammenstellen , damit man sich die "option" freihält.

Großes NT , Big tower , Mainboard mit größeren abständen zwischen den slots (Board würde dann teuer werden)
Viele lüfter etc...

Entweder oder..
 
Trotzdem sind SLI/CF noch immer nicht empfehlenswert - und ganz bestimmt ungeeignet für "Anfänger"
 
wofür ein 120 euro nt?

wofür 16gb ram?

wofür den dicken kühler bei einer cpu die man eh kaum mehr übertakten kann.

wozu ein 180 euro board.

gibt es für mich keinen grund dafür.

Weil nicht jeder ein Pfennigfuchser ist und du bei Hardware immer genau das bekommst, was du bezahlst.
Es gibt auch Qualitäten jenseits von trockenen Specs.

LG, Koopa
 
Ganz ehrlich bei dem Budget würd ich jetz (vor Weihnachten /2015) gar nichts kaufen oder wenigstens die Grafikkarte nicht.
Er sagt "Null Peil => Kein OC" warum also die 4790K CPU statt Xeon, höherer Takt, naja von mir aus ob das den Board + CPU Aufpreis rechtfertigt wage ich zu bezweifeln....
Ganz sicher aber würde ich bei dem Budget jetz keine Grafikkarte auf Teufel komm raus kaufen (zumal SLI/CF aus genannten Gründen ausfällt) und dann wieder verlustbehaftet rauswerfen wenn die neuen AMDs und Big Maxwells kommen, soviel Geduld sollte man haben denk ich.
Die nächsten Karten dürften die 980 günstiger machen und darüber was neues platzieren. Falls du von den Karten noch nichts gehört hast, die dürften so zur CES auftauchen also so Mitte/Ende Januar. Wenn man Budget und derzeitigen VRam Verschwenderwahn der Games beobachtet würde ich ehrlich gsagt derzeit entweder ne 290X 8GB (oder ne gebrauchte Titan mit Biosflash und andrem Kühler) kaufen, denn so wie vor einem Jahr die 780 mit ihren 3GB Vram, noch toll dastand und jetz schon an der untersten Grenze is wird das wohl spätestens in einem Jahr auch bei 4GB der Fall sein, hab ich selbst feststellen müssen (und ich hab mich noch gefragt ob ne GTX 770 mit 2GB reicht...). Sicher ist man wohl erst wenn man mindestens mit den Konsolen GPUs gleichzieht (also VRam min 6GB). Darum warte auf Big Maxwell und AMD 390(X).
Schönen Abend =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich noch einmal bei allen für die rege Beteiligung bedanken!

Ihr habt mir mit Eurem Fachwissen ganz gehörig Geld gespart! :)
Ich bin weiterhin dabei an meiner "Traumkonstellation" zu basteln, hierfür verwende ich der Übersicht halber weiterhin den Alternate Konfigurator.

Derzeit liegt meine Konfig bei einer Preislage von ~1.400 € welche ich sicherlich noch weiter bearbeiten werde. So denke ich, dass ich einen günstigeren Lüfter installieren lassen kann, jedoch wollte ich gern an dem Silent Base 800 von BeQuiet sowie an der Soundkarte festhalten, da diese später meinen Hobbykeller noch mit satten klängen über Boxen versorgen soll (Musik wie auch beim daddenl :) )

Aktuelle Konfig:

1 x be quiet! Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler € 79,90
*1 x GIGABYTE GV-N760WF2OC-2GD, Grafikkarte € 189,90
*1 x Microsoft Windows 8.1 OEM Alternate € 84,90
*1 x Intel® Xeon® Prozessor E3-1231V3, CPU € 232,90
*1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W, Netzteil € 132,90
*1 x be quiet! Silent Base 800, Gehäuse € 119,90
*1 x Creative Sound Blaster Zx, Soundkarte € 129,90
*1 x ASUS DRW-24F1ST, DVD-Brenner € 17,90
*1 x Crucial MX100 2,5" SSD 256 GB € 97,90
*1 x ASRock Z97 Pro4, Mainboard € 104,90
*1 x Seagate ST2000DM001 2 TB, Festplatte € 74,90
*1 x Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher € 129,90*

Zu schaffende Spiele für die GraKa sollten sein: Dota2, Metro, Diablo3, DayZ diese flüssig bei Sehr Hohen/Maximalen Einstellungen
 
Also mit der GTX 760 wirst du keine Bäume ausreißen. Dann lieber die R9 280(X) oder falls dein Budget es noch zulässt, eine GTX 970.
Schau dir den Scythe Noctua NH-D14 als CPU-Kühler mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
den dark pro raus. die montage raubt einen den letzten nerv. und dafür 80 euro. aber musst du wissen. will dich nur warnen.

netzteil reich auch ein straight power. und raus mit der 760.

lass die überflüssigen 8gb weg. greif zu einem ausreichendem kühler wie den macho und nimm das straight power. dann kannst du dir auch ne 970 leisten
 
Ich hatte vor mir den PC zusammengebaut liefern zu lassen. Wobei ich ja auch gestehen muss... je mehr ich mich hier in dem Forum rumtummle juckt es immer stärker selber "hand an zu legen" :d

Bei den GTX970 haben mich hier (und auch woanders) die ganzen berichte über das "Spulenfiepen" echt abgeschreckt, so etwas möchte ich halt auf alle fälle vermeiden.
 
und wie willst du die spiele dann spielen? die 760 ist ne midrange karte. 2gb vram sind ebenso heute nicht mehr zeitgemäß. fc4, ac:u usw.. nehmen sich ohne lang zu überlegen 3gb vram und mehr.

du kannst bei einer evga die karte notfalls einschicken und du bekommst eine ohne fiepen soweit ich das mitbekommen habe.

bei einer gigabyte ist das fiepen seltener bis bzw. leiser ausgeprägt. zumindest hab ich den eindruck davon wenn man sich die threads so durchliest.

ch hatte vor mir den PC zusammengebaut liefern zu lassen. Wobei ich ja auch gestehen muss... je mehr ich mich hier in dem Forum rumtummle juckt es immer stärker selber "hand an zu legen"

der shop baut dir den dark rock pro oder macho nicht vorher drauf. heist du musst denn soweiso selbst montieren. da das das schwierigste ist kannst du auch gleich alles selber machen. das ist wie lego...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh