Gaming Pc für kleines Geld

bagul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
614
Ort
Hamburg
Moin Moin,

ich soll für einen Kumpel ein Rechner im Bereich 800€, gerne weniger, zusammen stellen. Das ganze soll möglichst bei einem bzw zwei Shops bestellt werden.

Vorhanden:

Monitor 1650 x 1050
Gehäuse
DvD Brenner
BD Laufwerk
Tastatur + Maus
Win 7 Prof


Ich bin etwas aus der Materie raus, habe aber trotzdem mal etwas zusammen gestellt.


480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold - Hardware,
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks
8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
500GB Western Digital Caviar Green WD5000AZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA
64GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle
Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Thermalright Macho 120 - CPU Kuehler AMD und Intel - Hardware, Notebooks


Gesammter Warenkorb
https://www.mindfactory.de/shopping...220be9c9e652ebd18fa91dadfa4ad8a9647797e1cb6b6


Geplant ist das System etwas zu Übertakten, was dank UEFI ja noch leichter sein sollte als zu Sockel 775 oder 1366 zeiten. Gespielt wird GW2, Diablo 3, WoW und evt mal einen Shoter, gewünscht wurden Überwiegend Max Settings.

Habt ihr noch Verbesserungen oder evt einspar potential? Bestellt soll möglichst zeitnah werden.



Lg
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll der Rechner übertaktet werden? Einen neuen 2500k finde ich momentan preislich sehr uninteressant. Der war schonmal 20-25 € günstiger. o_O
 

Wo liegt der Unterschied?

Der Rechner soll Übertaktet werden, Ja. Allerdings nur Moderat also 4 - 4,5GHz je nach dem wie die Temps sind.

Ich brauche auch noch 2 Gehäuselüferter, welche sind da zu empfehlen? 120er brauche ich.

Lg
Daniel

edit:
Gibt es bei der Grafikkarte bedenken? Ich habe vor diese etwas zu übertakten, da ich offt gelesen habe das die Übertaktet an eine 7950 kommen kann.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aktuell 4 (eigentlich nur 3) Versionen. Der von dir gewählte ist kleiner und hat "nur" einen 120er Lüfter - also auch ein bissl weniger Kühlpotential. Rev.A ist die neueste - beinhaltet einen neuen Lüfter und einen langen dünnen Schraubendreher, den man zur Installation braucht, oder es wird ein nerviges Gefummel.

Gehäuselüfter - wenns leise sein soll Silentwings oder TB Silence...

LG ebenso Daniel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung. Werde ich gleich Tauschen wenn ich zuhause bin.

Ja es soll "leise" sein. Es muss nicht Lautlos sein aber soll im rahmen bleiben.

Ansonsten gibt es keine bedenken, dann kann ich ja nicht viel Falsch gemacht haben :-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

Tante Edit:
Hier mal der neue Link:
https://www.mindfactory.de/shopping...2202e82f52f7c78aff022c3902fc4ae013ff13da037bf

Momentan bin ich am schwanken was den Prozessor angeht. Der Sandy wird nicht so Warm wie der Ivy dafür ist Ivy neuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand einwende oder passt das nun alles so?

Lg
Daniel

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ja, ich.

lieber einen 3570k nehmen
64 gb als SSD deutlich zu klein. 128 gb kosten außerdem nur ~30€ mehr
als Lüfter lieber Noiseblocker Blacksilent pro PL1
die HDD ist sehr teuer. 1 tb gibt es schon für ~46€ und zwei TB für ~85€



Welche Audiohardware hast/planst du?
 
64 GB Reichen als SSD für windows und das nötigste (Webbrowser, z.b. Skype, paar Tools) fast mehr als völlig aus! Vor allem, wenn man 1 TB günstig als HDD dazu nimmt. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Z.B. Games kommen dann auf die HDD.
Da der Aufpreis sich aber in Grenzen hält, lohnt es sich mehr, die 120 Gb zu nehmen.


Welche Audiohardware hast/planst du?
Here we go again :popcorn:
 
Ja, ich.

lieber einen 3570k nehmen

er hat sich für den 2500k entschieden weil man den "Besser" kalt bekommt.


64 gb als SSD deutlich zu klein. 128 gb kosten außerdem nur ~30€ mehr


64GB reichen ihm. Ich habe auch gesagt 128GB aber er wollte lieber mehr in die Graka stecken

als Lüfter lieber Noiseblocker Blacksilent pro PL1

Wieso? Was ist besser an denen?

die HDD ist sehr teuer. 1 tb gibt es schon für ~46€ und zwei TB für ~85€

werd ich mal schauen was da noch zu ändern ist oder hast du grad eine gute zur hand? 500GB reichen ihm eig. Momentan hat er eine 250GB Platte drin



Welche Audiohardware hast/planst du?

Für Musik und Filme hat er Canton Boxen + 50Zoll Plasma. Am PC wird keine Musik gehört wenn überhaupt Sound von Spielen aber das ist Ihm auch nicht wichtig.
 
Am PC wird keine Musik gehört wenn überhaupt Sound von Spielen aber das ist Ihm auch nicht wichtig.
Nichts für ungut, aber wenn ich sowas schon wieder lese. :rolleyes: Das ist für mich so, als ob man ins Kino geht und die da ein Logitech Soundsystem für 1500 Plätze hinstellen. Ok, da würde das mindererlebnis nur ~8€ kosten, aber die Leute geben tausend und mehr Euros aus, um die beste Grafik zu genießen, schlagen den Entwicklern aber dann mit billigstem Sound ins Gesicht bzw. beschneiden sich selbst um ein Großteil der Athmosphäre. :wall:

Klar, jeder entscheidet selbst, was ihm wichtig ist und was nicht, aber das musste mal raus....
 
er hat sich für den 2500k entschieden weil man den "Besser" kalt bekommt.

Sinnlos aber seine Meinung. Mit dem Macho wird der 3750k auch schnell kalt. der unterschied ist das intel die ivy mit einem silikon mit dem headspreader verbindet und nicht verlötet. Habe aber z.b. selber keine Probleme damit.


Nichts für ungut, aber wenn ich sowas schon wieder lese. :rolleyes: Das ist für mich so, als ob man ins Kino geht und die da ein Logitech Soundsystem für 1500 Plätze hinstellen. Ok, da würde das mindererlebnis nur ~8€ kosten, aber die Leute geben tausend und mehr Euros aus, um die beste Grafik zu genießen, schlagen den Entwicklern aber dann mit billigstem Sound ins Gesicht bzw. beschneiden sich selbst um ein Großteil der Athmosphäre. :wall:

Klar, jeder entscheidet selbst, was ihm wichtig ist und was nicht, aber das musste mal raus....

signed
 
Ist richtig Madz ich würde auch mehr Ausgeben und wenn es nur ein Superluxx ist. Es ist aber nicht mein Geld und nicht meine Entscheidung, gesagt wurde PC und nichts mehr. Er will sogar sein altes Gehäuse + HDD verwenden.
 
Ist richtig Madz ich würde auch mehr Ausgeben und wenn es nur ein Superluxx ist. Es ist aber nicht mein Geld und nicht meine Entscheidung,
Kannst ihm ja mal den Superlux zum BF3 Spielen geben. ;) Vielleicht überzeugt es ihn dann.
 
Also ich würde auch nicht bei anderer hw sparen nur um besseren sound bei spielen zu haben, für was hat man einen pc, der ist upgrade fähig und wenn geld da ist kann man es in soundkarte und KH stecken :d.

Ja ich würde eine teure gpu und cpu einer schwächeren (cpu/gpu) dafür mit besseren soundequipment vorziehen, steinigt mich dafür :d
 
du kannst auch einen I3450 übertakten und zwar mit einem z77 board über den Multi eher wird die
Grafikkarte limitieren als der kleine i5
spätestens ab 1920x1080 kommt auf das Spiel denn auch noch an .


wozu win7 pro??

MfG


Sent from my iPhone
 
Hä? Seit wann kann man auch andere Sandy/Ivy Cpus als die K Modelle manuell übertakten? :hmm:
 
Bisschen was über BCLK geht doch immer, oder? (wobei man da auf RAM-Takt und ich glaub sogar PCIe-Takt schauen muss)
Hat Z77 eigentlich auch die "CPU-Strap"-Funktion wie X79? Dann wär das noch ne möglichkeit...

Manche Mainboards können sogar den "gelockten" Multi umgehen bzw. diesen unlocken. Bekannter von mir kann bei seinem Gigabyte-Board den Multi i7-2600 (ja, ohne k!) verstellen.
Keine Ahnung warum, welches Board genau und ob das so gewollt ist, aber es geht. :eek:
 
Aber er sagte über Multiplikator. ;)
 
~ 30€ mehr für das Board bezahlen, um 300 MHz rauszuholen.
Schlechter Deal, sehr schlechter Deal :(
 
Für die Zeit, in der er die CPU wirklich "belasten" will, wird der Standard-Takt ausreichend.
 
man kann die none k den turbo erzwingen und mit glück und tüftelei 100-200mhz dazu gewinnen, fürs richtige übertakten ist ein k cpu schon besser. Beim i5 3450 ist ein gutes ergebnis wenn man 3,7ghz hinbekommt.

Den multi umstellen kann man mit allen nur ist ab einen bestimmten wert außer bei den nonk schluss. Man kann den multi um 1-2 höher gehen als stock eingestellt ist (eben den turbo auf dauer on stellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
auf last auf allen kernen oder auf 2 kernen ? Macht glaub ich für den turbo was aus wieviele kerne er beschleunigt (je weniger desto höher taktet er denn einzelnen). Zumindest wenn ich das richtig gelesen hab. Aber wenn man wirklich ocen will tut man sich um einiges leichter und kommt weiter mit der k cpu.
 
So isses, ganz klar.
Die ~ 300MHz sind zwar ein nettes Gimmick, aber keine 30€ wert.
Und gerade weil Ivy gerne bisserl heißer wird, wird auch für das bisserl OC ein besserer Kühler benötigt (für den Dauerbetrieb könnte ich mir das so vorstellen)
 
auf last auf allen kernen oder auf 2 kernen ? Macht glaub ich für den turbo was aus wieviele kerne er beschleunigt (je weniger desto höher taktet er denn einzelnen). Zumindest wenn ich das richtig gelesen hab. Aber wenn man wirklich ocen will tut man sich um einiges leichter und kommt weiter mit der k cpu.

auf last alle 4 kerne 3,9ghz bei 1,144v , mit der kühlung ist klar das der boxed da nicht mehr ausreicht der macho wäre leiser und ausreichend
um diesen zu kühlen .

bei 2 kernen sind es 3,9-4,1ghz bei 1,12v .

bei 3 kernen sind es 3,9ghz bei 1,152v .

wem 3,9ghz ausreichen der spart das geld bei der cpu und kann dieses in die gpu investieren bezogen auf den 3570k sind das 27,-€ .

MFG
 
Stimmt schaut recht nett aus, fraglich ist zwischen welchen gpus je stufe nur 27 euro differenz sind (von günstigsten nehmbaren bis zur nächsten günstigsten).

Würd trotzden bei oc vorhaben, eine k cpu nehmen, weil die geht weiter ohne das man sich am blck vergreifen muss (simpler), wenn einem ocen nicht so wichtig ist, oder geringes ocen reicht, da hast du recht da kann man mit einem non k leben. Wobei ich bei dennen eher noch mehr sparpotential sehe, wenn man keinen z77 chipsatz braucht sondern h77 oder gar b75 nimmt. Spart nochmal 20 euro für gpu (nimmt dir allerdings oc potential, wobei die Einstell möglichkeiten bei h77 hab ich mir noch gar nicht wirklich angesehen :fresse2:).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh