giggle
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2016
- Beiträge
- 517
- Ort
- Friesland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 3080 Vision OC 10G
- Display
- Asus TUF VG259QM
- SSD
- Samsung 970 Pro 512GB, Crucial MX500 1TB
- Soundkarte
- Topping DX3 Pro
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 760P
- Keyboard
- GMMK 2 Compact
- Mouse
- Razer DeathAdder V3 HyperSpeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Thieaudio Hype 4
Hallo Leute,
der Kauf eines PCs, hauptsächlich zum Spielen auf einem FullHD-Monitor, steht bei meinem Kumpel an. Das Budget ist erstmal offen, sollte durch den Austauch einer Komponente ein deutlicher Performanceschub, der in einem guten P/L-Verhältnis steht, erreicht werden, ist das verkraftbar. Empfohlen habe ich ihm die unten genannten Komponenten, teilweise weil sie hier auch im Forum oft genannt wurden.
Warenkorb
Prozessor Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151
Mainboard Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151
RAM 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133
SSD Samsung 850 EVO SSD
Grafik Sapphire Radeon R9 390 Nitro
Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower
NT Be Quiet! Straight Power 10-CM 500w
Ausreichend für die genannten Komponenten, wenn künftig wohl noch eine zweite SSD, eine HDD alá WD Green oder eine stärkere Grafikkarte eingebaut wird?
DVD LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA
Gehäuse Fractal Define R5
Würde mich über ein kurzes Feedback freuen.
// Edit:
Der 6600K soll es werden, fraglich bleibt nun ob ob das NT dafür ausreichend sein wird, im Hinblick auf der Erweiterung durch eine zusätzliche SSD + HDD und irgendwann einer schnelleren Grafikkarte.
der Kauf eines PCs, hauptsächlich zum Spielen auf einem FullHD-Monitor, steht bei meinem Kumpel an. Das Budget ist erstmal offen, sollte durch den Austauch einer Komponente ein deutlicher Performanceschub, der in einem guten P/L-Verhältnis steht, erreicht werden, ist das verkraftbar. Empfohlen habe ich ihm die unten genannten Komponenten, teilweise weil sie hier auch im Forum oft genannt wurden.
Warenkorb
Prozessor Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151
Mainboard Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151
RAM 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133
SSD Samsung 850 EVO SSD
Grafik Sapphire Radeon R9 390 Nitro
Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower
NT Be Quiet! Straight Power 10-CM 500w
Ausreichend für die genannten Komponenten, wenn künftig wohl noch eine zweite SSD, eine HDD alá WD Green oder eine stärkere Grafikkarte eingebaut wird?
DVD LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA
Gehäuse Fractal Define R5
Würde mich über ein kurzes Feedback freuen.
// Edit:
Der 6600K soll es werden, fraglich bleibt nun ob ob das NT dafür ausreichend sein wird, im Hinblick auf der Erweiterung durch eine zusätzliche SSD + HDD und irgendwann einer schnelleren Grafikkarte.
Zuletzt bearbeitet: