Gaming PC für einen Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440 (z.B. für Witcher 3)

ChrisK89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2015
Beiträge
6
Hallo HardwareLUXX Community,

ich habe mir vor kurzem einen Samsung S32D850T Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440 zum arbeiten gekauft und würde gerne mal wieder einen Gaming PC mir zu legen. Einen guten Tower-PC zum Aufrüsten habe ich leider nicht mehr, nur noch einen PC mit Intel Pentium 4 Prozessor.

Ich würde gerne Grafik-intensive Spiele auf höchster Auflösung (2560x1440) spielen wie zum Beispiel Witcher 3.

Könnt ihr mir eine Zusammenstellung empfehlen und mit wie viel kosten kann ich ungefähr rechnen? Ich hätte ungefähr mit 1000-1300 gerechnet, ist dies realistisch?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen, Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das geht schon, nur geht in dieser Auflösung keine Ultra Settings mit einer ~300-350€ Grafikkarte - man muss sie schon etwas anpassen. Die Spiele sehen dadurch aber meistens nicht viel schlechter aus.

Das wäre mein Vorschlag für dein angegebenes Budget:
1 x Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed // Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+ | 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt // Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4

~1150-1280€ je nach Konfig.

Mit dem i7 kann man auch diese Komponenten nehmen:
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31
1 x ASRock Z97 Extreme4
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B
 
Zuletzt bearbeitet:
1300€: GTX980ti für 750€, bleiben 550€ für den Rest.

i5-4460 ~180€
AsRock B85M Pro4 ~60€
8GB DDR3 Ram ~50€
1TB HDD ~ 50€
450W Netzteil ~70€
Gehäuse ~ 50€
DVD Laufwerk ~10€
250 GB SSD ~80€

Punktlandung :bigok:
Jetzt muss man allerdings nicht zwingend 750€ für ne Grafikkarte hinlegen, es soll nur verdeutlichen dass Spiele mit hohen Anforderungen und Monitore mit hohen Auflösungen sich gegenseitig aufschaukeln und die Kombination von beidem extreme Grafikpower fordert. Du kommst sicher auch mit ner GTX970 gut hin, musst dich dann aber mit dem Gedanken von "nur" mittleren Details anfreunden.


PS: Willkommen im 'Luxx :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon etwas vorhanden (HDD/SSD/Gehäuse/Netzteil/Evtl. Auch ein Kühler)?
 
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann muss ich mal darüber nachdenken ob es eine GTX980ti oder GTX970 wird.

@2k5lexi, würde ein i5-4460 Prozessor ausreichen um das potenzial von der GTX980ti für Spiele voll zu nutzen?

@error274, leider würde ich von dem alten PC nichts mehr nutzen, läuft zwar noch alles, aber ist sehr alt und relativ laut.
 
Ok. Ein i5 4460 sollte genug FPS liefern um nicht zu limitieren. Wenn du aif der sicheren Seite sein willst kannst du ja auch zum i5 4690k greifen und diesen übertakten, aber der 4460 sollte reichen.
Eine andere Alternative wäre der Xeon e3 1231v3.
 
Theoretisch könnte man es so machen, wobei ich dann auch wenigstens den Xeon nehmen würde.
Ich finde aber rund 800€ für eine 980 TI einfach übertrieben. Der Preis ist mindestens genau so unrealistisch, wie die Differenz zwischen einer 970 und 980. Ich würde es nicht zahlen, aber das bleibt natürlich dir überlassen. Für 1440p ist es eine super Karte zum völlig überzogenen Preis, daher würde ich mehr in die restlichen Komponenten investieren.

Leistungstechnisch wäre es auch meine Wahl - wenn sie nicht so teuer wäre -.-
Witcher3 1440p - 980TI / 980 / 290X / Titan X

Witcher3 1440p - 970 / 980 / Titan X ~ 980TI / 290(X) (Die EVGA SSC wird ohne weiteres OC zwischen einer Standard 970 und 980 liegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe neulich mit einem ehemaligen ARTL Mitarbeiter gesprochen, er hat mir zu einem SLI Verbund geraten. Früher ging mit SLI viel Leistung verloren und viele Spiele unterstützen es nicht, hat sich da inzwischen etwas geändert? Ebenso meinte er Xeon wäre nicht für Spiele geeignet, mein Verständnis ist, dass Xeon keine Grafikeinheit hat aber trotzdem geeignet ist.

Seine Konfiguration ist folgende: PC-Konfiguration f?r ca.1500 Euro Budget
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Mainboard: MSI Z87-G43 92.90 Euro
https://www.alternate.de/MSI/Z87-G43/html/product/1080883?tk=7&lk=8919

CPU: Intel? Core? i5-4690K (4x3.5GHz) 237.90 Euro
https://www.alternate.de/Intel(R)/Core(TM)-i5-4690K/html/product/1143718?tk=7&lk=8920

CPU-K?hler: Alpenf?hn Brocken 2 37.99 Euro
https://www.alternate.de/Alpenföhn/Brocken-2/html/product/1055179?tk=7&lk=8552

RAM: Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit 119.90 Euro
https://www.alternate.de/Kingston-HyperX/DIMM-16-GB-DDR3-1600-Kit/html/product/1044481?tk=7&lk=8265

Grafikkarte 1: Gainward GeForce GTX 970 Phantom 359.00 Euro
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-GTX-970-Phantom/html/product/1185396?tk=7&lk=8406

Grafikkarte 2: Gainward GeForce GTX 970 Phantom 359.00 Euro
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-GTX-970-Phantom/html/product/1185396?tk=7&lk=8406

Geh?use: Corsair Carbide 200R 66.90 Euro
https://www.alternate.de/Corsair/Carbide-200R/html/product/1033775?tk=7&lk=8354

Netzteil: be quiet! POWER ZONE 850W 149.90 Euro
https://www.alternate.de/be-quiet!/POWER-ZONE-850W/html/product/1096011?tk=7&lk=8513

HDD: Seagate ST1000DM003 1 TB 51.90 Euro
https://www.alternate.de/Seagate/ST1000DM003-1-TB/html/product/963366?tk=7&lk=8326

SSD: Samsung MZ-75E250B 250 GB 109.90 Euro
https://www.alternate.de/Samsung/MZ-75E250B-250-GB/html/product/1163757?tk=7&lk=8560

Laufwerk: Samsung SH-224DB/BEBE 14.99 Euro
https://www.alternate.de/Samsung/SH-224DB-BEBE/html/product/1082138

__________________________________________________________________________________________________________________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Preis ( mit einer GTX970 ) 1240,-
Preis ( GTX970 SLI ) 1600,-

Was würdet Ihr davon halten, oder lieber nur eine 970gtx und in zwei Jahren diese durch eine neue ersetzen?

Vielen Dank.
 
Sli ist doof, dann lieber die gtx 970 alleine, denn Sli verursacht öfters mal Probleme und zieht mehr Strom als eine Single-GPU.
 
nimm die gtx980ti ! auch wenn etwas zu teuer ist aber sli verursacht schonma probleme

... bei den gtx970 die ja ie nur 3,5gb ram und dementsprechend eher ungeeignet sind für sli weil sie ja dann keine 7gb ram haben sondern nur 3,5 genutzt werden auf einer karte und da du ja 1440p spielen willst und auf hohen settings wirst du da sicherlich jetzt schon probleme kriegen ...

eine "dicke" ist immer besser .... es kommt ja auch immer mal vor das die games rauskommen und erstma kein sli/cf unterstützen und dann hängst bei 1440p auf high/ultra settings mit EINER gtx970 und 10fps


worauf ich ja hinaus will ist eig: bei dem budget hätte ich einfach kein bock auf probleme lieber 50-100€ drauflegen und dann is ruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
in witcher 3 limitiert der kleine i5 nicht. nur dann wenn eh kaum was los ist z.b. in häusern aber da hast du eh genug fps, da kann limitieren was will
 
ok, dann lieber kein SLI. Könnt ihr mir eine Konfiguration nennen mit einer 980gtx ti, mich würde interessieren mit wie viel ich dann rechnen könnte.
 
ich bin dennoch für eine 970. finde die 980ti deutlich zu teuer aber das muss der TE selbst entscheiden ob ihm 50% leistungsplust von der 970 aus das wert sind
 
Könnt ihr mir eine Konfiguration nennen mit einer 980gtx ti, mich würde interessieren mit wie viel ich dann rechnen könnte.

Du packst in meine Konfig oben einfach eine 980TI rein ;) liegst dann aber über deinem Budget. Selbst wenn man alles auf's "Nötigste" abstuft, würde man vermutlich knapp über den 1300€ landen.
Ich würde aber kein System um die Grafikkarte herum aufbauen. Zumindest würde ich nicht auf den Xeon verzichten.

ab ~1310€ - 1400+€:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed // Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5 // EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt // Cooler Master N200
1 x Cooler Master VS-Series V450SM 450W ATX 2.31
 
Zuletzt bearbeitet:
Du packst in meine Konfig oben einfach eine 980TI rein ;) liegst dann aber über deinem Budget. Selbst wenn man alles auf's "Nötigste" abstuft, würde man vermutlich knapp über den 1300€ landen.
Ich würde aber kein System um die Grafikkarte herum aufbauen. Zumindest würde ich nicht auf den Xeon verzichten.

Ja da hast Du recht, ich sollte kein System um die Grafikkarte herum aufbauen. Ich würde auch mehr Investieren, da mein alter PC sehr lange gehalten hat und ich den neuen dann auch ggbf. erweitern bzw. Komponenten austauschen kann.

- - - Updated - - -

Bezüglich des Motherboards, macht es einen Unterschied ob ich die ASRock B85M Pro4 oder die ASRock Fatal1ty H97 Performance nehmen würde?
 
Das Fatal1ty hat den neueren Soundchip mit einem guten Kopfhörerverstärker, mehr USB3.0 Ports, 8 gegenüber 4 Phasen und mit dem Xeon die Möglichkeit über MCE oder Mod.Bios ihn auf 3,8GHz allCore-Turbo laufen zu lassen. Das B85M Pro4 ist trotzdem ein gutes Board zu dem Preis.
 
Ich denke ich würde mich für folgende Zusammenstellung entscheiden:

ASRock Fatal1ty H97 Performance
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
EKL Alpenföhn Ben Nevis
be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4
Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s
Samsung SH-224DB schwarz (DVD Laufwerk)
Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme
(ca. 1400€)
Was haltet ihr davon?

Ich hätte noch andere kleine Fragen:
- Reicht das Netzteil mit 500W für die 980gtx ti aus?
- Für Wlan (und evtl Bluetooth) würdet ihr da eine interne Karte oder USB stick empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Kiste.
- Reicht das Netzteil mit 500W für die 980gtx ti aus?
Locker.
- Für Wlan (und evtl Bluetooth) würdet ihr da eine interne Karte oder USB stick empfehlen?
Das ist Geschmackssache. Ich bevorzuge Sticks und ggf. USB Verlängerungskabel um die Position verbessern zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh