Gaming PC für einen Kollegen - ca. 450€

Rotis

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2018
Beiträge
33
Ort
NRW
Hey Leute,

was haltet ihr von der Konfiguration?

CPU: AMD Ryzen 3 2200G
GPU: Kommt später (Soll aber eine 1050Ti werden)
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM 8GB
SSD: 240GB TOSHIBA OCZ TR200
HDD: TOSHIBA DT01ACA 1TB
Netzteil: BE QUIET! SYSTEM POWER 9 400W
Gehäuse: SHARKOON T3-V

Soll für hauptsächlich Gaming sein, auch mal gerne anspruchsvolle Games (F1 2018, Arma, GTA 5, PUBG). Aber auch für Videoschnitt soll der PC manchmal seinen Prozessor hinhalten :d

Eure Meinung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8 GB sind insbesondere mit der APU ein Problem, da die integrierte GPU auf den RAM zugreift.

Würde daher wohl lieber einen einzelnen 8GB Riegel nehmen und den so schnell wie möglich nachrüsten. Siehe: G.Skill Aegis DIMM 8GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


Und bei dem Board hast du unter Umständen das Problem, das du ein Bios-Update durchführen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder einfach noch etwas sparen.

gta 5, pubg und arma werden auf dem ding mit sicherheit nicht wie gewüscht laufen
 
Mit einem 2400g kann dein Kumpel sich evtl noch länger die 1050Ti sparen..
 
Das Budget ist für die Anforderung zu klein, oder man kauft gebraucht.
 
Also Leute kurzes Update.

Erstmal danke für eure Tipps. Habe jetzt mit meinen Kollegen nochmal darüber gesprochen und haben uns jetzt für folgende Konfiguration entschieden.
APU: AMD Ryzen 3 2200G
GPU: Palit GeForce GTX 1050 Ti StormX
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
RAM: 8GB DDR4-2400 CL17 G.Skill
SSD: 240GB TOSHIBA OCZ TR200
HDD: TOSHIBA DT01ACA 1TB
Netzteil: BE QUIET! SYSTEM POWER 9 400W
Gehäuse: SHARKOON T3-V

Kommen auf insgesamt 555€ (wenn wir bei hardwarerat.de bestellen), habt ihr noch nachträgliche Kritik oder Tipps ? :)
mfg Denis
 
Nochmal, spar dir die 1050 TI wenn du einen 2400g nimmst, oder nimm gleich einen billigen 6 Core ohne GOU wenn du eh die 1050 Ti willst..
Die B450 Boards sind auch im Anmarsch wennde nochwas wartest, da brauchst kein Bios Update..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber 16 GB RAM und dann die 1050TI nachrüsten als jetzt die 1050TI und dann RAM nachrüsten imo.

Außerdem brauchst das Board unter Umständen ein Bios-Update um den 2200G zu erkennen. Das hier sollte von Haus aus den 2200G unterstützen: Gigabyte GA-AB350M-DS3H ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


Ok, werde das mit dem RAM mal mit meinem Kollegen besprechen. Ein BIOS Update habe ich bei hardwarerat auch schon in die Kosten eingerechnet. Kostet ja nur 10€. Bei Mindfactory kostet das ganze ja mittlerweile 20€ oder mehr meine ich...

- - - Updated - - -

Nochmal, spar dir die 1050 TI wenn du einen 2400g nimmst, oder nimm gleich einen billigen 6 Core ohne GOU wenn du eh die 1050 Ti willst..
Die B450 Boards sind auch im Anmarsch wennde nochwas wartest, da brauchst kein Bios Update..

Hmmm, müsste die 1050Ti nicht noch einen mega Boost in Games geben? Ich meine 2200G alleine wird ja für Esport Titel reichen aber für anspruchsvolle Games wird da ja eher wenig laufen. (Und danke für deine Tipps)
 
2400G !! keinen 2200, der 2400G hat deutlich mehr Power.
Dann würde ich mit dem gemüticih auf die 1150 Ti warten, da haste erheblich mehr Leistung zum selben Preis..

- - - Updated - - -

Den nehmen, Grafik deutlcih schneller und mehr Takt:
AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

und nicht die Krücke
AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und schnellen Ram kaufen, min DDR4-2933, sonst ist die GPU des 2200g und 2400g langsamer da sie auf den Systemram zugreift und mit dem Speed desselbigen steigert sich auch die Geschwindigkeit der integrierten Grafik.
 
Wenn eh ne GPU verbaut wird, statt dem 2400g gleich n 1600er :) die 5€ ist der definitiv besser.
 
Hab ich ja auch schon geschrieben, aber ich glaub wir reden hier gegen ne Wand..
 
Wenn das Budget nur den 2200g her gibt, ist es ja ok, aber nicht mit langsamen RAM :)
 
Naja bei dem Budget würd ichs fast sein lassen, bisserl was muss man schon zahlen für ein vernünftiges Setup.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh