servus hardwareluxx user!
Und zwar bräuchte ich eure Hilfe/Beratung bei der Zusammenstellung eines günstigen Gaming PCs
Festplatten (SATA-II 7200 RPM), sowie DVD Laufwerk(e) habe ich noch, alles andere müsste eben neu gekauft werden
Möchte den PC für die nächsten 2-3 Jahre nutzen und sollte eben für künftige Spiele reichen, deswegen bin ich mir bei der Grafikkarte auch nicht sicher, ob ich da mit einer 7790 immer noch gut da stehe
Wichtig ist mir vorallem, dass ich Spiele wie z. B. GTA 5, Skyrim, und AC4, ohne große Probleme auf HOHEN Einstellungen spielen kann (nicht den höchsten, könnten auch auf "mittel" sein, sollte einfach nachwievor gut aussehen)
Von daher bin ich mir eben nicht beim CPU und GPU so sicher, ob man da zum besseren Produkt greifen sollte, als zu meiner vorgeschlagenen Alternative
Folgende Komponente hatte ich im Kopf (wichtig ist aufjedenfall der Preis, so günstig wie möglich, aber auch nicht unbedingt no named Produkte, die nach ein paar Stunden Betrieb kaputt gehen!)
Tower: Hier ist mir halt wichtig, dass ein guter Airflow vorhanden ist und alle Komponente problemlos verbaut werden können [Budget ~40 EUR]
8383535 - 3R Systems R480 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
CPU: i5 3470 [wollte mir erst einen i3 3220 holen, aber da wurde mir schon gesagt, dass ein Quad Core die bessere Wahl, vorallem für die Zukunft sei ODER würde der CPU auch reichen?] [Budget ~150 EUR]
GPU: Entweder eine 7850 oder 7790 [Budget ~130 EUR]
8441328 - 1024MB XFX Radeon HD 7850 Core Edition Aktiv PCIe 3.0
1024MB HIS Radeon HD 7790 iCooler Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
MB: Weiß da wirklich nicht, worauf es ankommt, deswegen habe ich mir mal ein paar von Asrock bzw. eine von Asus rausgesucht [Budget ~60 EUR]
ASRock H61M-DGS Intel H61 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
ASRock H61M-GS Intel H61 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
ASRock B75M-DGS Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
ASRock B75M-GL R2.0 Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX
44848 - Asus P8H61-M LE Intel H61(B3) So.1155 Dual Channel DDR3
NT: 400/450W von Thermaltake oder be quiet! Bin da noch ziemlich unentschlossen, da man von beiden gutes hört, Thremaltake jedoch auf dem ersten Blick günstiger erscheint :3 [Budget ~40 EUR]
RAM: DDR3-1333/1600
Reichen die hier dann aus
8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
Will hier auch max. 60 EUR ausgeben
Kühlung: Ich würde am liebsten das Maxium an Kühlern verbauen wollen, wie nur geht, je nach Gehäuse natürlich! [Letztendlich will ich für die Kühlung auch nicht mehr als ~30 EUR ausgeben!]
Und ist eine Lüftersteuerung empfehlenswert?
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und die eine oder andere hilfreiche Antwort bekomme
Und zwar bräuchte ich eure Hilfe/Beratung bei der Zusammenstellung eines günstigen Gaming PCs
Festplatten (SATA-II 7200 RPM), sowie DVD Laufwerk(e) habe ich noch, alles andere müsste eben neu gekauft werden
Möchte den PC für die nächsten 2-3 Jahre nutzen und sollte eben für künftige Spiele reichen, deswegen bin ich mir bei der Grafikkarte auch nicht sicher, ob ich da mit einer 7790 immer noch gut da stehe
Wichtig ist mir vorallem, dass ich Spiele wie z. B. GTA 5, Skyrim, und AC4, ohne große Probleme auf HOHEN Einstellungen spielen kann (nicht den höchsten, könnten auch auf "mittel" sein, sollte einfach nachwievor gut aussehen)
Von daher bin ich mir eben nicht beim CPU und GPU so sicher, ob man da zum besseren Produkt greifen sollte, als zu meiner vorgeschlagenen Alternative
Folgende Komponente hatte ich im Kopf (wichtig ist aufjedenfall der Preis, so günstig wie möglich, aber auch nicht unbedingt no named Produkte, die nach ein paar Stunden Betrieb kaputt gehen!)
Tower: Hier ist mir halt wichtig, dass ein guter Airflow vorhanden ist und alle Komponente problemlos verbaut werden können [Budget ~40 EUR]
8383535 - 3R Systems R480 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
CPU: i5 3470 [wollte mir erst einen i3 3220 holen, aber da wurde mir schon gesagt, dass ein Quad Core die bessere Wahl, vorallem für die Zukunft sei ODER würde der CPU auch reichen?] [Budget ~150 EUR]
GPU: Entweder eine 7850 oder 7790 [Budget ~130 EUR]
8441328 - 1024MB XFX Radeon HD 7850 Core Edition Aktiv PCIe 3.0
1024MB HIS Radeon HD 7790 iCooler Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
MB: Weiß da wirklich nicht, worauf es ankommt, deswegen habe ich mir mal ein paar von Asrock bzw. eine von Asus rausgesucht [Budget ~60 EUR]
ASRock H61M-DGS Intel H61 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
ASRock H61M-GS Intel H61 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
ASRock B75M-DGS Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
ASRock B75M-GL R2.0 Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX
44848 - Asus P8H61-M LE Intel H61(B3) So.1155 Dual Channel DDR3
NT: 400/450W von Thermaltake oder be quiet! Bin da noch ziemlich unentschlossen, da man von beiden gutes hört, Thremaltake jedoch auf dem ersten Blick günstiger erscheint :3 [Budget ~40 EUR]
RAM: DDR3-1333/1600
Reichen die hier dann aus
8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
Will hier auch max. 60 EUR ausgeben
Kühlung: Ich würde am liebsten das Maxium an Kühlern verbauen wollen, wie nur geht, je nach Gehäuse natürlich! [Letztendlich will ich für die Kühlung auch nicht mehr als ~30 EUR ausgeben!]
Und ist eine Lüftersteuerung empfehlenswert?
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und die eine oder andere hilfreiche Antwort bekomme
