knight82
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 355
hi ,
hab in letzter zeit auch bei einigen threads geantwortet weil ich immo auch mal wieder am mit dem hardwareversand konfigurator rumspielen bin und hier ist meine im moment optimal zusammenstellung für nen ca 900 € gaming rechner , ssd wird nicht benötigt weil ich keine anwendungsprogramme wie videoschnitt etc nutze und die boot zeiten von windows mir ziemlich egal sind und wie ich immer lese ne ssd beim zocken kein vorteil bringt , das dumme ist nur dass ich mir den frühestens in 4-5 monaten leisten kann :
hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
hardwareversand.de - Artikel-Information - Thermalright HR-02 Macho
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI Z77A-G43, Intel Z77, ATX, DDR3
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57698&agid=1165
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39670&agid=1342
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=51153&agid=1627
hardwareversand.de - Artikel-Information - Cooler Master HAF 912 schwarz, ohne Netzteil
gesamtpreis: 909 €
windows 7 home premium 64 bit , monitor ( samsung 22 " 1920x1080 ) , tastatur , maus und boxen sind vorhanden , meinen alten rechner (siehe system info ) werd ich trotzdem behalten weil mein altes , geliebtes return to castle wolfenstein was ich nach wievor online zocke scheinbar nur mit den alten treibern von vor ca 3 jahren funktioniert und das geht ja dann mit der neuen karte nicht . ich bin mir ziemlich sicher mit der zusammenstellung , das einzigste wäre evtl n billigeres netzteil und gehäuse zu nehmen und dann ne gtx 670 zu nehmen , da machen mir nur die höheren temps und damit evtl höhere lautstärke sorgen , falls mich da jemand mit erfahrungswerten eines besseren belehren kann nehm ich das gerne an .
hab in letzter zeit auch bei einigen threads geantwortet weil ich immo auch mal wieder am mit dem hardwareversand konfigurator rumspielen bin und hier ist meine im moment optimal zusammenstellung für nen ca 900 € gaming rechner , ssd wird nicht benötigt weil ich keine anwendungsprogramme wie videoschnitt etc nutze und die boot zeiten von windows mir ziemlich egal sind und wie ich immer lese ne ssd beim zocken kein vorteil bringt , das dumme ist nur dass ich mir den frühestens in 4-5 monaten leisten kann :
hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
hardwareversand.de - Artikel-Information - Thermalright HR-02 Macho
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI Z77A-G43, Intel Z77, ATX, DDR3
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57698&agid=1165
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39670&agid=1342
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=51153&agid=1627
hardwareversand.de - Artikel-Information - Cooler Master HAF 912 schwarz, ohne Netzteil
gesamtpreis: 909 €
windows 7 home premium 64 bit , monitor ( samsung 22 " 1920x1080 ) , tastatur , maus und boxen sind vorhanden , meinen alten rechner (siehe system info ) werd ich trotzdem behalten weil mein altes , geliebtes return to castle wolfenstein was ich nach wievor online zocke scheinbar nur mit den alten treibern von vor ca 3 jahren funktioniert und das geht ja dann mit der neuen karte nicht . ich bin mir ziemlich sicher mit der zusammenstellung , das einzigste wäre evtl n billigeres netzteil und gehäuse zu nehmen und dann ne gtx 670 zu nehmen , da machen mir nur die höheren temps und damit evtl höhere lautstärke sorgen , falls mich da jemand mit erfahrungswerten eines besseren belehren kann nehm ich das gerne an .