[Kaufberatung] Gaming Pc für ca. 1000-1100 €

Jack Muray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
3
Hey Leute,

ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen für so ca. 1000-1100€.
Ich habe mir da mal folgendes System zusammengestellt.

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 boxed | 205€
Ram: Corsair XMS2 2048MB Twin2X2048-6400C5 | 55€
Mainboard: MSI P35 Neo-2 Fr | 100€
Grafikkarte: Leadtek Geforce 8800 Gts 512mb | 310€
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 ST3320620AS | 90€
Laufwerke: Samsung SH-S182M | 41€
Noname Floppy Drive | 9€
Netzteil: 520 Watt, Corsair CMPSU-520HXEU | 90€
Gehäuse: Raidmax Ninja | 69€
Rechnerzusammenbau: 70€

Endpreis: 1039€

Was meint ihr dazu ? Vor allem beim Mainboard bin ich mir noch ziemlich unsicher. Wie siehts den mit Onbaord sound und Ram Kompatibilität aus.
Zur Alternative ständen da noch das Asus P35 P5k und das Gigabyte P35 DS-3.

Der PC soll hauptsächlich für Spiele genutzt werden, aber auch ein mal ein Videoschnitt sollte kein Problem sein. OC will ich nicht betreiben. Betrieben werden soll das ganze mit Windows XP Home 32bit.

Mir ist auch klar dass das nicht unbedingt die günstigsten Preise sind aber ich wills nun mal bei nem bestimmten Händler hier kaufen, damit ich direkt jemand zum anscheißen hab wenns net läuft.

Danke schnomal für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechnerzusammenbau: 70€
Gute Zusammenstellung; kannst du so bei Mindfactory (!?) bestellen ;)

Wenn Boxed zu laut sein sollte, kannst du hinterher einen guten leisen Kühler montieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow der Rechnerzusammenbau ist ja gut teuer, falls du dich nicht vertan hast.. Dafür bekommst ja eigentlich noch mal 2GB Ram dazu. Würd ich mir ja doch überlegen, ob nicht ein anderer Shop besser wär. Aber wahrscheinlich hast du deine Gründe.

Aber noch ein Tip zu der Festplatte. Es gibt die 250GB Version ST3250410AS mit nur einem Platter. Das bedeutet sie ist leiser und kühler als die größeren Festplatten, falls das vielleicht wichtiger als 70GB mehr für dich sein sollte. Hier mal ein etwas älterer Test:

http://www.hartware.de/review_749.html

mfg bart
 
Könntest ihn bei HWVersand zusammenbauen lassen, für 20€. Oder einfach selber machen.
 
danke für die rückmeldung leute.
bestellen wollte ich eigentlich bei arlt.com
aber darum gings mir ja weniger, meine eigentliche frage welches mainboard denn nun besser is bleibt weiterhin offen, könnte hier vielleicht mal jemand vor- und nachteile aufzählen. wobei das MSI is jetzt eigentlich ausgeschieden da es laut msi website nur PCIe 1.0 hat und somit die Graka net laufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer behauptet denn so'n Schwachsinn ?!
Die Graka (bzw. das MB) ist abwärtskompatibel; du hast einen Leistungsverlust, der sich im einstelligen Prozentbereich bewegt. Dieser "Schwund" läßt sich messen, ist jedoch nicht spürbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird die Graka auf dem Board laufen, ist 2.0 abwärtskompatibel zu 1.0 und 1.1 ;)
 
Natürlich wird die Graka auf dem Board laufen, ist 2.0 abwärtskompatibel zu 1.0 und 1.1 ;)
eeecht ? hatte bisher immer nur gelesen dass PCIe 2.0 zu 1.1 kompatibel wär, nicht jedoch zu 1.0

Wilst du oc betreiben ??

Nein. stand aber auch schon im Eingangspost ^^


Edit: Ok, hab jetzt schon einige Leute gefunden die ne G92 Gpu mit dem Msi betreiben.
Verdammt jetzt isses wieder im Rennen und ich muss ich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh