Gaming-PC für ca. 1000€ - welche GTX1060?

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
298
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Gaming-PC kaufen und ggf. auch später etwas übertakten.
Derzeit habe ich mich für folgende Komponenten entschieden: https://www.mindfactory.de/shopping...221068c5555e6d1e3a6d6056c4faf24f557f7afbd08f8

Dazu 3 Fragen:
1. Reicht das Netzteil? Auch, falls ich CPU+GPU übertakte?
2. Gibt es eine "bessere" GTX 1060, sprich Preis/Leistung bzw. eine leisere?
3. Nicht so wichtig, aber so wie ich das sehe, passt das Kartenlesegerät nicht in das Gehäuse?!?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakten solltest du dir vorher überlegen dafür zahlst du 100-150€, wenn du es dann nicht nutzt war es Verschwendung.
Wenn übertakten dann auch 3000er RAM. Dann brauchst du aber auch einen Kühler der 40€-Klasse: z.B: Brocken 2 PCGH oder wenigstens Ninja 4, Board würde ich dann auch zum Asrock Z170(M) Extreme4 greifen.

i5 übertakten lohnt sich nicht, da du das selbe wie bei einem i7 zahlst (Board, Kühler, RAM miteinbezogen), dann aber nur auf die Leistung des i7 @Stock kommst, gleichzeitig aber mehr Abwärme, Lautstärke und Verbrauch in Kauf nimmst. Also entweder i5-6600, i7-6700 oder i7-6700K

Das Netzteil ist Mist. Besser Klick

1060 besser eine davon: Klick

- - - Updated - - -

Du brauchst einen 5.25" Cardreader wenn du ihn zugänglich an der Gehäuse-Front haben willst. z.B. Klick (mit Adapter wärs theoretisch auch möglich dann bleibt aber ein Spalt frei)
Oder du kaufst dir einen externen USB-Card Reader.
 
Hi,

vielen Dank für die Hinweise.

Jetzt schaut mein Warenkorb so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...221486e04e63da816ed3bf9bcf184d3d50d8cd0435358
Das mit dem Kartenlesegerät überlege ich noch...
Lüfterrechnisch: Ist der Ben Nevis leise?
Bzw. wichtig wäre, wenn ich nur "Office"-Arbeiten mache, dass der PC sehr leise ist. Beim Spielen bzw. unter Volllast ist klar, dass ich Lüftergeräusche höre...
 
RAM würde ich perönlich ohne hohe Heatspreader verbauen (Kühlerkompatiblität).
Das Board ist überteuert. Klick Willst du M.2 als Aufrüst-Option dann H170, sonst reicht B150. Wenn dir der Soundchip wichtig ist solltest du auf den ALC 1150 achten, ansonsten kann man zu dem jeweils günstigerem greifen.
Sonst sieht es gut aus.

Die GPU schaltet im Desktop-Betriebt die Lüfter komplett ab. Der Ben Nevis ist ohne OC mehr als ausreichend und auch leise. Wenn du dennoch eine Nummer größer gehen willst: EKL Matterhorn Pure
Das Netzteil ist auch leise. Die Gehäuse Lüfter sind auch relativ leise und durch die Lüftersteuerung regelbar.
Über den i5-6600 könnte man noch nachdenken, 300Mhz mehr Takt für 20€, man kann natürlich auch beim 6500 bleiben.
 
Jetzt habe ich MB und CPU getauscht. Aber wie kommst du auf 300Mhz mehr? Den i 5 6600 (ohne Zusatz) gibts doch nur mit 3,3Ghz --> 100Mhz mehr bzw 4x100Mhz=400Mhz mehr?!?
Ich meine natürlich Pro Kern. Der Base-clock liegt bei 3.2 bzw. 3.3 Ghz, das stimmt, der ist allerdings irrelevant, da unter Last der Turbo-Boost anliegt.
i5-6500: 3.6Ghz (1 Kern), 3.5Ghz (2 Kerne), 3.4Ghz (3 Kerne) und 3.3Ghz (4 Kerne)
i5-6600: 3.9Ghz (1 Kern), 3.8Ghz (2 Kerne), 3.7Ghz (3 Kerne) und 3.6Ghz (4 Kerne)

CPU immer Boxed kaufen! Wegen der Garantie und man kann sonst Rückläufer erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh