Gaming PC für 850 Euro

Glanter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2010
Beiträge
326
Ort
Buchs SG, Schweiz
Moin zusammen

Darf für die Mutter eines Kollegen einen neuen PC zusammenschrauben.
Einsatzgebiet: Multimedia/Fernsehen & Gaming.
Spiele sind allerdings nicht Mainstream sondern eher Indie. Was hauptsächlich gespielt wird und was wohl auch hohe Anforderungen hat ist der Bussimulator :d (also sicher kein BF1 & co)
Auflösung ist FullHD 60Hz.

https://www.mindfactory.de/shopping...221ce53934d36d9cc415cd02ca413049cf2718395f25f

Leider 30Euro darüber, wüsste aber gerade nicht wo ich die einsparen soll.
Erste Konfig anbieten mit einem günstigen Gehäuse(Cooler Master Elite 342?), das Nanoxia anbieten und die Wahl des Aufpreises ihnen überlassen?
Oder vorerst nur 1x8GB RAM und gegebenenfalls später einen 2. Riegel nachrüsten?
Würde sich der kleine Aufpreis zur 250GB MX200 lohnen?

Danke für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI H110M Eco Preisvergleich

Graka 4GB Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 4G D5 (1306MHz) Preisvergleich
Graka 8GB HIS Radeon RX 480 IceQ X² OC Preisvergleich
Wobei bei dem Einsatzgebiet wohl die 4GB Version dicke Ausreicht..
Finde für Indie Games is das echt das maximale an Gefühlen, ne 1060 6GB find ich fast zuviel für Indie Games ^^

16 GB Speicher echt nötig? Preis is ja grad n bissl happig..

70€ Case, nja. Würde erst die anderen Komponenten festlegen und dann das Case. Ansonsten is das Nanoxia natürlich voll okay.
Wenn er aber einfach nur n Zuhause für seine Hardware will würd ich fast "nur" das CM anbieten, das isn nettes Case eigentlich.

Auch nomml paar Euro billiger und gut: SK Hynix Canvas SL308 250GB Preisvergleich
Die 25 GB mehr der Crucial relativieren das natürlich wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu denn eine völlig überdimensionierte GPU wenn wirklich nichts anspruchsvolleres dabei ist? Bei Bussimulator reicht doch ne RX 460 locker, empfohlen wird eine GTX 660.
Die 1060 Windforce würde ich da ohnehin nicht empfehlen, besser Inno3D Gaming OC oder günstiger Palit Jetstream.
Die HIS Karten würde ich auch nicht wählen, die haben den selben Kühler wie XFX bieten aber nur 2 statt 3 Jahren Garantie. Wenn schon ne günstige 480 8GB dann die PowerColor Red Dragon.

Einsparpotential wäre noch wie schon erwähnt beim Board, der SSD, den Kühler könnte man weglassen und den Boxed verbauen (der ist bei Skylake gar nicht so schlecht), oder eben auf einen i3-6100 gehen. (der ist bei Spielen durch den hohen Takt kaum langsamer)
Aber als erstes würde ich wie da an der GPU sparen, die ist nämlich gar nicht nötig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh