[Kaufberatung] Gaming-PC für 800 - 1000 €

goldi78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2008
Beiträge
13
Hallo liebe Luxxer!

Ich will mir in den nächsten Wochen meinen ersten "selbstgebauten" Gaming PC zusammenstellen und hab weder grosse Erfahrung noch Vorkenntnisse. Ich hab mich hier im Forum bezüglich Mainboard und CPU mal eingelesen und brauch trotzdem noch ne menge Hilfe.

1. Für was steht das BOXED bei den CPUs? Nach den Bildern zufolge ist da immer der Lüfter mit dabei richtig?

2. Hab ich zwar Vorstellungen was das System an Komponenten haben soll, aber weiss nicht ob das zu meinen Preisvorstellungen passt.

3. Im Moment spiel ich 99% der Zeit WoW, will mich aber auch an Titeln wie CoH veruschen.

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W http://geizhals.at/a276277.html 215,00
CPU-Lüfter: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) http://geizhals.at/a165452.html 15,00
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II retail http://geizhals.at/a235369.html 65,00
Gehäuse: Antec Nine Hundred http://geizhals.at/a226495.html 95,00
Grafikkarte: EVGA GF8800GT http://geizhals.at/a291598.html 240,00
Laufwerk: Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) http://geizhals.at/a286605.html 20,00
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 http://geizhals.at/a255165.html 85,00
Netzteil: Seasonic S12II-430HB http://geizhals.at/a258464.html 65,00
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB http://geizhals.at/a203549.html 45,00
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer, PCI http://geizhals.at/a219656.html 80,00

Summe: 925,00 €


So würd ich das jetzt bestellen! Was haltet ihr davon?

Ps.: bei RAM und DVD-Brenner könnte ich mir eine Doppelbestellung vorstellen, damit ich für alle fälle gerüstet bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. boxed heißt vom hersteller versiegelt in der packung mit zusätzlichem kühler und längerer gewährleistung. noch dazu keine gefahr einen overclocking-krücke zu bekommen die ein rückläufer war.

willst du übertakten oder nicht?

warum soll es eine e6750 werden? die e8xxx cpus sind energiesparender und haben einen größeren cache, nur ist die verfügbarkeit noch nicht so gut
 
Ok, jetzt weiss ich also, was Boxed heisst. Danke dafür. Den E6750 hab ich aus dem Thread für "Beispiel-Systeme" und weil ich mir nicht sicher bin, ob ich meine Preisgrenze schaffe, wenn die CPU schon 200 € oder mehr kostet.
 
hier mal eine zusammenstellung nach dem motto "günstig und gut"

soundkarte brauchst du keine extra, da kannst du den onboardsound vom ds3 nutzen, der ist ok

falls du übertakten willst bräuchtest du halt einen besseren cpu kühler

das hier wäre auf jedenfall ein top sys, mit ausreichend leistung für games und alles andere zum kleinen preis:

(der e8400 ist natürlich etwas überteuert aufgrund der verfügbarkeit, wenn es in ein paar tagen besser wird damit dann solltest du den für ca. 170 euro bekommen)

unbenanntz55.jpg
 
Eine Frage noch: Freund hat mir zum Quad Q6600 statt einem E6750 geraten. Was sagt ihr dazu? Wo liegt der Unterschied? Wie gesagt, ich bin da ziemlich Ahnungslos.
 
es kommt drauf an wie lange du den rechner nutzen willst bzw. ob du in ca. 1 jahr deinen dual gegen einen quad tauschen möchtest. aktuell reicht ein dual vollkommen aus, in einem jahr ca. werden aber sehr viele anwendungen und wohl auch alles games auf einem quad schneller laufen da darauf optimiert. wenn du den rechner also z.b. in dieser zusammensetzung 2 - 3 jahre nutzen willst, dann wäre gleich einen quad zu kaufen schon sinnvoller. ansonsten tut es auf jedenfall der dual und in 1 - 1,5 jahren machst du einfach einen quad rein.
 
ok, zwischen dem Quad und dem E8400 wär aber im Moment nicht so der große Unterschied. Also könnt ich gleich den Quad nehmen, wenn ich zb. beim Mainboard auf DS3 statt DS4 umsteig, dann ist die Diff. wieder ausgeglichen.
 
wenn du wie gesagt den rechner länger ohne cpu-tausch nutzen möchtest, dann hol dir den q6600 und fertig. das ds4 wäre sowieso nur interessant wenn du übertakten möchtest.
 
nachdem ich schon von den teile nicht sehr viel ahnung hab, werd ich zu beginn auch die finger vom oc lassen... will ja nicht, dass mein neues baby gleich mal schrott ist, weil ich oc-versuche gemacht hab *gg*
 
wenn man es nicht übertreibt dann kann nix passieren, das einzige was gefährlist ist, ist spannungen erhöhen wenn man nicht weiß was man tut, aber ans übertakten kannst du dich ja später heran wagen ;)

aktuell sollte die kiste auch so schnell genug sein :)
 
naja, ich such jetzt mal alles zusammen und lass mir dann nochmal von euch helfen ; ) aber auf jeden fall danke für die nette hilfe...
 
kein problem, wenn du dir was zuammengestellt hast, dann schreib es hier halt einfach nochmal rein
 
so, bin fertig! mit ein paar tipps von hier und von ein paar freunden hab ich o. a. system zusammengestellt...

einfach ganz nach oben schaun! ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist vollkommend überdimensioniert.

Ein Seasonic S12II mit 380W reicht locker aus, um auch zukünftige CPUs zu befeuern.

Und ob du eine Soundkarte brauchst, hängt von deinen Lautsprechern ab. Bei guten merke ich einen großen Unterschied. Kannst ja mal in die Soundkartenthemen im "Sonstige Komponenten" reinschauen.
 
Das NT ist vollkommend überdimensioniert.

Ein Seasonic S12II mit 380W reicht locker aus, um auch zukünftige CPUs zu befeuern.

das 430 watt nt (50 watt mehr, also vollkommen überdimensioniert ist wohl etwas übertrieben) kostet 10 euro mehr und auf die kommt es dann auch nicht mehr an. er hat den pc bzw. das nt ein paar jähren, also wer weiß was noch kommt.
 
beim NT ging es ja nicht nur um die Watt, sondern auch um die Anzahl der verfügbaren Steckplätze. Das Seasonic war da der gute Mittelweg. Soundkarte kann man sicher noch überlegen...
 
Äh ich dachte das NT da oben hätte 500W? Weil bei geschätzen 280W unter Volllast wäre das vollkommend überdimensioniert.

Bei knapp 50% Auslastung wird der Wirkungsgrad bestimmt nicht gerade gut sein. Aber wie ihr wollt...
 
Äh ich dachte das NT da oben hätte 500W? Weil bei geschätzen 280W unter Volllast wäre das vollkommend überdimensioniert.

Bei knapp 50% Auslastung wird der Wirkungsgrad bestimmt nicht gerade gut sein. Aber wie ihr wollt...

oh, ok :shot:

ich dachte du meinst das von mir gepostete 430 watt seasonic

das seasonic mit 500 watt ist auf jedenfall oversized, da hast du recht
 
Ah jetzt hab ichs kapiert...!

Wenn das 430er mehr Anschlüß liefert, kann man natürlich auch zu dem greifen.

Ich kenne das 500er nicht, aber mich stört auch der zweite 60mm Lüfter darin. Krawallmacher?
 
vor allem arschteuer, kostet gleich mal ca. 60 öcken mehr als das 430er, für 70 watt mehr und kabelmanagement schon heftig. und der 60er lüfter ist ja auch voll überflüssig.
 
na gut, dann werd ich hier meine 60 € für eine eventuelle soundkarte einsparen... was gäbs denn da für tipps von euch?
 
Wenn du zockst, würde ich dir zur Creative X-Fi Gamer raten.
Nur für Musik scheint es mittlerweile gute Alternativen zu geben, bin ich aber überfragt.
 
nimm die günstigste 8800GT 512MB die du finden kannst! da sparst 40-50euro und nen gescheiten kühler z.b. Xigmatek HDT-S1283
 
der Kühler hat aber für den Preis echt sehr gute Bewertungen bei Alternate bekommen und ich will ja nicht übertakten...
 
der Kühler hat aber für den Preis echt sehr gute Bewertungen bei Alternate bekommen und ich will ja nicht übertakten...

wenn du nicht übertakten willst reicht der kühler locker, alles andere wäre rausgeschmissenes geld.
 
Herzlichen Dank an alle die mir bei dem Thema weitergeholfen haben. Bin selten so freundlich und kompetent in einem Forum unterstützt worden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh