Gaming Pc für <700-800€

cKamikazes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
16
Hallo liebe gemeinde,

ich bin derzeit auf der suche nach einem komplett neuem System, da mein alter Pc mit einem Amd 3ghz und einer Ati x800Gt veraltet ist.
Was ich mit dem neuem Pc machen will:

Hauptsächlich ist er für die Spiele, welche zurzeit draußen sind wie crysis.
Aber er sollte auch für die Zukunft reichen, deshalb such ich auch ein System, welches Preisleistungsmässig am besten ist.

Ich hab mich in euerm forum schon einwenig belesen und hab mir eine zusammenstellung überlegt. Da ich mich das letzte mal vor ein paar Jahren für meinen alten Pc informiert habe, weiß ich nicht genau ob die zusammenstellung, wie ich sie aufgestellt habe gut ist. Übertaktung ist ausgeschlossen.

Ich bin immer offen für verbesserungen (gilt auch für den Monitor)
Neuer Monitor: 226Bw von Samsung

Cpu: Intel Core 2 Duo E8400

Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3, P45

Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3,

Ram:A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II

Laufwerk:LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk

Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 120x120x25mm

Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2

Gehäuse:Thermaltake WingRS 101

Wie gesagt ich bin offen für Veränderungen und freue mich schon auf eure Ideen.

Mit freundlichen grüßen CKamikazes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gefällt mir gut die Zusammenstellung, bei der Graka könnte man auch eine HD4870 nehmen, muss man aber nicht.

Alternative zum Mobo wäre ein ASUS P5Q-Pro.
 
du schreibst, das du zukunfstorientiert handeln willst, warum greifst du dann zu nem C2D?

wäre dann ein Quad nicht die sinnvollere anschaffung? Oo besonders weil du übertakten ausschließt, der E8400 ist mit die beste Lösung wenns ums Übertakten geht...

da würd ich dir lieber zu nem Quad raten...
 
du schreibst, das du zukunfstorientiert handeln willst, warum greifst du dann zu nem C2D?

wäre dann ein Quad nicht die sinnvollere anschaffung?

1. Zukunftssicher gibt es bei PCs nicht
2. Bei Spiele Pcs bringt Quad nix und bis es so weit ist wird noch viel Zeit vergehen.

Deswegen ist der Dualcore schon die gute Wahl.
 
Ha da komm doch gleich ich mal zum Thema.

AMD x2 6000+ 2x3,1Ghz Brisbane
Gigabyte MA790GP DS4H
4 GB DDR2 1000 RAM
640 WD HDD
HD 4870
CoolerMaster Gehäuse oder Lianli Gehäuse - caseking.de
Enermax 425 Watt NT Modu
Scythe Mugen/Ninja CPU Kühler
Samsung Sata Brenner

Schnell, stabil, günstig und zukunftsicher, da der AM2+ sockel auch AM3 CPUs aufnehmen kann... Ergo kannst ohne groß zu tauschen nen Quad draufstecken..
 
Kannst auch bei Intel nur eben keinen nehalem.
 
1. Zukunftssicher gibt es bei PCs nicht.

zukunftssicher != zukunftsorientiert

das sind 2 verschiedenen begriffe die auch grundsätzlich nicht das selbe aussagen.

Naja... ob paar eure teurer oder nicht, ist bei dem kriterium das er nen PC haben will der möglichst lange hält und evtl. später mehr leistung hat als nen C2D weil alles auf 4 kerne umgestellt wird durchaus hinfällig, da man nicht einfach spekulieren kann und behauptungen aufstellen kann was in naher zukunft alles kommt und was nicht. Von daher sollte man damit immer ganz vorsichtig umgehen.

Wie gesagt, es war nur nen Vorschlag da er Zukunftsorientiert handeln wollte und da passt der Quad meines erachtens wesentlich besser.
 
Daher auch das AMD System da aktuelle Quads später einfacher nachzurüsten sind. Klar geht bei Intel auch aber nur mit Gebrauchten CPUs da die Produktion grösstenteils begrenzt wird.
 
Danke für die schnellen Informationen,

es wird auf jeden fall der E8400 bleiben, da zurzeit der Quad nur einen höheren Stromverbrauch hat und für die heutige Software noch nicht weitesgehend entwickelt ist.
Des weiteren kann ich auch bei meinem Gigabyte board einfach einen quad drauf bauen, oder hatte ich mich da falsch informiert. Wenn die Entwicklung soweit voran geschritten ist, das es sich lohnt einen Quad zuholn könnt ich den auch einfach nachrüsten. Zurzeit ist meine Erfahrung, dass der Quad einfach zu überteuert ist und noch nicht weit genug ausgereizt. Das mit dem Zukunftsorientiert war nicht so gemeint, das ich den Pc 10 Jahre haben will. Ich weiß, dass die Entwicklung in der Pc-Welt schnell vorran geht und es keine "Zukunftorientierung gibt". Das was ich eigentlich zurzeit will, ist ein Preis/leistungsmässig guter Pc zu der heutigen Technik und da ist der C2D einfach der bessere von beiden.


Eine weiter frage hätte ich noch, wie sieht das eigentlich mit einen Cpulüfter aus, oder sollte man sich dak eine Sorgen machen, wenn man nicht übertaktet?!

Beziehungsweise könnt ihr mir vielleicht noch ein gutes Mousepad empfehlen. Ich wollte mir eigentlich die Microsoft habu(für einige vielleicht nicht die ideale Maus) holen und dazu ein Razermousepad, oder sollte ich meine Entscheidung nochmal überdenken?!

mit freundlich grüßen Ckamikazes
 
wenn du nicht übertaktest, dann kannst du natürlich den boxrd kühler nehmen, der ist auf jeden fall ausgelegt für die cpu. allerdings könnte es sein, dass er dir zu laut ist, das kannst aber nur du entscheiden...
 
Eine kleine Frage hätte ich noch zu meiner zusammenstellung. Welche Grafikkarte ist eigentlich preis/leistungmässig am besten ?!

ATI Radeon HD 4870
ATI Radeon HD 4850
nVidia GTX260

mfg CKamikazes
 
Am schnellsten ist die HD4870 und die hat auch das beste P/L-Verhältnis.
 
und gibt es da je nach hersteller unterschiedliche varianten (leisere lüfter, mehr leistung ...) oder kann ich einfach die günstigste bestellen ?
 
4870 sind fast alle gleich.
Die OC Variate von MSI ist nicth Referencdesign.
Die PCS+ Variante von Powercolor hat einen besseren Lüfter.

Im gunde kann man auch die günstigste kaufen.
Macht nicht wirklich einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh