Gaming PC für 1000-1200€

adrenaline15

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2014
Beiträge
4
Hallo erstmal,

habe mich bereit erklärt einem Bekannten bei der Zusammenstellung seines neuen PC's zu helfen.
Mittlerweile habe ich mich etwas eingelesen, bin aber mit der Masse an verschiedenen Modellen und Angeboten ein wenig überfordert :(

Ich habe mir nun einige Komponenten herausgesucht, welche aber noch verifiziert werden müssen.

Code:
[B]MOBO:[/B]
[U]ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)[/U]
ASRock Z97 Pro4 (90-MXGTS0-A0UAYZ)
ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)

[B]CPU:[/B]
[U]Intel Xeon E3-1231 v3 (BX80646E31231V3)[/U] (thx@2k5lexi)
Intel Core i7-4790K (BX80646I74790K)
Intel Core i7-4790 (BX80646I74790)
Intel Core i5-4690K (BX80646I54690K)


[B]Kühler:[/B]
Scythe Katana 3 Intel (SCKTN-3000I)
EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
EKL Alpenföhn Brocken (84000000029)

[B]Graka:[/B]
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G)
PowerColor Radeon R9 290 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 290 4GBD5-PPDHE)
Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G)
HIS Radeon R9 280X IceQ Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQS3G2M)

[B]SSD:[/B]
Wird wohl ne Samsung 840 EVO 250GB werden, hab damit eigentlich immer recht gute Erfahrungen gemacht.

[B]RAM:[/B]
G-Skill Trident oder Ares wird hier oft empfohlen!? (8GB)
Bin mir dabei aber absolut unsicher...

[B]Netzteil:[/B]
[U]be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)[/U] (thx@Zulgohlan)
Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)

[B]Gehäuse:[/B]
Kommt zum Schluss

Der PC dient in erster Linie als Gaming-PC und sollte wohl 3+ Jahre in der finalen Konfiguration einsetzbar sein.

Apropo: OC spielt hierbei keine große Rolle; ein stabiles System mit vorhanden etwaigen Garantieleistungen wird bevorzugt...


Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben, was zu verbessern wäre und warum..

Vielen Dank schon einmal im vorraus!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mobo das h97, cpu den xeon 1231v3, Grafikkarte hängt von den spielen und der Monitor Auflösung ab.

Getippt mit der Luxx App
 
Danke für die rasche Antwort!

Habe den 1. Post nun dementsprechend angepasst und mach mich grad über die Auflösung schlau...
Ich denke er möchte für aktuelle und kommende Spiele (z.B. GTAV) gerüstet sein.

Seh ich das übrigens richtig, dass mir die Videoausgänge (HDMI, DVI, VGA) auf dem Motherboard beim E3-1231v3 nichts bringen, da die CPU keine interne GPU verbaut hat?

LG
 
Richtig. Aber wie ich das sehe willst du ja eh ne Grafikkarte dazu stecken, oder?
 
Ja genau, wollte nur sicher gehen. Man hätte halt trotzdem ein Bild bei einem - unwahrscheinlichem - HW-Defekt.
Werds auf jeden Fall berücksichtigen und dann auch so weitergeben.

Danke
 
was die grafikkarte betrifft, kommst du mit einer 280 für fullhd gut aus

NT Leistung brauchst du nicht mehr als 450w, beim HWLuxx Test der trix oc hat das ganze system 430 gezogen, natürlich kommt es dann auch auf die güte des NTs an, ich hab zum Seasonic G550 PCGH gegriffen um 95euro, sehr beliebt und oft empfohlen das Be quiet 480cm straight power reihe

du schreibst das OC sehr wichtig ist, dann schnapp dir den 4690k mit einem Z board (wenn du nicht gerade watchdogs zockst das gerne jeden kern mehr nimmt) ansonsten die edelvariante mit 4790k

Samsung 840 EVO 250GB sind mir schon 2 kaput gegangen.

sag so was nicht, ich bin begeistert davon bis jetzt
 
Erstmal danke für eure Antworten!

was die grafikkarte betrifft, kommst du mit einer 280 für fullhd gut aus
du schreibst das OC sehr wichtig ist, dann schnapp dir den 4690k mit einem Z board (wenn du nicht gerade watchdogs zockst das gerne jeden kern mehr nimmt) ansonsten die edelvariante mit 4790k

Meinte eigentlich, dass er keine OC betreibt.
Allerdings sollte er mit der finalen Konfiguration durchaus in der Lage sein WatchDogs mit Ultra-Settings zu spielen und für die nächste Zeit gerüstet zu sein - oder lehn ich mich da jetzt zu weit aus dem Fenster?!
Deswegen dachte ich auch eher an die - hier schon oft empfohlene - R9 290 Tri-X OC von Sapphire.

Samsung 840 EVO 250GB sind mir schon 2 kaput gegangen.
sag so was nicht, ich bin begeistert davon bis jetzt

Hm, aus eigener Erfahrung kann ich dem nur beipflichten, allerdings gehts mir weniger um die Kaufentscheidung bei der SSD.

Habe nun zudem die Tipps fürs Netzteil in den 1. Post integriert, wobei ich das b quiet! bevorzuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh