[Kaufberatung] Gaming-PC für 1000€

Doublefragger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
318
Moin Moin ihr alle,

Bin gerade dabei für einen bekannten einen Gaming-Rechner zusammenzustellen,
und würde mich freuen, wenn ihr mal über meine Konfiguration drüberschauen könntet.

Das Budget liegt bei 1000€.

Als Anforderungen gibt es folgende Punkte:

- So leise wie möglich
- beleuchtete Tastatur
- DVD RAM und ROM
- Monitor ist vorhanden (22" glaub ich)


Hier mal mein aktueller Warenkorb von hardwareversand:

- Gigabyte GA-P67A-UD3, Intel P67, ATX (114,26 €)
- Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 (218,99 €)
- Scythe Mugen 2 ( 33,69 €)
- 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9 ( 40,48 €)
- Palit Geforce GTX 470, 1280MB, PCI-Express (207,89 €)
- be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 ( 55,68 €)
- LG GH22NS50 bare schwarz ( 15,89 €)
- LG DH18NS schwarz bare SATA II ( 13,00 €)
- WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s ( 33,68 €)
- Microsoft Sidewinder X4 ( 35,99 €)
- Logitech MX518 Gaming-Grade Optical refresh ( 25,28 €)
- Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit ( 81,99 €)


Das macht bis jetzt: 876,82 €

Ein Gehäuse (am liebsten gedämmt) suche ich dann je nach Restgeld raus.

Nun hätte ich erstmal ein paar Fragen zu den o.g Artikeln:

1: OC ist kein Thema. Würde dann auch evtl. der "normale" i5-2500 reichen ?
2: Ist das Netzteil ausreichend?
3: Ist der Kauf bei Hardwareversand empfehlenswert?
4: Kann man irgendwo noch etwas mehr rausholen ?(natürlich nur solange das Budget nicht überschritten wird)

So das waren eigentlich schon alle Fragen, und nun seid ihr dran :)


Gruß Kristian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ohne oc reicht der non k
2. Ja
4. Graka mit der gtx570
 
Netzteil: Cougar A 450W

GraKa:
Zotac GeForce GTX 470 AMP! Edition, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (ZT-40202-10P) | Geizhals.at Deutschland
oder
Sapphire Radeon HD 6950, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11188-01-40G) | Geizhals.at Deutschland /// zzgl. Flash zur @6970


Und noch 'ne Kleinigkeit: wenn man zwei Laufwerke einbaut, sollten diese von verschiedenen Herstellern sein;
wenn das eine mal eine CD nicht lesen kann, dann evtl. das andere ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal vielen Dank für die Antworten:

Der Tip mit den Laufwerken ist gut :drool:

Zur Graka: Der Flash auf 6970 wird nicht in Betracht gezogen (Garantie). Würde denn die 6950 mehr Sinn machen als die GTX 470 ?
(Die GTX 570 halte ich für etwas zu dick)
 
DU mußt die Prioritäten setzen,
ob dir ein paar Prozent mehr Leistung wichtiger sind als z.B. geringerer Stromverbrauch ...

Unter'm Strich würde ich die 6950 favorisieren
 
Hardwareversand ist ok, hatte da noch nie probleme.

Ansonsten sehr schoenes system, wuerde aber wie bereits schon gesagt wurde 2 verschiedene laufwerke verbauen.

Ob 6950 oder gtx 470 ist geschmackssache, je nach spiel/anwendung ist mal nvidia oder amd schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Bench kann jedoch nicht genommen werden, weil es hier speziell um die leise AMP geht ... ;) (bereits werkseitig übertaktet)
Diese liegt leicht über der 6950 (nur die Leistung betrachtet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs schon korrigiert ;)
Meinte eigentlich auch eher die ganze grafik als nur die hervorgehobene zeile.
Aber ist ja auch je nach bench unterschiedlich, mal liegt amd vorne und mal nvidia.
Die paar fps machens aber nicht aus
 
Jepp - genau so isses !
Zumal die paar Prozentchen im Alltag NULL spürbar sind.



PS:
DU mußt die Prioritäten setzen,
ob dir ein paar Prozent mehr Leistung wichtiger sind als z.B. geringerer Stromverbrauch
Deshalb auch der Wink mit dem
zaun.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh