[Kaufberatung] Gaming PC für ~1000€

Finn2708

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2014
Beiträge
8
Moin liebes Forum,

da mein alter Rechner so langsam schlapp macht, muss ein neuer her. Verwendung: hauptsächlich Gaming in 1080p (alles aktuelle, möglichst gute Optik), aber auch CAD, Office und Surfen (falls UHD irgendwann mal erschwinglich wird, wäre es optional schön, wenn das System das noch in mittlerer/niedriger Grafik hinbekommt). Preislich wollte ich bei ~1000€ landen, für geringere Lautstärke kann ich allerdings noch ein wenig was drauflegen.

Bisher hatte ich mir überlegt:


Damit komme ich unterm Strich auf 1021€, allerdings schwanke ich bei manchen Punkten noch:

Zu 1.): Beim Xeon bin ich mir ziemlich sicher, da ich das Hyperthreading-Potential höher bewerte als die Overclocking-Eigenschaften einen 4690k in Verbindung mit einem Z97-Board. Außerdem habe ich noch nie übertaktet und will mein nagelneues System nicht gleich am ersten Tag schrotten :d

Zu 2.): Lohnt sich hier ein Upgrade zum Gigabyte G1.Sniper (http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html) wegen des besseren Soundchips "Creative Sound Core3D"? Mir ist bewusst, dass ich auf Grund des Xeons keinen Z-Chip benötige. Auf den M.2-Slot des Asus-Boards könnte ich verzichten, allerdings wären es 30€ Aufpreis für einen Soundchip, von dem ich nicht weiß, ob er das Geld wert ist.

Zu 3.): Lohnt sich ein seperater Kühler? Ich habe ihn jetzt erstmal in der Liste, weil ich schon immer mal so ein "Monster" verbauen wollte, hatte bis jetzt immer nur boxed-Lüfter. Der Xeon bietet ja wenig bis kein Übertaktungspotential, bietet der Towerkühler dort trotzdem signifikante Lautstärke-/ Temperaturvorteile?

Zu 4.): Ich weiß, es gäbe auch für 10€ weniger bereits vergleichbaren RAM, allerdings hat hier der Corsair-Fanboy in mir entschieden und außerdem sind die Crucial-Sticks so hässlich ;)

Zu 5.): Ich bin grundsätzlich offen für Nvidia und AMD/ATI, allerdings scheint die 290 im Blick auf Preis/Leistung hier vorne zu liegen. Und mit dem "Vapor X"-Kühler ist sie hoffentlich auch erträglich leise...?

Zu 6.): Die Leistung sollte locker reichen, alternativ würde ich hier zu einem be quiet! Pure Power L8-CM 530W (http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-530w-atx-2-31-l8-cm-530w-bn181-a674412.html) tendieren und, wenn die Gesamtkonfiguration zu teuer wird, auf das Kabelmanagement verzichten.

Zu 7.): Das Case ist praktisch schon gekauft, weil es durch die Bank weg gute Kritiken erzielt, mir das schlichte Design zusagt und ich im Fall des Falles noch reichlich Lüfter nachrüsten könnte. Im Hinterkopf habe ich allerdings noch das 500R (http://geizhals.de/corsair-carbide-series-500r-weiss-cc9011013-ww-a648797.html) und das 450D (http://geizhals.de/corsair-obsidian-series-450d-mit-sichtfenster-cc-9011049-ww-a1090918.html), beide von Corsair.


Abschließend noch eine Anmerkung: HDD und DVD-Laufwerk habe ich nicht vergessen, sondern brauche ich nicht. Falls ich die 250GB auf der SSD irgendwann einmal knacke, hole ich mir entweder eine zweite oder besorge mir eine 1TB Seagate Barracuda/WD Black.


Ich hoffe, ihr habt ein paar konstruktive Tipps und Erfahrungswerte für mich und bedanke mich schon im Vorfeld für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

die zusammenstellung schaut schon recht gut aus.
zu deinen punkten:

1) der xeon ist ok, übertakten bringt leider nicht mehr ganz so viel wie noch bei sandy bridge

2) aus meiner sicht lohnt sich der aufpreis nicht. schau dir mal alternativ dieses board an: ASRock Fatal1ty H97 Killer, dort ist der sound auch besser... oder alternativ: ASUS Xonar DGX

3) lohnt sich in sachen lautstärke aus meiner sicht immer. nen macho muss es aber nicht zwingend sein. sowas tut es da auch schon: Thermalright True Spirit 120 M

4) passt schon

5) guter karte mit massig leistung... was für ein monitor wird befeuert?

6) das netzteil ist eher nicht so dolle, für das geld gibt es besseres: be quiet! Straight Power E9 450W oder Antec TruePower Classic TP-450C oder Cooler Master V450S oder Sea Sonic G-450

7) passt

zur ssd: die evo ist klasse ohne frage, der aufpreis zur Crucial MX100 256GB lohnt sich aber nicht wirklich
 
Danke dir erstmal für dein Feedback :)

Zu 1.)
Von einem 4690k im Vergleich zum Xeon würdest du also grundsätzlich abraten, so wie ich dich verstanden habe?

Zu 2.)
Ich bleibe erstmal beim Asus und teste den Sound und rüste dann ggf. die Xonar nach, danke für den Tipp.

Zu 3.)
Die Reviews zum True Spirit lesen sich nicht so berauschend und ganz nach dem Motto "Wenn schon, denn schon" wird es dann voraussichtlich der Macho, die 10€ machen den Braten dann auch nicht mehr fett.

Zu 5.)
Noch habe ich einen uralten BenQ mit 1920 × 1080, falls die UHD Preise zum Jahresende aber, wie angekündigt, fallen, werde ich da evtl. zuschlagen.

Zu 6.) Deiner Signatur entnehmen ich, dass du dich ein bisschen mit Netzteilen auskennst ;) Aber reichen 450W für die R9 290, die ja bekanntlich ordentlich Power benötigt...?

Zur SSD:
Es war mir gar nicht bewusst, dass es SSDs jetzt schon so billig gibt, habe Anfang des Jahres noch 130€ (?) für die Samsung EVO in meinem Laptop bezahlt, da kamen mir 104€ schon wie ein echtes Schnäppchen vor...^^
 
5) 4k ist heute noch Murks. Da kannste 10'000€ fuer ne Grafikkarte ausgeben und bekommst immernoch nur ne Diashow. Da bleibste besser noch 2 Jahre bei deinem alten BenQ (solang der nicht streikt). Dann kannste aber auch bei der Grafikkarte in die 200€ Klasse gehen und ne 280x nehmen.

6) Solide 450W NTs reichen. Bei den genannten kannste blind zuschlagen, wobei ich, wenns doch das 290er wird, defintiv das BQ! nehmen wuerde, aufgrund der dezenteren Lueftersteuerung.

Die Evo war und ist teuer.
 
Beim Monitor werde ich dann schauen wie der Stand der Dinge ist, aktuell überzeugen mich die Modelle auch noch nicht. Vielleicht wird es sonst auch erstmal ein neuer 24/27-Zöller, auf meinen 21'' wird es so langsam eng, gerade wenn man sonst immer vor 27'' sitzt...

Mein aktueller Stand sieht nun wie folgt aus:


Damit komme ich dann insgesamt auf 1006€. Da ich erst in ~3 Wochen bestellen werde, könnte das gesamte System noch unter die 1000€ fallen, vielen Dank für eure Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh