Gaming PC für 1000€ der möglichst lange halten soll

MultiTab

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
654
Ort
Münster (NRW)
Hallo

Ein Freund hat mich gebeten für ihn einen Gaming PC zusammen zustellen der mind. für die nächsten 2 Jahre reichen soll. Der PC sollte nicht mehr als 1000€ kosten!

CPU: C2D E6420 - 170€
CPU Lüfter: Scythe Mine - 32€
Mainboard: GigaByte 965P-DS3 - 94€
Ram: A-DATA 2 GB DDR2-800 Kit - 104€
Graka: Entweder 8800GTS 640Mb oder HD 2900XT - ~340€
Netzteil: BeQuiet Straight Power 450Watt - 60€
Festplatte: Samsung 320GB, 16mb cache - 70€
Case: ~ 80€
Laufwerke: Samsung DVD Brenner - 38€

988€ + Versand

Was meint ihr? Ist dieser PC in Ordung?
Welche Grafikkarte soll ich nehmen? Die ATI oder Nvidia?
Würde das 450Watt NT die ATI packen?
Schafft das Board 300x8 (2400Ghz)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht alles sehr gut aus, statt des 965P-DS3 kannst auch ein P35-DS3 nehmen, sofern du bzw er den Aufpreis zahlen würde, wobei deine Preisangaben ja eh schon human sind.
Beide Gigabyteboards langweilen sich bei nem FSB von 300, 450 und mehr sind i.d.R kein Problem ;).
Beim Ram reicht auch ein "einfaches" DDR2-800 2GB Kit, von G.Skill oder so,da kannst dann nochmal die € sparen, die das P35 mehr kostet...
Das be Quiet! sollte auch die X2900XT ohne Probs schaffen, da ist auch noch Luft nach oben, also keine Sorge...

Und Thema Graka...die GTS ist günstiger, die XT dafür etwas schneller, je nach Anwendungsbereich. Die Treiber sind bei der GTS ausgereifter als bei der ATI, aber im Grunde machst du mit keiner was falsch. Achja, der Lüfter der ATI ist lauter als sein Nvidiapendant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Thema Graka...die GTS ist günstiger, die XT dafür etwas schneller, je nach Anwendungsbereich. Die Treiber sind bei der GTS ausgereifter als bei der ATI, aber im Grunde machst du mit keiner was falsch. Achja, der Lüfter der ATI ist lauter als sein Nvidiapendant.

ganz ehrlich es gibs keinen vernünftigen grund warum man sich ne x2900XT kaufen sollte die karte brauch unter last fast 300watt und ich find dadurch ist die nichmal ein schwacher gegner für die 8800GTS. die x2900XT kostet soviel ich weiß 100€ mehr und die laufenden kosten sind auch viel höher...:shake:
da hat ati einfach schrott gebaut:shot:
 
Ich finde die Zusammenstellung nicht verkehrt. Allerdings bekommst du die Komponenten, wenn du über Geizhals gehst, teilweise deutlich günstiger.:wink: Um dann noch Versandkosten zu sparen, müsstest du ein bißchen Zeit investieren und die Preise und Shops genau vergleichen. Habe ich mal eben für dich gemacht, aber je nach dem, wann du den Rechner bestellst, mach das noch mal.

Ein Beispiel:
e6420 -> 152€ (DriveCity)
Scythe Mine -> ab 25€; (könntest aber auch einen anderen Scythe nehmen, bewegen sich alle bei DriveCity zwischen 30 und 35 €)
GigaByte 965P-DS3 -> 85€ (DriveCity)
A-DATA 2 GB DDR2-800 Kit -> 69€ (DriveCity)
BeQuiet Straight Power 450Watt -> 58€ (DriveCity)
Samsung 320GB -> 61€ (DriveCity)
Samsung SATA Brenner -> ab 27€ (35€ bei DriveCity)
8800GTS, 640MB -> 303€ (DriveCity)

Alle Preise gerundet bei DriveCity -> ca. 788€ + Versand. Sparst mal eben 120€.
Dann halt noch ein Case aussuchen.

Die meisten günstigen Preise bekommst du momentan bei DriveCity. Müsstest aber immer über Geizhals die Sachen auswählen und dann so in den Warenkorb packen. Ist wohl irgend ein Geizhals-Rabatt. Aber vorsicht, nach einer gewissen Zeit verändert sich wohl der Cookies (oder was weiß ich) und die Preise werden wieder teurer!!! Wenn dir der Laden nicht gefällt, dann such dir einfach die Komponenten für einen anderen Laden, genauso wie ich das gemacht hab, zusammen.

Ansonsten bekommst du auch eine 2900XT schon für 330€. Aber wenn man den meisten Leuten hier im Forum glauben darf, dann solltest du wohl eher zur 8800GTS greifen. Aber kannst dich ja noch ein wenig in den passenden Foren umschauen.

Hoffe, ich konnte helfen.
 
Bloß nicht die HD2900, auf 1280x1024 + AA & AF ist die GTS 640 schneller.
Bei Slurm McKenzie könntest sogar noch ne GTX nehmen und 4GB RAM, wegen der Zukunftssicherheit ;)
 
Ich habe gerade noch mal bei dem RAM geschaut. Die sind allerdings ohne Heatspreader. Ich weiß nicht, ob dir das wichtig wäre. Alternativ könntest du natürlich auch welche von MDT 2 x 1Gb für 63€ nehmen. Oder du suchst dir halt welche mit Heatspreader über Geizhals raus. Aber immer schön alles lesen, denn bei DriveCity sind die z. B. mit abgebildet, steht nur dabei, dass sie ohne sind. Ich persönlich würde wahrscheinlich zu welchen von MDT greifen. Sind halt schön günstig und die meisten haben gute Erfahrungen damit gesammelt. Habe selber mal 2 davon verbaut. War aber noch im November, wo 2Gb noch über 200€ gekostet hatten.

Es gibt natürlich massig Alternativen beim Speicher. Wenn dir die Timings nicht so wichtig sind, könntest du dir natürlich auch noch welche von Corsair besorgen. Z. B. 2 x 2Gb Corsair 6400. Dann hättest du noch 2 Bänke frei (die dann aber lieber nicht bei DriveCity, sind dort nämlich viel teuerer. Extra Versand würde sich eher lohnen). Musst du halt entscheiden. Wie gesagt, ich würde wahrscheinlich 4 x 1Gb von MDT für 127€ testen.

Du könntest dir auch den e6420 mit Box-Kühler für nur einen € mehr kaufen, wenn du Verwendung dafür hast.

Eine GTX bekommst du ab 439€. Würde aber zu der deutlich günstigeren GTS greifen. Wenn überhaupt, würde ich eher in den RAM investieren. Oder bei der richtigen Wahl eines Gehäuses wäre sogar noch ein 19" TFT mit drin. So oder so, bekommst du mehr fürs Geld. Frag am besten mal deinen Freund, ob er die Kohle sparen will, oder lieber verkloppen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
4GB wären schon was feines, allerdings hat mein Freund noch Windows XP und er wollte sich erstmal kein Vista kaufen, somit könnte er die 4GB Ram gar nicht nutzen.

Also meint ihr das ich die HD 2900XT trotz ihrer Mehrleistung nicht nehmen soll?
Ich mein gelesen zu haben das die ATI rund 285Watt verbraucht, eine 8800GTS 320 hingegen 200Watt.

Er hatte mich gefragt ob denn ein E6600 nicht besser wäre, darauf hin sagte ich das man die 270Mhz Differenz beim C2D locker durch OC wett machen kann, ich hoffe ich hab kein Bullshit erzählt...

Ist das Overclocken beim C2D genauso wie beim AMD (Hatte bis jetzt nur AMDs die ich Übertaktet hab)?
 
4GB wären schon was feines, allerdings hat mein Freund noch Windows XP und er wollte sich erstmal kein Vista kaufen, somit könnte er die 4GB Ram gar nicht nutzen.
Das stimmt nicht, man kan mit XP auch 4GB nutzen - vorrausgesetzt man hat die 64-Bit Version, bei deer 32-Bit Versioon werden nur 3,X GB genutzt.
Also meint ihr das ich die HD 2900XT trotz ihrer Mehrleistung nicht nehmen soll?
Ich mein gelesen zu haben das die ATI rund 285Watt verbraucht, eine 8800GTS 320 hingegen 200Watt.
Hat finde ich keine Mehrleistuung - nur im Verbrauch :d
Nehm nVidia (das beste für zocker) und die treiber sind auch viel besser (nVidia)
Er hatte mich gefragt ob denn ein E6600 nicht besser wäre, darauf hin sagte ich das man die 270Mhz Differenz beim C2D locker durch OC wett machen kann, ich hoffe ich hab kein Bullshit erzählt...
Nein, mit dem e6420 kannst du locker auf E6850 Niveau (3GHZ) kommen ;)
Ist das Overclocken beim C2D genauso wie beim AMD (Hatte bis jetzt nur AMDs die ich Übertaktet hab)?
Hatte noch keinen AMD :d
 
hab ja selbst die 8800GTS und bin recht zufrieden damit, auch wenn ich lieber die GTX hätte. war also kein fehl kauf
 
Du hast keinen "Bullshit" erzählt. Die C2D´s lassen sich gut übertakten. Ich habe für jemand anderes den e6300 übertaktet. Standert hat er Multi 7 x 266 FSB -> 1,86 GHz. Habe den ohne Schwierigkeiten auf 2,6GHz übertaktet. Allerdings war bei 375 FSB schluss. War der MDT auf einem Asus P5B-E. Mit Feintuning und beserrer Kühlung, vorallem der NB, wäre da auch noch mehr raus zu holen. Gerade das Gigabyte 965P-DS3 hat sich beim übertakten bewert. Einige haben den FSB jenseits der 1600 -> 400MHz betrieben. Das übertakten ist in aller Regel kein Problem. Viele kriegen den FSB auf 400. Aber eine Garantie gibt es nicht!!!

Beim e6420 wären das dann Multi 8 x 400 FSB -> 3,2GHz. Solltest du aber auf jedenfall mit Prime auf Stabilität testen. Gibt hier auch einige Foren dazu. Auch bei einem FSB von 375 hättest du dann 3 GHz. Das DS4 (sowohl 965 als auch P35) eignen sich wohl besser. Allerdings kostet das Ding ca. 50€ mehr. Und weil bei den 800er RAM eh bei 400MHz FSB schluss ist, außer du übertaktest ihn auch, würde ich vielleicht doch lieber zu dem 965P-DS3 greifen.

Ich finde, dass das einfach ein gutes Preis-/Leistungsverhälntis ist.

Wenn er noch XP hat, dann kann er sich doch die 64bit Version drauf tun. Dann dürften die 4GB auch kein Problem mehr darstellen. Aber muss natürlich nicht sein, wäre aber das erste, wo rein ich bei diesen niedrigen Speicherpreisen investieren würde.

Zu den Grakas: Schau dich am besten noch hier im Forum um. Bis jetzt meinten die meisten, dass die 8800GTS besser läuft. Nicht unbedingt rein von der Performance, wobei das je nach Auflösung und AA usw. sich unterscheiden kann, sondern vorallem wegen dem höheren Verbrauch. Mach dich am besten noch mal schlau.

Auf was für einer Auflösung möchte denn dein Freund daddeln? Denn eine 8800GTS 320MB bekommst du auch schon für ca. 250€.

Ach ja, du solltest eventuell die Box-Variante bei nur einem € mehr kaufen. Denn dann bekommst du auch wirklich einen neuen und hättest, falls du nicht übertaktest auch länger Garantie/Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf was für einer Auflösung möchte denn dein Freund daddeln? Denn eine 8800GTS 320MB bekommst du auch schon für ca. 250€.
da würde ich für 50€ mehr lieber die 640er nehmen. Kommende Games nutzen den vRam bestimmt :d
 
da würde ich für 50€ mehr lieber die 640er nehmen. Kommende Games nutzen den vRam bestimmt :d

Würde ich auch machen. Müsstest dich eben nur noch entscheiden, welcher RAM es sein soll. Es gibt auch Leute, welche den MDT einiger maßen übertakten konnten. Aber das gleiche gilt wohl auch für A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U mit CL4-4-4-12 Timings. Und auch noch viele andere RAMs. Kannst hier ja mal im Forum noch ein bißchen lesen. Habe dir die MDTs mit CL5 wegen dem Preis empfohlen. Ist halt auch ne Frage, wie extrem du übertakten möchtest. Ich persönlich würde aber für die wenigen % Leistungszuwachs bei den meisten Anwendungen beruhigt zu günstigerem Speicher greifen.

Bei den P35-Boards könntest du wahrscheinlich auch die kommenden 45nm CPUs betreiben. Allerdings ist da noch vieles unklar. Z. B. ob auch die Quads gut laufen, bzw. übertaktet werden können usw. Aber weil das Ding ja eh länger halten soll, würde ich mir die 50€ wahrscheinlich sparen, wenn die ersten 45er übersprungen werden sollen und das fürs nächste System zur Seite packen. Oder im Ernstfall dann wieder in ein neues Board stecken, wenn DDR3 lohnenswert wird. Ist immer auch eine kleine Philiosophiefrage.

Unabhängig davon, ob du jetzt die boxed oder tray CPU nimmst, oder auch welchen RAM genau, kommst du mit dem System (ohne Gehäsue) unter 800€ weg. Und, du hast einen aktuell leistungsstarken Gaming-PC.
 
such die preise bei preissuchmaschine.de und bestell alles zusammen bei mindfactory nach 24uhr (musste auch jedesmal die sachen wie bei geizhals einzeln in den warenkorb legen, also link der preissuchmaschine anklicken und dann in den warenkorb legen).
wenn dein freund nicht oc will, sollte er sich vllt. gedanken über nen x2 6000+ machen, etwas schneller wie nen e6600 (non oc) und scho ab 140€ zu haben.
 
Vor allem würde ich deinem Kollegen raten noch bis zum 22. Juli zu warten.

Die Intel-Preis-Senkung wird sich wirklich lohnen.

Dazu dann ein P35 Board:
http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
http://geizhals.at/deutschland/a252312.html

Der Aufpreis ist durch die Preissenkung wieder weg. Ein 6750 soll dann 183$ kosten.

Dann als Speicher ruhig 4GB nehmen. Er kann zwar nur 3 am Anfang nutzen, aber wenn er nächstes Jahr neue Games spielen will braucht er eh Vista wegen DX10, und bei 65€ Aufpreis ist das OK.
 
Ja ich weiß sorry^^

es liegt daran, die 2x2048 sind noch sehr selten. aber leistungsmäßig halten sie auf jeden fall mit - wenn nciht sogar besser.
bei vollbestückung kann ein board auch probs machen.
und die 2x2048mb gehen beim oc besser ;)
 
Jo schonmal vielen dank, habt mich schonma nen bisschen aufgeklärt, allerdings hab ich noch fragen:

- Wo liegt denn der Unteschied beim DS3 mit 965er Chipsatz und den P35 Chipsatz? Würde sich der Aufpreis sehr lohnen?

- Er wollte die kiste nicht bis zum Ende hochprügeln... 2400Mhz - 2600Mhz würde ihm erste reichen. Wenn ihm dann die Kiste zu langsam werden sollte so kann er ja auch 8x400 fahren.

- Wenn ich die Kiste übertakte, übertakte ich den Ram dann automatisch mit?

- Bei der Boxed Version der CPU, wie viel länger ist die Garantie?

- Zu dem Ram: Er hat die 32 Bit Version. Wenn er dann mal auf Vista umsteigt so kann er ja immernoch 2x 1Gb dazu kaufen...

- Er hat einen 19" CRT der max. 1600x1200 packt, aber er spielt glaub ich immer auf 1280x1024!
 
- Wo liegt denn der Unteschied beim DS3 mit 965er Chipsatz und den P35 Chipsatz? Würde sich der Aufpreis sehr lohnen?
Ja, mit dem P35 kannst du die neuen Intel Proz. benutzen.
- Er wollte die kiste nicht bis zum Ende hochprügeln... 2400Mhz - 2600Mhz würde ihm erste reichen. Wenn ihm dann die Kiste zu langsam werden sollte so kann er ja auch 8x400 fahren.
klar, warum nicht ;)
- Bei der Boxed Version der CPU, wie viel länger ist die Garantie?
3 Jahre meines wissens, aber bei OC erlischt diese
- Zu dem Ram: Er hat die 32 Bit Version. Wenn er dann mal auf Vista umsteigt so kann er ja immernoch 2x 1Gb dazu kaufen...
aber er kann sonst ~3,5gb nutzen, großer performance anstieg und zur zeit ist es sehr billig. es würde sich lohnen.
 
Dann stellt sich die frage was besser wäre: 4x 1GB oder 2x 2GB

Bei 4x 1GB würde man sparen, allerdings sind dann alle Ramslots voll. Sprich man könnte nicht mehr nachrüsten.

Bei 2x 2GB würde man draufzahlen, aber hier kann man zu not in 2-3 Jahren nochmal 4Gb dazu kaufen.

Nochma zum Board:
Welcher Chipsatz hat mehr Performance? Der P35 oder der 965er ?
 
performance, schnelligkeit, temperaturen sind alles gleich bei den chipsätzen.
nur die p35 sind zukunftssicherer und können die neuen 45nm prozessoren von intel aufnehmen. außerdem neuen - aber kein vorteil und kein nachteil
wenn du die 20€ noch hast nimmste den p35er.
2x2gb sind besser, auch zum oc und bei vollbestückungen streiken manche boards :)
 
Ich melde mcih acuh mal

Hi ich bin der, der diesn PC bekommt! :wink:

Wollte sagen das es bestimmt sinnig ist den 4gb ram zu kaufen, denn cih spiele mit dem Gedanken Vista zu kaufen.

Und die grenze 1000€ kann auch wenn nötig überschritten werden.
Also wenn ich für nur 50€ ein noch viel bessers teil bekommen kann der soll sich bitte melden, weil das der Lebensdauer bestimmt ncoheinmla sehr gut tut!

Un ddan noch ein frage:
Lohnt es sich wirklcih bis zum 22. zu warte oder senken sich die preise nur minimal!

MfG: Marc
 
Poste nochmal bitte das ganze Sys hier. Dann ist es übersichtlicher ;)
 
Was?

Im oment ist alles ein wenig scheiß0e hier unser Intenert mukt derbe auf. -.-

Also was soll cih machen? das auflisten was ich mir jetzt kaufen will oder was?
Hinzugefügter Post:
Hallo

Ein Freund hat mich gebeten für ihn einen Gaming PC zusammen zustellen der mind. für die nächsten 2 Jahre reichen soll. Der PC sollte nicht mehr als 1000€ kosten!

CPU: C2D E6420 - 170€
CPU Lüfter: Scythe Mine - 32€
Mainboard: GigaByte 965P-DS3 - 94€
Ram: A-DATA 2 GB DDR2-800 Kit - 104€
Graka: Entweder 8800GTS 640Mb oder HD 2900XT - ~340€
Netzteil: BeQuiet Straight Power 450Watt - 60€
Festplatte: Samsung 320GB, 16mb cache - 70€
Case: ~ 80€
Laufwerke: Samsung DVD Brenner - 38€

988€ + Versand

Was meint ihr? Ist dieser PC in Ordung?
Welche Grafikkarte soll ich nehmen? Die ATI oder Nvidia?
Würde das 450Watt NT die ATI packen?
Schafft das Board 300x8 (2400Ghz)?


das ist es
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meine mit den ganzen Verbesserungen die hier besprochen worden sind,
 
du ich muss sagen ich habe es nciht wirklich verfolgt habe es aber gearade durchgelesen und im moment sind ja ncoh fragen offen vllt. habt ihr ja Team Speak dan könne wiur uns ja mit multi unterhalten aber so weiß cih nciht was er geplahnt hat weil wie gesagt ich habe zwar ahung ( grundwissen) aber auch cniht viel mher deshlab vertrau ich hier multi!
 
ok, du hast 1000€ +-50€.
ich stell dir heute mal was zusammen (etwa 24uhr oder so ^^)
ich hab grad zu viel zu tun sry^^
 
jo kD aber naja wenn es um 100+ geht auch nciht schlimm sol nur kange halten und ahmmer geil sein! kann aber auch ruhig günstoiger sein ;) danke!
 
jo! wenn es nciht so mega dolles risiko ist klar
ich denke mal wenn man es richtig macht klappt das!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh