Gaming PC für 1,5k

leberworschT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
54
Hiho,
ich werde mir jetzt einen neuen PC kaufen, soll auf jeden Fall ein q6600 rein, 4 gig Ram (möglichst ddr2-800 falls ich mal übertakten will und möglichst 2 riegel, was ist den da so am billigsten?) und eine 8800 GTX (welche ist günstig, leise und evtl. übertaktet von werk aus?).
Allerdings brauch ich noch ein nicht zu teures Mainboard, was auch Quadcore und alles unterstützt (einige Temperatursensorsteckplätze und Lüftersteuerungsplätze oder so wären nice), und ein Netzteil, ich tendiere zu einem Be Quiet! BQT - Straight Power E5, allerdings weiß ich nicht mit wieviel Watt, falls ich auch mal übertakten will, brauche ich noch ein bisschen Spielraum. dh 500 oder lieber 600??
Achja, einen guten aussehenden leisen Prozessorkühler für den Q6600 bräuchte ich auch noch :cool:

Vielen Dank für eure Hilfe,
leberworschT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Q6600 ~230€
RAM: 4GB A-DATA ~100-110€ (sind momentan die günstigsten)
graka: günstigste 8800gtx (sind eh alle gleich, bis auf den aufkleber auf dem kühler) ~440-450€
mobo: gigabyte P35-DS3 ~90€ bei non OC, P35-DS4 ~135€ bei lukü OC, P35-DQ6 ~170€ bei extremem wakü OC
NT: crosair HX 520 ~85€ (oder seasonic S12II 430 ~60€)
kühler: scythe mine ~30€ oder scythe mugen ~40€
 
Zuletzt bearbeitet:
also,

:)

erstmal vielen dank für eure antworten!!


ich hab jetz mal noch bischen überlegt und hätte für meinen pc jetz folgende (vorläufige) zusammenstellung:

Gehäuse:
Cooler Master Xcalade TC-690 KKN1-GP in schwarz

Netzteil dachte ich jetz mal doch an das:
be quiet! STRAIGHT POWER BQT-E5-550 (sicher ist sicher ;) )

Prozi:
Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHZ

Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.10 ST325041AS (nur 250gb aber ich hau noch ne alte 250 gb ide zum datenspeicher rein dann reicht das)

DVD-Brenner
LG GSA-H42N

nochn DVD-Laufwerk:
Samsung SH-D162C

Graka:
(wollt ich ja eig. ne 8800GTX ich hab mich jetz aber wahrscheinlich doch dazu entschlossen "nur" ne 8800GTS zu nehmen da die meiner Meinung erstmal reichen müsste und in nem Jahr kann ich dann aufrüsten...)
ASUS EN8800GTS

Arbeitsspeicher:
denk ich die von irwr empfohlenen 4GB A-DATA

und mobo:
gigabyte P35-DQ6


puuh ich hoff ich hab jetzat alles...
Prozessorlüfter muss ich erstmal noch guggen aber der Scythe Mine Rev. B klingt ganz gut!


So was würdet ihr jetz zu dem PC sagen?
Passt das alles überhaupt zusammen?
Auf was sollte ich noch achten?
Ich werde damit so 1200-1300 Euro anpeilen wodurch für mich noch ein guter TFT drin wäre!


Vielen Dank!!

:)
 
mobo: Gigabyte p35 ds4 reicht auch fürs ocen unter luft, vollkommen aus ;)
 
alsoNetzteil dachte ich jetz mal doch an das:
be quiet! STRAIGHT POWER BQT-E5-550 (sicher ist sicher ;) )
also nimm lieber das crosait 520. was reicht locker!


Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.10 ST325041AS (nur 250gb aber ich hau noch ne alte 250 gb ide zum datenspeicher rein dann reicht das)

DVD-Brenner
LG GSA-H42N

nochn DVD-Laufwerk:
Samsung SH-D162C
also ich gehe mal davon aus, das LW und der brenner sind IDE. dann willste noch ne 250gb ICD platte dazupacken? die aktuellen boards haben alle nur 1 IDE port, man kann also nur 2 IDE geräte anschliessen.

Graka:
(wollt ich ja eig. ne 8800GTX ich hab mich jetz aber wahrscheinlich doch dazu entschlossen "nur" ne 8800GTS zu nehmen da die meiner Meinung erstmal reichen müsste und in nem Jahr kann ich dann aufrüsten...)
ASUS EN8800GTS
ja, ne GTS ist auch oin ordnung. aber spare hier nicht am falschen ende und nimm auf jedenfall die 640mb variante. (aus der typenbezeichnung geht nicht hervor, ob es sich um die 320 oder die 640 mb variante handelt)

und mobo:
gigabyte P35-DQ6
also wenn du nur unter lukü übertakten willst reicht das DS4 auch locker. das DQ6 braucht man nur, wenn man mit wasserkühlung bis ans limit ocen will.


Ich werde damit so 1200-1300 Euro anpeilen
hier im forum weit verbreitet und bewährt ist der samsung 226BW. Ein klasse 22" widescreen, kostet um die 300€, wenn ich den aktuellen preis im kopf habe.
 
Was erhoffst du dir durch das DQ6? Wie meine Vorredner schon sagte, es reicht das DS4 dicke aus, sogar das DS3 packt 3GHz.
 
ouuukey


netzteil: werd ich wahrscheinlich bei dem 550ger be quiet! bleiben...

brenner: weiß jetzt nicht ob das ide ist bei dem LG unter schnittstelle steht: ATAPI

graka: ja ich nimm auf jeden fall die 640 mb variante!!

mobo: kenn ich mich garnicht aus aber wenn das mit ram/graka/prozi/festplatten/laufwerke usw. alles anschlussmäßig hinhaut nimm ich auch das "ds4" insofern ihr mir das empfehlen könnt, ist ja schließlich billiger

bildschirm: beschäftig ich mich jetz erstmal noch garnicht mit da jetz erstma der pc hermuss :) aber danke für den tipp


weiß vielleicht einer noch zwecks dieser ATAPI schnittstelle bescheid?
hier noch genaueres zu dem laufwerk http://www.chip.de/produkte/c1_me_produkt_24021369.html

sollte das i-wie mainboardtechnisch mit diesem brenner oder dem anderen laufwerk nicht hinhaun wäre das halb so schlimm da mirs eigentlich relativ egal ist von welchem hersteller usw. das ganze ist!


vielen dank für euere antworten
 
Das DS4 hat die gleichen Anschlüsse wie das DQ6, das DS3 ist etwas beschnitten, bietet aber alle wichtigen Schnittstellen.
 
DS3 wird bei Lukü-Übertaktung eigentlich auch ausreichen, wird eben wärmer.
Features von den Boards, die das DS3 nicht hat:
DS4/DQ6: -Crossfire
Firewire
Raid 5,10
2 USB und Sata Anschlüsse zusätzlich.
 
also ich werds jetz so machen,

dass ich morgen anfangen werd das zeug zusammenzukaufen, das meiste beim großhandel!
wg. der ide anschlüsse werd ichs so machen dass ich mir jetz erstmal nur den brenner bestell und dan gegebenenfalls das andere laufwerk nachher noch reinzubauen!
mobo nimm ich dieses ds4!

Vielen Dank für eure Tipps werd mich nomal melden wenn das Ding dann läuft ;)
 
wird gemacht chef ;)


bin eh gespannt ob des zusammenbauen so einfach wird wie ich mir das vorstelle...


zur not meld ich nomal :mail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh