Gaming PC - euer Feedback

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
Hallo euch,

nun würde ich auch ganz gerne mal ein paar weitere Meinungen zu meiner Zusammenstellung einholen.
Ich bin in dem Thema nur noch recht sporadisch unterwegs und mir fehlen da momentan ganz aktuelle Markteinblicke.
Der Rechner ist für den Sohn meines Chefs (12 Jahre). Momentan gibt er seine Anforderungen zwar "nur" mit Minecraft und League of Legends an aber ich weiß
ja wie schnell sich solche, anfänglich bescheidenen Ansprüche nach oben verschieben können, grad in dem Alter. ^^
Trotzdem soll alles natürlich in einem vernünftigen Rahmen bleiben.

So sieht das Ergebnis also bisher aus. :)
Auf eine weitere Festplatte wird erst einmal verzichtet, sollte er in naher Zukunft mehr Speicherkapazität benötigen kann ja ohne weiteres noch eine HD nachgerüstet werden.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-529905&wlkey=edbca09e9e738aa26d0a344440166cd2

Danke für euer Feedback.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorschläge bzgl. Mobo und vor allem den Monitor betreffend finde ich gut.
Ich dachte zunächst an einen "schnellen" TN+Film aber wenn das IPS Panel im LG nicht total träge ist und man dafür an Bild/Farbqualität geweinnt ist das sicher overall besser.
Die GTX960 ist prinzipiell gleich schnell wie die R9 280X, ist dabei aber wesentlich effizienter, spricht die Karte braucht weniger Watt für annähernd die gleiche Leistung. Dafür hat die R9 280 3GB VRAM auf der Habenseite und kostet etwas weniger im Preisvergleich als die GTX 960. (Gut der Pixmania Preisvergleich hinkt etwas, insofern wohl eher gleichauf)

Bei dem Gehäuse bin ich auch offen für Vorschläge aber in dem Preisbereich gilt es wohl eher das "kleinste Übel" zu finden.
 
D€NNIS;23384891 schrieb:
Die GTX960 ist prinzipiell gleich schnell wie die R9 280X

na das halte ich allerdings aber für ein gerücht ... die 280x ist schneller als die gx960 (das thema wird gerade auch im grafikkartenbereich ausgetragen und ich selber habe auch nen direkten vergleich zu hause zu nem kollegen ... mein 280x IST spürbar schneller als seine gtx 960 und das wird dir wohl hier auch jeder bestätigen)
 
Die 960 liegt auf dem Niveau der 280 ohne X. Die Vapor X 280X ist dann doch ein gutes Stück schneller.
Die Vorteile der Nvidia Karte liegen eher in der Lautstärke, Stromverbrauch, Übertaktbarkeit etc. je nach Spiel ist mal die eine und mal die andere vorne.
 
Wenn dann liegt es wohl am 4xMSAA inkl. der Auflösung obwohl die Benches allgemein teilweise stark von allen anderen abweichen.
Egal ob 960 280 oder 280X für diese Auflösung und Settings sind sie nicht gemacht und gedacht.. Hier kommt ein neuer Full HD Bildschirm zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich berief mich eigentlich auf die folgende Marktübersicht:
Grafikkarten-Marktüberblick Februar 2015 | 3DCenter.org
(siehe Performance Index)

Mein Fehler war, das ich 290X geschrieben habe aber die 280 non X meinte.
Insofern ist für mich tatsächlich erstmal nur die Frage ob GTX 960 oder R9 280. (non x)
Wie ist denn die Refrenzkühlungen bei der 960 in Sachen Lautstärke einzuschätzen? Taugt die bereits was oder geht es "silent" nur über "custom designs"?

Was den Kühler angeht dachte ich, ich spendiere dem hitzköpfigen Haswell mal etwas besseres für wärmere Sommertage, muss mir aber mal einen Vergleich zum EKL Ben Nevis organisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 960 würde ich aktuell von Palit oder EVGA, eventuell auch MSI kaufen, je nach Preis. Diese Karten schalten ihre Lüfter im Idle/Desktopbetrieb komplett aus, sind also lautlos. Selbst unter Last bleiben die Karten immer in niedrigen Temperaturbereichen, für eine Grafikkarte. Die Vapor-X ist aber auch keine laute Karte.
Für den kleinen 4460 reicht ein Sella oder Ben Nevis allemal aus. Das Geld für einen teureren Kühler würde ich sparen oder in etwas anderes investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh