[Kaufberatung] gaming pc - entscheidungshilfe benötigt

hkw

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2004
Beiträge
58
hallo!

will mir einen neuen gaming pc zusammen stellen.
und bin mir total unschlüssig, ob ich auf amd/ati oder intel/nvidia setzen soll.
gleich vorweg, preislich gibts "fast" keine grenzen, sollte aber dennoch im rahmen bleiben zwischen 1000€-1500€.

hier mal meine beiden zusammenstellungen:

amd/ati:

AMD FX-Series FX-8150
ASUS Crosshair V Formula/ThunderBolt, 990FX
Sapphire Radeon HD 6950, 2GB (@6970 bios - schon vorhanden)
Corsair Vengeance 8GB DDR3-1600 (würd sich hier ein 1866er lohnen?)
Seasonic X-Series X-560
Crucial m4 SSD 128GB oder doch die Intel SSD 510 Series 120GB? (os only)
Western Digital VelociRaptor 150GB @ raid0 (games only - schon vorhanden)
Fractal Design Define XL


intel/nvidia:

Intel Core i7-2700K
ASRock Z68 Extreme7 Gen3
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB (oder doch eine 580er?!)
Corsair Vengeance 8GB DDR3-1333 (würd sich hier ein 1600er lohnen?)
Seasonic X-Series X-560
Crucial m4 SSD 128GB oder doch die Intel SSD 510 Series 120GB? (os only)
Western Digital VelociRaptor 150GB raid0 (games only - schon vorhanden)
Fractal Design Define XL


so das wären meine beiden zusammenstellungen.
kann mich ehrlich gesagt absolut nicht entscheiden was rein zum zocken das bessere wäre.

bei den komponenten, ssd/speicher/cpu kühler, bin ich total unschlüssig noch.

cpu kühler, liest man überall wo anderes, welcher nun der "beste" ist.
noctua nh-d14, thermalright macho2, scythe mugen3, ekl k2, prolimatech super mega usw...
zurzeit hab ich eine Corsair Hydro Series H60, wollte eigtl die H100 kaufen, da die aber nicht in das fractal passt, muss ich wieder auf luft umsteigen!

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung etwas helfen und bedanke mich im voraus schon einmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM: 1333 oder 1600Mhz je nach Preis. Mehr Takt bringt absolut rein gar nix.

Die Bulldozer von AMD kannst total vergessen.
Fürs reine zocken reicht ein i5, ansonsten den i7 2600K, der Aufpreis zum 2700 lohnt nicht.
CPU Kühler hast schon viele Gute genannt, die schenken sich alle nicht so viel...
 
Ich würde es an deiner Stelle so machen:

Fractal Design Arc
Intel Core i5 2500K
Corsair H100
ASUS GTX580DC-II
ASUS Maximus Gene-Z
Seasonic X560
Samsung SSD 830 128GB
Corsair Vengeance 8GB 1600-CL9
4x EKL Wingboost 140mm
1x EKL Wingboost 120mm
LG LH10LS30
 
@MpsDriver:

danke, dann werd ich zu 1600er greifen, da der preis atm total egal ist ob 1333 oder 1600.

ich weiss das der bulldozer sozusagen ein "flop" geworden ist, da ich aber seit jahren nur amd hatte, will ich das irgendwie nicht wahr haben denk ich :rolleyes:
das der i7 2700 nicht den aufpreis wert ist, gegenüber den i7 2600 weiss ich, aber wenn ich schon alles neu kaufe und nen haufen kohle dafür hinleg, sind mir dann die 40€ aufpreis auch egal ehrlich gesagt :fresse:

@Devil Dante:

danke für deine zusammenstellung, aber so ganz bin ich nicht deiner meinung was einige komponenten angeht.

case wirds fix das Fractal Design Define XL, da ich viel platz brauche in nem case :banana:
somit fällt wie schon gesagt die h100 weg aus dem einkaufswagen.
i5 ist mir einfach zu "schwach"...
von asus grafikkarte halte ich 0 sorry, hatte mal eine und nie mehr wieder. mainboards können sie machen aber ich finde, keine grafikkarte!

gerade ein paar tests deiner vorgeschlagenen samsung ssd angesehen, ganz gut das teil, nur leistet die m4 mit der neuen firmware genau das selbe... :wink:
 
das der i7 2700 nicht den aufpreis wert ist, gegenüber den i7 2600 weiss ich, aber wenn ich schon alles neu kaufe und nen haufen kohle dafür hinleg, sind mir dann die 40€ aufpreis auch egal ehrlich gesagt

klar, dein geld... aber das ist doch quatsch für 100 mhz mehr diesen aufpreis zu bezahlen.
das bringt dich ja nicht wirklich weiter.
 
warum fragst du dann überhaupt, wenn du eh keine Ratschläge annimmst?

nur ein paar Denkanstöße:

1.) Der Core i7 2600K ist identisch mit dem 2700K, nur dass der Multi @ Stock eins höher ist -> Meine Oma könnte den Multi um eins höher setzen!

2.) Für was brauchst du überhaupt einen i7? Ein 2500K ist minimal langsamer und optimal für einen Gaming-Rechner!

3.) Für was brauchst du ein Extreme7? Lohnt sich nur wenn man ein multi-GPU-System hat!

4.) Für was brauchst du eine 128GB SSD, wenn nur das OS drauf soll? 64GB reicht dicke aus für Win7 64Bit + Office + was man sonst so an Programmen braucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh ehrlich gesagt niergends, dass ich gefragt habe, ob ich nun einen i3/i5/i7 nehmen sollte. hab nur gefragt ob nun amd oder intel... also welchen ratschlag sollte ich dann annehmen, wenn ich bezüglich cpu garkeinen brauche :wayne:

war mir nur unschlüssig bei den rams/ssd/cpu kühler und graka beim intel sys.

muss mich eigtl nicht rechtfertigen wieso ich mich für zb. den i7 2700 oder für das extreme7 entschieden habe... aber ich sags euch trotzdem :fresse:
wenn ich mir einen neuen pc zusammen stelle kauf ich mir meistens das aktuellste, egal ob ich damit 1% oder 20% schneller bin als das um 50€ weniger kostente teil (siehe 2600 und 2700).
 
dann kauf das Intel System und gut is... eigentlich wollten wir dich nur davor bewahren Geld zum Fenster rauszuschmeißen, wo es nicht nötig ist, nur zur Info, das Extreme7 ist nicht mal 1% schneller als das Extreme4 und kostet 100€ mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
naja schneller ist es mit sicherheit nicht aber...

1. ist das extreme7 ivy bridge tauglich
2. hat das extreme4 den crap etron usb3 :fresse:
3. hat das extreme7 mehr anschlussmöglichkeiten
 
du sollst dich hier auch nicht rechtfertigen, aber sieh es doch mal positiv.

du bekommst hier eine umfassende beratung und da werden eben auch punkte angesprochen, die du vielleicht nicht auf dem zettel hast und somit kannst du das nochmal refelktieren.

wie sinnvoll du dein geld ausgibst, bleibt letztlich natürlich dir selbst überlassen... aber einfach dinge abnicken wirst du hier nie finden.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

2700k ist absoluter Quatsch. 2600k ja - aber auch nur wenn einem HT was bringt (beim zocken eben nicht - manchmal sogar langsamer). Der 2500k kostet 100€ weniger bei fast identer Leistung - wenn OC sogar idente Leistung (und dazu muss man nicht mal viel OC betreiben).

Wenn du das Extreme 7 Gen3 brauchst aufgrund der Anschlüsse und Features nimm es. Wenn du allerdings mit dem Extreme 4 Gen3 ein Auslangen findest, dann hast du auch hier 100€ gespart (macht schon 200€ aus bei keinem Leistungsunterschied).
 
Beim Kühler kann ich den Scythe Mugen ganz klar empfehlen, relativ leicht zu montieren dank guter Anleitung, verdammt gute Kühlleistung. Hält meinen i5 2500k bei BF 3 Ultra immer unter 50°

Und OC Potenzial dürfte auch noch EINIGES drin sein. Ich denke aber dass sich die ganzen Kühler in dieser Dimension nicht sehr viel schenken werden, entscheide nach persönlicher Vorliebe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh