[Kaufberatung] Gaming PC, Dual Boot, ~1300 €

Daniel x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mich schon fleissig durch das Forum gelesen und mir folgende Konfiguration zusammengestellt. Könnt ihr bitte einmal schauen ob alles so sinnvoll zusammenpasst?

Anforderungen:
Soll lange halten (Aktuell bin ich noch mit einem Core2Duo E 6600 unterwegs und eigentlich immer noch ganz zufrieden.)
Windows + Linux als Dual-Boot (Deswegen 2 SSDs und NVidia-Grafik)
Aktuelle Spiele mit ein bisschen Reserve für die nächsten Jahre
Vernünftiges Gehäuse
Halbwegs leise

Ein paar Fragen habe ich auch noch:
Steht in naher Zukunft z. B. eine neue Prozessor-Generation an? Muss man noch auf etwas warten?
Wo kann man günstig eine Win 7 Lizenz kaufen? Welche Version nimmt man da? Ich kenne nur die Professional von der Arbeit.
Muss ich noch SATA-Kabel dazuordern?
Hat das Board einen vernünftigen Raid-Controller? Macht ein Hardware-Raid (Raid 1 der HDDs) sinn?

2 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
2 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N66TOC-2GD)
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Ein DVD-Laufwerk liegt hier bestimmt noch rum.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du kein Kabelmanagement brauchst, dann reicht auch das E9 mit 400W.

Win7 Prof 64bit kannst du bei Ebay kaufen.

Wenn du den PC jetzt brauchst, dann würde ich nicht auf die neue Intel Generation warten, wenn du allerdings erst in einem halben Jahr drauf angewiesen bist, sieht es anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im luxx :wink:

die zusammenstellung sieht schon sehr gut aus.

ein paar kleine änderungen von meiner seite:

Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)

bei 120gb würde ich statt der samsung eher diese nehmen: SanDisk Ultra Plus <-- bewährter marvell controller, guter nand und im schreiben schneller als die samsung


Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)

beim speicher würde ich zu diesem greifen: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB <-- gigabyte und vengeance mögen sich wohl nicht in jedem fall. mit den ares gibt es keine probleme.


zu deinen fragen:

Steht in naher Zukunft z. B. eine neue Prozessor-Generation an? Muss man noch auf etwas warten?

in 2-3 monaten kommt haswell von intel.
das wird aber auch nur ein kleines update und leider ist der chipsatz in sachen usb 3 fehlerhaft.
also kann man da schon beruhigt zu ivy bridge greifen.

Wo kann man günstig eine Win 7 Lizenz kaufen? Welche Version nimmt man da? Ich kenne nur die Professional von der Arbeit.

bei ebay bekommt man derzeit recht günstig lizenzen von win7.
mit der home premium kommt man eigentlich schon gut hin.

Muss ich noch SATA-Kabel dazuordern?

ich denke ja.
meist liegen nur 2-4 kabel bei.
müsstest du mal beim hersteller schauen wie viele es genau sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe. Ich passe die Konfiguration jetzt entsprechend an und bestelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh