Ich brauche nur CPU, Mainboard, RAM und Gehäuse. Den Rest übernehme ich vom alten PC. Ich spiele zwar so gut wie nie aber wenn dann sollte es gut laufen.
-CPU soll übertaktet werden
-Mainboard sollte übertaktungsfreudig sein und nicht weniger als 8x S-ATA haben. Als Marke ist ASUS Pflicht.
Anfoderungen an das Gehäuse:
-Sehr gute Dämmung, ein Lüfter hinten und zwei vorne werden verbaut, die Seitenteile und der Deckel sollten gedämmt sein.
-Mindestens 7x 3.5" quer verbaut. HDDs sollten möglichst leise damit laufen (gute Entkopplung).
-Staubfilter vorne und unten (leicht zu entfernen zur Reinigung)
-Kabelmanagement (Löcher an wichtigen Stellen und genug Platz für Stromkabel hinter dem Tray)
-CPU Kühler Backplate zugänglich
-Ohne Fenster
-NT Einbauort unten mit Luftversorgung von unten
-Farbe: Schwarz oder Weiß
Ich hatte schonmal einen PC gebaut mit Fractal Design R4 und das Gehäuse hatte mir sehr gut gefallen. Wie wäre das R5 PCGH Edition? (wenn es das bald wieder lieferbar gibt, ansonsten das normale) Laut Tests ist das R5 sehr gut aber Ich hatte hier mal gelesen das das R5 klappern soll nach einer Weile. Die Lüfter werden alle ersetzt mit Noiseblocker PK-1 oder Noiseblocker eLoop B14-1 (beide auf 5V).
Wie ist diese Zusammenstellung (alles außer CPU, Board, RAM und Gehäuse ist schon vorhanden und wird verwendet):
CPU: Intel 6700K boxed ohne Kühler
Board: ASUS ROG Maximus VIII Hero
RAM: G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GVRB)
GPU: EVGA GTX 970 SuperClocked ACX 2.0 (War vor kurzem im Angebot für 222€. wird eventuell mal ersetzt durch eine GTX 1070 oder einem Nachfolger.)
SSD: Crucial MX200 500gb
Netzteil: Enermax Modu87+ 800W
HDDs: Diverse
Laufwerke: Diverse
Sound: Creative Sound Blaster Z
Gehäuse: ?
Kühlung: Wasserkühlung für CPU und GPU, der Kryos XT aktuell auf Sockel 1366 sollte so auf den 1151 passen. Kühlleistung ist weit mehr als genug da (2x1080 Radis einseitig vollbestückt).
-CPU soll übertaktet werden
-Mainboard sollte übertaktungsfreudig sein und nicht weniger als 8x S-ATA haben. Als Marke ist ASUS Pflicht.
Anfoderungen an das Gehäuse:
-Sehr gute Dämmung, ein Lüfter hinten und zwei vorne werden verbaut, die Seitenteile und der Deckel sollten gedämmt sein.
-Mindestens 7x 3.5" quer verbaut. HDDs sollten möglichst leise damit laufen (gute Entkopplung).
-Staubfilter vorne und unten (leicht zu entfernen zur Reinigung)
-Kabelmanagement (Löcher an wichtigen Stellen und genug Platz für Stromkabel hinter dem Tray)
-CPU Kühler Backplate zugänglich
-Ohne Fenster
-NT Einbauort unten mit Luftversorgung von unten
-Farbe: Schwarz oder Weiß
Ich hatte schonmal einen PC gebaut mit Fractal Design R4 und das Gehäuse hatte mir sehr gut gefallen. Wie wäre das R5 PCGH Edition? (wenn es das bald wieder lieferbar gibt, ansonsten das normale) Laut Tests ist das R5 sehr gut aber Ich hatte hier mal gelesen das das R5 klappern soll nach einer Weile. Die Lüfter werden alle ersetzt mit Noiseblocker PK-1 oder Noiseblocker eLoop B14-1 (beide auf 5V).
Wie ist diese Zusammenstellung (alles außer CPU, Board, RAM und Gehäuse ist schon vorhanden und wird verwendet):
CPU: Intel 6700K boxed ohne Kühler
Board: ASUS ROG Maximus VIII Hero
RAM: G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GVRB)
GPU: EVGA GTX 970 SuperClocked ACX 2.0 (War vor kurzem im Angebot für 222€. wird eventuell mal ersetzt durch eine GTX 1070 oder einem Nachfolger.)
SSD: Crucial MX200 500gb
Netzteil: Enermax Modu87+ 800W
HDDs: Diverse
Laufwerke: Diverse
Sound: Creative Sound Blaster Z
Gehäuse: ?
Kühlung: Wasserkühlung für CPU und GPU, der Kryos XT aktuell auf Sockel 1366 sollte so auf den 1151 passen. Kühlleistung ist weit mehr als genug da (2x1080 Radis einseitig vollbestückt).
Zuletzt bearbeitet: