• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gaming PC (CPU, Board, RAM und Gehäuse) bis 800€

Lawitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
1.272
Ich brauche nur CPU, Mainboard, RAM und Gehäuse. Den Rest übernehme ich vom alten PC. Ich spiele zwar so gut wie nie aber wenn dann sollte es gut laufen.


-CPU soll übertaktet werden
-Mainboard sollte übertaktungsfreudig sein und nicht weniger als 8x S-ATA haben. Als Marke ist ASUS Pflicht.

Anfoderungen an das Gehäuse:
-Sehr gute Dämmung, ein Lüfter hinten und zwei vorne werden verbaut, die Seitenteile und der Deckel sollten gedämmt sein.
-Mindestens 7x 3.5" quer verbaut. HDDs sollten möglichst leise damit laufen (gute Entkopplung).
-Staubfilter vorne und unten (leicht zu entfernen zur Reinigung)
-Kabelmanagement (Löcher an wichtigen Stellen und genug Platz für Stromkabel hinter dem Tray)
-CPU Kühler Backplate zugänglich
-Ohne Fenster
-NT Einbauort unten mit Luftversorgung von unten
-Farbe: Schwarz oder Weiß

Ich hatte schonmal einen PC gebaut mit Fractal Design R4 und das Gehäuse hatte mir sehr gut gefallen. Wie wäre das R5 PCGH Edition? (wenn es das bald wieder lieferbar gibt, ansonsten das normale) Laut Tests ist das R5 sehr gut aber Ich hatte hier mal gelesen das das R5 klappern soll nach einer Weile. Die Lüfter werden alle ersetzt mit Noiseblocker PK-1 oder Noiseblocker eLoop B14-1 (beide auf 5V).

Wie ist diese Zusammenstellung (alles außer CPU, Board, RAM und Gehäuse ist schon vorhanden und wird verwendet):
CPU: Intel 6700K boxed ohne Kühler
Board: ASUS ROG Maximus VIII Hero
RAM: G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GVRB)
GPU: EVGA GTX 970 SuperClocked ACX 2.0 (War vor kurzem im Angebot für 222€. wird eventuell mal ersetzt durch eine GTX 1070 oder einem Nachfolger.)
SSD: Crucial MX200 500gb
Netzteil: Enermax Modu87+ 800W
HDDs: Diverse
Laufwerke: Diverse
Sound: Creative Sound Blaster Z
Gehäuse: ?
Kühlung: Wasserkühlung für CPU und GPU, der Kryos XT aktuell auf Sockel 1366 sollte so auf den 1151 passen. Kühlleistung ist weit mehr als genug da (2x1080 Radis einseitig vollbestückt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6800k, asus x99-ii und 4x4gb 2400er RAM solltens sein - Gehäuse nach deinen Geschmack. ;)
 
Möchtest du denn die vollen 800€ ausgeben?

Wenn du auf Teufel komm' raus "das Beste vom Besten" haben möchtest, folgst du Dubstec's Vorschlag. Wobei ich direkt zum 3200er-RAM greifen würde.

Wenn du eher das sinnvollste zum fairen Preis haben möchtest, wäre deine Auswahl die bessere, weil man beim Gaming aktuell und mindestens die kommenden zwei Jahre nichts von einem fünften oder sechsten Kern hat. Ob danach Games kommen, die einen deutlichen Schub Dank Kern 5 und 6 versprechen, kann niemand sagen.

Und auch bei deiner Kombi würde ich zu DDR4-3200 greifen. Das ist aktuell das offiziell freigegebene OC-Maximum für die Platinen - und die CPUs danken dir schnelleren RAM mit höheren FPS im CPU-Limit.
 
An die 2011-3 Plattform hatte ich gar nicht gedacht.
Dann nehme ich folgendes:
CPU: Intel 6800K boxed ohne Kühler
Board: ASUS X99-A II
RAM: Mushkin Enhanced Redline Frostbyte G3 DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36
Für das Gehäuse lege ich dann noch 100-150€ drauf.
 
auf welchem monitor wird gespielt?
 
Hm, ja, da ist die 970 natürlich das Mindeste! :d
Ne 1070 wäre dafür optimal, aber das musst du sehen, wie es dir dann passt. ;)
 
Erstmal reicht die 970 aus. Bei 222€ vs. knapp unter 500€ hatte ich mich für die 970 entschieden.
 
ist halt ne 2 jahre alte vram krüppel karte alternativ auf die 1060 warten oder gberauchte 980/980ti^^
 
Wenn du die 970 noch nicht gekauft hast, definitiv RX 480 oder GeForce 1060 nehmen (oder gebrauchte 980 Ti)! Für WQHD ist die 970 mit Sicherheit keine gute Wahl. Und die 480 4G konnte man zeitweise schon für 219 € schießen, dagegen ist die 970 Mist.
 
Die läuft schon seit ein paar Wochen in meinem aktuellen PC.

Die Karte habe ich jetzt registriert. Step-Up geht nicht. Edit: Mit Garantieverlängerung geht es. Dann mache ich den Step up zur 1070. Sind dann zwar fast 380€ mehr als die ursprünglichen 800€ aber eine 1070 wäre früher oder später trotzdem fällig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für wqhd sicher passender. aber kannste damit nicht noch etwas warten? ggf fallen die 1070er ja noch im preis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh