Gaming PC / CAD und eine Maus

NelBastian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2013
Beiträge
511
Ort
Hessen
Hallo, ich wünsche allen Lesern einen schönen 1. Advent.


Ich bin auf der Suche nach einem neuen PC für mein Kumpel zu Weihnachten. Wir (Freunde , Familie und ich) haben zusammengelegt und wollen ihm den Traum eines gut funktionierenden, leisen und nicht allzuteuren PC ermöglichen. Damit wird er Aktuelle Shooter, Rennspiele und Action Games spielen wollen. Und Videobearbeitung und Photoshop

Er besitzt nach aktuellen Wissenstand einen 24" TFT mit FullHD Auflösung, eine beleuchtete Cherry Tastatur, eine billige noname Maus, PC Boxen von Logitech, ein BeQuiet Straight Power E9 Gold mit 600W und zwei Festplatten (1TB und 256GB SSD) die er weiter nutzen soll/kann.


Das Budget beträgt 1100€, darin sollen die restlichen Komponenten + eine neue Gaming Maus + Gehäuse.

Gehäuse soll das NZXT H440

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Gruß
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich habe mich jetzt mal an den 750€ orientiert, die du vor deinem Edit angegeben hattest:
https://www.mindfactory.de/shopping...220fa5050f7f7e525a81fa09b5a3e49fdef59bb1abff7

Maus, Soundkarte und Headset kann ich leider schlecht einschätzen. Gehäuse, Platten und Netzteil hattest du ja bereits vorgegeben.
Bei der GTX 970 könnte man auch zur Palit, MSI oder Asus greifen. Die waren allerdings gerade nicht verfügbar.


Das nächste Mal bitte nicht einfach aus dem Post etwas löschen, sondern ggf. durchstreichen oder als Update unter den bisherigen Text einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der geplanten Soundkarte hier mal ausdrücklich meine persönliche Meinung, die der eine oder andere vielleicht anders sieht:

Ich besitze selbst hochwertige Kopfhörer. Damals noch in Kombination einer Auzentech Soundkarte mit KHV. Der Chip selber hat heutzutage wahrscheinlich weniger Auswirkungen, als die restlichen verbauten Komponenten (Wandler,khv,etc) . Darum kann man bei besonders hochwertigen Modellen diese Bauteile auch austauschen.. tut aber kaum einer, weil die Standardkombination je nach Kopfhörer auch schon gut harmonieren oder weil die Käufer es gar nicht wissen. Wenn du heutzutage ein mittelpreisiges Mainboard mit dem aktuellen ALC 1150 und KHV kaufst, bekommst du ein gutes Setup für verhältnismäßig wenig €uros (z.b. von ASRock oder Gigabyte ~80€).
Für mich macht diese Kombination praktisch alle Soundkarten unter ~100€ fast nutzlos. Weil man keine Möglichkeit hat z.b. die OpAmp’s nach seinem Geschmack an den vorhanden Kopfhörer anzupassen.
Damals war noch EAX ein Pluspunkt, nur EAX ist heutzutage so gut wie ausgestorben. Bleibt nur noch das CMSS-3D übrig, welches einem auch erst mal gefallen muss.

Persönliches Fazit: Eine Soundkarte ohne KHV, ohne Option Komponenten zu tauschen für 40-50€, lohnt sich heute eher nicht mehr, wenn man ein Board mit ALC1150 und weiteren brauchbaren Komponenten verwendet. Jedenfalls für Stereo und Musik. Oder man muss eben mehr Geld hinlegen und testen.. – aber am besten er selber.
Audiophile PC Sound - The Real Cost of Hi-Fi - Tom

Bei der Maus muss er sich ebenfalls selbst entscheiden, welches Modell ihm liegt. Jeder wird andere Erfahrungen gemacht haben, ob nun mit Logitech, SteelSeries, Razer, Zowie, Roccat und wie sie alle heißen. Fast alle Modelle sind unverhältnismäßig teuer und reine Abzocke, aber wenn man schon bereit ist, so viel Geld auszugeben, dann sollte sie auch für seine Hand passen. Bei CaseKing oder Amazon gab es in letzter Zeit immer wieder mal gute Angebote.

Das vorgeschlagene AsrockPRO4 halte ich für zu teuer angesichts der echt mageren Ausstattung, wenn du aber eine separate Soundkarte doch kaufen möchtest bzw. einen zusätzlichen KHV, wie den Fiio und dir Anschlüsse wie Sata Express und m.2 egal sind, du aber auf die USB3.0 Anschlüsse nicht verzichten magst, ist es wiederum eine günstige Alternative.
Bleibt noch das Problem mit den neuen H&Z 97 Boards von ASRock und den Meldungen von Inkompatibilität mit Crucial und G.Skill -Speichern.

http://www.hardwareluxx.de/community/f84/welcher-ram-fuer-das-asrock-z97-extreme4-1047659.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/speicherproblem-mit-asrock-h97-killer-1038145.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und Danke euch beiden. Das Soundproblem haben wir jetzt erst mal dadurch gelöst das wir ihm den Fiio E10 + Beyerdynamic DT990 bestellt haben, der Onkel übernimmt das komplett damit bleiben nun nach genauer Rechnung 1170€ für die Hardware übrig. Gestern habe ich vergessen zu erwähnen das er noch 8GB Arbeitsspeicher übrig hat, ist ein DDR3 mit 1600Mhz oder so.

Folgende Sachen habe ich nun schon rausgesucht, bestellt soll alles bei Caseking werden da es hier bei uns um die Ecke ist und direkt abgeholt werden soll:



Dann gibt es ja noch 60€ Cashback von Intel, komme dann auf 997,50€, bleibt ein Rest von ca. 170€ für die Maus. Ist das so ok?
Wir haben uns bei dem Gehäuse bewusst umentschieden da man hier und dort nur schlechtes über den Airflow hört.
Die AiO Wasserkühlung braucht noch ein Update zwecks der Lüfter, wenn sich da jemand auskennt wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Board und Gehäuse ist schon richtig aber gibt ja 60€ zurück von Intel von daher passt das schon. Gehäuse ist leider wie immer Geschmackssache und ein vernünftiges und schickes zu finden ist so wie Frau und Handtasche.:xmas: Das hier von Phanteks hat im Gegensatz zum NZXT H440 sehr gute Bewertungen und sieht auch ganz toll aus.

Hat noch jemand was zur Kühlergeschichte zu sagen?
 
wollte mich noch mal melden und Bescheid geben das ich mir die Teile nun so bei Caseking bestellt habe. Heute werden sie dann abgeholt *freu*. Vielen Dank auch an alle für die Ratschläge
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh