[Kaufberatung] GAMING PC ca.800-900€

LORD.CS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2005
Beiträge
53
Ort
Österreich; nahe Steyr
Hi.
ich soll für einen freund einen gaming pc zusammenstellen. er möchte neue spiele z.b. crysis auf hoher qualität mit einem 22" (1680x1050) bildschirm spielen.
reicht die hardware für neue spiele aus? ist das netzteil stark genug? habt ihr verbesserungsvorschläge?

Gehäuse Netzteil Mainboard CPU
Intel Core 2 Duo E8500 (lohnt sich event. ein Q9300?)​
CPU-Kühler Speicher Grafikkarte Festplatte Opt. Laufwerk Betriebssyst.
thx schon mal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E8400
MSI Neo 2FR P45
2*2 GB Ram (entweder DDR 2800er, oder 1000er)
CPU Kühler lieber Sythec Mugen + Retention Kit
Und als NT ein EnermaxModu82+ 425 Watt, das ist leiser und effizienter.

Kommt übertakten in Frage ?

PS: Der E8400 hat das bessere P/L-Verhältnis, der Aufpreis zum E8500 lohnt nicht wegen der geringen Mehrleistung.
 
Dann lieber den E8400. Wenn nur in Maßen übertaktet werden soll dann reichen auch 2*2 GB Ram DDR2 800er.
 
Intel Core 2 Duo E8400 http://geizhals.at/eu/a303349.html
Xigmatek S1284 Achilles http://geizhals.at/eu/a330015.html
ASUS P5Q-E, P45 http://geizhals.at/eu/a338045.html
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 http://geizhals.at/eu/a306025.html
Samsung SH-S203P SATA schwarz bulk http://geizhals.at/eu/a295153.html
Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) http://geizhals.at/eu/a314668.html
Enermax MODU82+ 425W http://geizhals.at/eu/a312969.html
Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 http://geizhals.at/eu/a346315.html

und dazu noch ein Gehäuse nach Wahl!

mfg
aelo

edit:
@unsterblich:
würde trotzdem DDR2-1000 nehmen, falls er mal höher takten will, hat er Ram der das mitmacht und die ersparnis mit DDR2-800 hält sich in Grenzen (etwa 10€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern gelesen, dass Nvidia-Treiber für ca. 30% auftretender Fehler unter Vista verantwortlich sein sollen. Daher scheint deine Wahl mit einem Intel-Chipsatz und ATI-Grafikkarte gut zu sein. Beim Arbeitsspeicher würde ich mich an die Empfehlung vom Boardhersteller halten, um Kompatibilitätsprobleme auszuschließen.
 
Hab gestern gelesen, dass Nvidia-Treiber für ca. 30% auftretender Fehler unter Vista verantwortlich sein sollen. Daher scheint deine Wahl mit einem Intel-Chipsatz und ATI-Grafikkarte gut zu sein. Beim Arbeitsspeicher würde ich mich an die Empfehlung vom Boardhersteller halten, um Kompatibilitätsprobleme auszuschließen.

Das klingt mal sehr an den Haaren herbeigezogen, vor allem ohne Quellenangabe.

Die neuen P45 Boards von Asus sind sehr gut. Da würde auch ein P5Q oder P5Q Pro genügen, je nachdem, was du an Zusatzanschlüssen brauchst. Guck einfach mal in die entsprechenden Sammelthreads :)
 
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500258
schau mal hier rein

aber es sollte sich mit so ziemlich allen guten P45-Boards ordentlich übertakten lassen,
und mit dem P5Q haben sogar einige im Forum Quads auf bis zu 4GhZ getaktet :d
vom MSI P45 Neo2-FR hab ich leider noch nichts gelesen

mfg
aelo

edit:
die News über die BSODS durch die Nvidia Treiber warn mal auf pcgh.de
aber meiner Meinung völliger Blödsinn, 99% der Fehler liegen sowieso am User, also who cares?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh