PotenterEremit
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 55
Hallo Zusammen,
ich stelle mir einen Gaming Pc für ca. 2000€ zusammen. Ziel ist aktuelle Titel in maximalen Einstellungen in WQHD mit 100+ FPS spielen zu können.
Meine aktuelle Zusammenstellung sieht so aus:
GPU: tba (geplant RTX 3080)
CPU Kühler: tba
CPU: Ryzen 5900x
Mainboard: MSI MAG x570 Tomahawk
Netzteil: Seasonic Focus GX 850W
RAM: 2x16 Corsair Vengeance RGB PRO 3600 CL18
SSD: Samsung M.2 970 EVO 1TB
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX
+ aus dem alten Pc:
SSD: Samsung SATA 840 EVO 1TB (aus dem alten Pc)
Soundkarte: Asus Xonar Phoebus
Außerdem wären ein paar SilentWings2 Lüfter (4x120mm + 2x140mm) übrig.
Es ist alles schon unterwegs/angekommen außer GPU und CPU Kühler (kann aber auch noch zurückgegeben werden). Bisheriger Kostenpunkt sind 1240€ (Falls ich keine 3080FE bekomme werden es also knapp über 2000€).
Einmal würde ich mich über Feedback freuen, ob das alles so zusammenpasst. Zum anderen suche ich noch einen CPU Kühler der etwas Übertaktungsspielraum für den 5900x zulässt. Ich tendiere zum BeQuiet Dark Rock Pro 4. Dafür ist allerdings mein RAM zu hoch. Deswegen überlege ich gerade auf RipJaws DDR4 3600 cl16 umzusteigen.
ich stelle mir einen Gaming Pc für ca. 2000€ zusammen. Ziel ist aktuelle Titel in maximalen Einstellungen in WQHD mit 100+ FPS spielen zu können.
Meine aktuelle Zusammenstellung sieht so aus:
GPU: tba (geplant RTX 3080)
CPU Kühler: tba
CPU: Ryzen 5900x
Mainboard: MSI MAG x570 Tomahawk
Netzteil: Seasonic Focus GX 850W
RAM: 2x16 Corsair Vengeance RGB PRO 3600 CL18
SSD: Samsung M.2 970 EVO 1TB
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX
+ aus dem alten Pc:
SSD: Samsung SATA 840 EVO 1TB (aus dem alten Pc)
Soundkarte: Asus Xonar Phoebus
Außerdem wären ein paar SilentWings2 Lüfter (4x120mm + 2x140mm) übrig.
Es ist alles schon unterwegs/angekommen außer GPU und CPU Kühler (kann aber auch noch zurückgegeben werden). Bisheriger Kostenpunkt sind 1240€ (Falls ich keine 3080FE bekomme werden es also knapp über 2000€).
Einmal würde ich mich über Feedback freuen, ob das alles so zusammenpasst. Zum anderen suche ich noch einen CPU Kühler der etwas Übertaktungsspielraum für den 5900x zulässt. Ich tendiere zum BeQuiet Dark Rock Pro 4. Dafür ist allerdings mein RAM zu hoch. Deswegen überlege ich gerade auf RipJaws DDR4 3600 cl16 umzusteigen.