[Kaufberatung] Gaming PC ca. 1000€ inclusive Monitor

GloryN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2011
Beiträge
20
Halli Hallo,

versuche zur Zeit einen neuen PC aufzubauen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Hauptsächlich Stellaris, Witcher3, und möglichst auch Cyperpunk

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Hauptmonitor soll ein Full-HD 144Hz werden.
1-2 alter Monitor(FullHD 60HZ) vielleicht als 2.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gegebenfalls mein altes Gehäuse Zalman Z9

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
1000€ inclusive Monitor

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber

Hier mal meine erste Zusammenstellung:
Mindfactory
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich schau sie mir mal an.
 
kann man nehmen.
wenns bei fullhd bleibt kannst aber au n günstigeren monitor nehmen.. https://geizhals.de/?cmp=2039638&cmp=1847097&cmp=2132452

Häng mich mal mit rein, habe im Bildschirm-Forum einen Thread eröffnent, aber leider bisher keine Antwort bekommen. Von den Monitoren hat mich der 3. interessiert, leider ist dieser zur Zeit nicht erhältlich. Gibt es dazu eine Alternative (die anderen sind ja curved) - also einen "normalen" 24" Full HD (wichtig für mich 2x HDMI 1.4, höhenverstellbar, FreeSync, gamingfähig - ggf. 144HZ ) ?

Edith: Sehe gerade den Monitor vom TE, der passt doch eigentlich gut in mein Anforderungsprofil, nur leider hat der nur 1x HDMI, richtig?
 
Hab jetzt bestellen und danach gesehen das ich kein Netzteil in meiner Liste habe :wall:

Mein altes ist ein Thermaltake Hamburg 530W.
Da dies ja eher ein billig Netzteil ist, die Frage gleich neu kaufen oder kann ich erstmal damit betreiben?
 
Viele neigen dazu, ihr in die Jahre gekommenes Netzteil beizubehalten. Davon ist bei einer geplanten 1000 Euro-Investition aber dringend abzuraten. Es ist ein sehr wichtiges Bauteil, an dem nicht gespart werden sollte. Vor allem nicht, wenn es schon fünf Jahre oder mehr auf dem Buckel hat.

 
Würde von einem Bekannten ein be Quiet Straight Power 10 400W umsonst bekommen, würde das Netzteil ausreichen?
 
is halt schonwieder bis zu 6 jahre alt das ding... würd ich ehrlich gesagt ned nehmen
 
Investier die 60-80€ für ein neues Netzteil.

Ich mein du kaufst doch auch kein neues Auto und ziehst alte Reifen drauf.
Das Netzteil ist voll mit Schutzschaltungen die teure Bauteile vor elektrischen Schäden bewahrt.
 
Ok ok überzeugt ;), dann bestell ich das nochmal nach.
Danke euch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh