Gaming pc build für ein bischien mehr als 1100€ brauche eine profi meinung

Luke Antra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2014
Beiträge
3
Ich bin relativ neu beim selbst bauen von Gaming PCs und wollte mal eine profi meinung zu meinem ersten entwurf für einen build

hier der link zur part list
Intel Core i5-4690K, Zotac GeForce GTX 970, Corsair SPEC-03 Red - System Build - PCPartPicker

Würde gerne wissen wie das mit der kompatibilität (platz im gehäuse) und der hitze entwicklung ausieht und meiner wahl im gesamt und den OC möglichkeiten vorallem ob ich einen stärkeren CPU cooler brauche.

Bin für alle vorschläge offen und freue mich über alle antworten.

Mit freundlichen grüßen

Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der CPU-Lüfter darf bei dem Gehäuse max. 157mm hoch sein - dein Lüfter ist aber 159mm hoch.
Wenn du richtig übertakten willst würde ich dir was Richtung Noctua empfehlen, die sind aber leider auch zu hoch.
Eine SSD brauchst du nicht? Der Geschwindigkeitsschub wird wohl immer noch ignoriert.

Schade dass das System so empfohlen wird ohne wirklich nachzugucken.
 
Erstmal, willst du in den USA bestellen, oder wieso diese komische Seite mit Dollar-Preisen?

Des weiteren - die Konfig ist "passabel", aber ich halte sie nicht für optimal.
Offensichtlich willst du OCen, okey. Da würde ich aber definitiv sagen dass du einen stärkeren Kühler brauchst, da Haswell ein zienlicher Hitzkopf und schwer zu kühlen ist. Vorschlag: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
Was du dagegen nicht brauchst, ist ein 180$ Board.
Kann leider nur mit deutschen Links dienen, aber sowas reicht auch für OC mit ewinem Luftkühler völlig aus. Solch teure Boards sinn nur wirklich sinnvoll wenn man mittels Wasserkühlung ans Limit geht.
http://geizhals.de/msi-z97-gaming-5-7917-001r-a1109504.html

Von der Graka würde ich die Finger lassen. Der Chip ist top, aber die Kühllösung beistzt einen quergestellten Micro-Lüfter der schnell laut wird.
Lieber die MSI: http://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html oder http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-970-ftw-acx-2-0-04g-p4-2978-a1168414.html

Netzteil, eins der von Songoku88 vorgeschlagenen.

Gehäuse ist eins das heir oft als "Plastikbomber" bezeichnet wird... Da könntest du mehr investieren wenn du dauerhaft was vond er Optik haben willst. Ansonsten erfüllt es aber seinen Zweck.
EDIT: Ich sehe grad, der Thermalright Macho würde da garnicht rein passen... Wie wärs mit sowas? http://geizhals.de/cooler-master-cm-690-iii-mit-sichtfenster-cms-693-kwn1-a987934.html

Für den Moni würde ich dagegen definitiv mehr einplanen!
Viele unterschätzen den Monitor und dabei ist das die Komponente auf die man die ganze Zeit am PC starrt!
Je nachdem ob dir Farbqualität wichtig ist: http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2414h-860-bbcw-a1040261.html
Oder sehr hohe Reaktionszeit 8wird von gamern "leider" meist bevorzugt ohne das es für 90% der Nutzer einen spürbaren Vorteil hätte): http://geizhals.de/benq-rl2455hm-a938142.html (diese beiden Eigenschaften schließen sich leider gewissermaßen aus)


@Songoku88: Hast du generell nur Netzteile im Kopf? :d Diesen Eindruck bekommt man schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
der dell p2414h ist auch noch ne schöne alternative. Nicht ganz so schick, mit etwas dickerem Rahem und bei den Anschlüssen nihct so "modern" wied er u2414. Dafür ist der P2414 meist etwas günstiger und die Panels des p2414h schaffen meist ~80Hz. Bei den u-modellen ist bei ~67 schluss.
:wink:
 
Ich glaub du verwechselst da was...ich sehe da eine Zotac und keine Inno3D:wink:

Ohh, ja, verwechselt.. auf den ersten Blick sehen die ja ähnlich aus und die US Seite hatte keine Bidler von oben ><

Okey, die ist in ordnung :) Wirklich den anderen von mir vorgeschlagenen, würde ich sie aber nur vorziehen wenn du vorhast auch die Graka ordentlich zu übertakten.

Btw. beim Ram könnte man sich einen höher getakteten aussuchen!
 
Dank für die schnellen Antworten Schätze mal ich werde das Cooler Master CM 690 III mit dem Thermalright HR-02 Macho nehmen und das MSI Z97 Gaming 5 und als power supply den Cooler Master VS-Series V550SM 550W ATX 2.31
Bei der Graka bleib ich bei der Zotac GTX970 AMP extreme die ist stock die schnellste und hat raum nach oben zu übertakten was ich vorhabe

Beim Monitor nehme ich den BenQ RL2455HM wegen der niedrigen reaktionszeit

Die preise sind in USD weil man rechts oben erst auf das Land auf Deutschland umstellen muss
die seite hab ich gewählt weil sie informationen über die kompatiblität der teile bietet

@64bit Das System ist nicht so empfohlen worden sondern von mir zusammen gestellt danke das du darauf hingewiesen hast

Ingesamt sprengt der Preis ja eigentlich schon mein Budget ein "bisschien" allerdings dürfte das mit Sales und Weihnachten machbar sein nochmal THX für die hilfe

P.S. gibst hier keinen THX oder karma button oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du übertakten willst würde ich dir sowas empfehlen: http://geizhals.de/noctua-nh-d14-a478667.html
Najaaa, ganz ehrlich, das Teil ist garantiert keine 20% besser in der Kühlleistung, kostet aber 80% mehr als der Macho...
Bezweifle dass man damit wirklich auch nur um 100Mhz höher gehen kann.

@2k5lexi: Vieleicht macht der TE irgendwann mal Sli... kann man schon vorsorglich nehmen. Die SpaWa kühler des MSI sehen auch etwas solider aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor später wenn ich das geld dafür habe eine 2. Zotac GTX970 !AMP extreme nachzurüsten (wenn in dem gehäuse überhaupt platz dafür ist) deswegen werde ich beim MSI Z97-GAMING 5 ATX LGA1150 Motherboard bleiben
der Noctua NH-D14 ist mir dann doch ein bisschien zu teuer für relativ wenig zusatz leistung

- - - Updated - - -

@64bit Eine SSD werde ich nachrüsten im moment brauche ich mal einen funktionierenden Build könntest du eine günstige empfehlen die trozdem eine gute performance hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh