[Kaufberatung] Gaming PC Budget ~700 Euro für BF4 und co.

Dillen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2013
Beiträge
3.385
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,
ich habe mich schon ausgiebig mit zusammenstellungen befasst jedoch möchte ich mich trotzdem nochmal umhochrchen.
Doppelt absichern schaden nie. :)

Ein Bekannter von mir möchte möchte sich seinen ersten Gaming pc zusammen basteln lassen und hat ein Budget von ca. 700 Euro

Folgendes ist noch vorhanden: Optisches Laufwerk, Gehäuse, Gehäuselüfter.

Gespielt wird auf FullHD -> 1920x1080 bestenfalls auf ULTRA, Texturen sind nicht so von Nöten, aber 2x oder 4x ist schon drinn. :)

Hier ein Link zum bisherigen Warenkorb: Hier klicken

Meine Fragen:
- Noch irgendwo Sparpotenzial?
- Prozessor zu hoch gegriffen?
- SSD bei der Preisklasse OK?
- Mainboard alternativen? (ATX, mATX)
- 280x oder 770?
- ....

Danke im Voraus.

Grüße Dani
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ICh sehe keine SSD in der Liste?
Sparen: 4570 statt Xeon, Truespirit120 statt Macho, 280x oder 770 ist eine Frage von Lieferbarkeit und Preis.
 
Danke für eure Rückmeldungen.
Entschuldigung das mit der SSD war schlecht formuliert. Meine Frage ist ob es in der Preisklasse sinnvoll ist in eine SSD zu investieren.

770 Sli brauchen 550 Watt in meinem System...reichen da 400 Watt nicht dicke? ... Oder hat das 480/450 Watt andere Vorzüge?

Das mit den 3 Spielen ist ein gutes Argument ...:O
 
Eine Crucial M500 120GB oder 240GB würde ich schon noch mit reinnehmen.

Ja, das Netzteil reicht schon aus, aber das Straight E9 450W hat eine geschicktere Aufteilung der 12 Volt Schienen (das 450W hat 4 Schienen, das 400W nur 3 Schienen).

Diese hier würde ich kaufen: 60726 - 3072MB Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Aktiv PCIe 3.0 x16 oder 8575639 - 3072MB PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC Aktiv (leider hat diese ein höheres Risiko von Spulenfiepen)

Oder: http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_956461.html
 
@P c F a l k e Warum das Non X Modell? Vorteil außer Preis?
@Alter Schwede Kannst du mir bitte kurz schildern was mir die eine zusätzliche Schiene bringt? (mehr Stabilität?)
Das mit dem Spulenfiepen ist nervig...aber die hat das beste P/L & ist lagernd.

Warenkorb angepasst: Hier klicken
*SSD hinzugefügt
*280X hinzugefügt ->770 raus
*Netzteil gewechselt

Die anderen vorgeschlagenen CPU Kühler sind zwar etwas günstiger allerdings ist der Macho besser...werd wohl nochmal die Silentansprüche nachhaken müssen bzw. ob er ins Gehäuse passt :/^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt am Lüfter. Der ist einfach laut. Allerdings kann man die Lüftersteuerung manuell bearbeiten, die Temps sind voll im grünen Bereich. Da ist also noch Luft nach oben um das Ding leiser zu bekommen.
Mal schauen wie laut meine Msi wird.
 
@P c F a l k e Warum das Non X Modell? Vorteil außer Preis?
So sieht's aus - die werkseitige Übertaktung der X muß bezahlt werden (weshalb die späteren OC-Ergebnisse einer X auch eher bescheiden ausfallen)

Bei der günstigen non_X muß man selber Hand anlegen ... sofern die Mehrleistung überhaupt benötigt wird
 
@Alter Schwede Kannst du mir bitte kurz schildern was mir die eine zusätzliche Schiene bringt? (mehr Stabilität?)

Das Straight E9 400 hat nur eine Rail für die Grafikkarte, alle anderen aus der Straight Power Reihe haben 2 Rails für die Grafikkarte, der Rest ist gleich (also eine Schiene für die CPU und eine Schiene für ATX 24pin/Molex/SATA).

Da die R9-280(X) kein Kostverächter ist, ist das Straight 450 daher schon besser, insbesondere wenn Du übertakten willst.
 
X und non x nicht immer in einen Topf werfen die x hat 256 shader mehr ;) lässt sich nicht einfach mit mehr takt aufwiegen da ja auch die x teils gut geht (1200+) ;)
Um da mitzuhalten braucht ne non x 13xx was sie nicht schaffen

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung das mit der SSD war schlecht formuliert. Meine Frage ist ob es in der Preisklasse sinnvoll ist in eine SSD zu investieren.

Eigentlich ist eine SSD in jeder Preisklasse ein ordentlicher Gewinn.
Das ist mit Abstand die Komponente der letzten Jahre wo man spürbar das größte Leistungsplus hat.
Aber bei einem Gaming PC hat natürlich die Graka die größere Gewichtung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh