[Kaufberatung] Gaming-Pc Budget : 1500€-1800€

Maridian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2011
Beiträge
90
Hallo,
ich beschäftige mich nun schon eine Weile mit der Zusammenstellung meines zukünftigen Gaming-Pc's und auf meiner Suche nach Rat, wurde mir von mehreren Leuten dieses Forum empfohlen. Falls ich euch unabsichtlich irgendwelche notwendigen Informationen vorenthalten sollte, lasst es mich wissen^^. Hier sind erst einmal die Komponenten, welche in meine engere Wahl gekommen sind :

Mainboard : /

CPU : Intel Core i5 2500k (bzw. 2600k oder lohnt es sich sogar auf den i7 2700k zu warten??)

GPU : ASUS ENGTX580 DCII/2DIS

NT : Seasonic X-Series 560W

RAM : 8GB Corsair Dominator 1600er(bzw. 1333 je nachdem was sinnvoller ist^^)

Festplatte(n) : Crucial M4 64 GB + Western Digital 1TB

CPU-Kühler : Noctua NH-D14

Monitor : LG E2770V (1920x1080)

Gehäuse : /

Laufwerk : /

Tastatur : Roccat Isku

Maus : /

Headset : Tritton AX Pro (besitze ich bereits)


So...wie man sieht, fehlen da noch ein paar Komponenten. Wäre nett, wenn ihr die freien Zeilen für mich füllen könntet und mir eure Meinung zu meiner bisherigen Auswahl mitteilt.

Preislich gesehen, liege ich aktuell bei ca. 1330€-1350€ (Preise von mindfactory.de).

Sollte ich mich eher noch etwas in Geduld üben und auf die neuen Prozessoren(BD,i7 2700k) und Grakas(Radeon HD 7000er soll ja angeblich noch in diesem Jahr erscheinen) warten?

Eure Meinung ist gefragt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei PCs wirste immer warten können das was besseres kommt, die Frage ist nur reicht von deim jetzigen pc die leistung nimmer aus? wenn sie nimmer reicht kauf dirn neuen, wenn schon dann überbrück mit deim pc zur neuen generation.

generell würd ich sagen i7 raus und i5 2500k rein, Der i7 bringt dir kein einzign vorteil im spiiel bzw nur minimal das den aufpreis nich wert wäre. dazu eine gtx 570, weil sich der aufpreis auch da nich lohnt für die nicht sichtbare leistung. dazu das billigste 8gb-kit, wirst da kein unterschied sehen.

Laufwerk kannste jedes nehmen is egal, musst halt schaun das esn brenner ist. case,maus und tastertur musst du auswählen dir muss es gefallen. Spontan würde ich dir dennoch das lancool k58 empfehlen.
dann noch den Mugen 3 für den cpu und fertig is.

Steck das restliche geld in nen gscheiden monitor und in sound!
 
Sound sollteste am besten Madz fragen, aber ich denke weil hier von Sound gesprochen wird ist er eh bald zur Stelle.
Beim CPU Kühler würde ich an deiner Stelle den Thermalright Silver Arrow nehmen, da dieser minimal besser ist. Hier stellt sich aber auch die Frage ob du Übertakten möchtest.
Wenn du den Pc nur zum Spielen nutzt nimm den i5 2500K, falls du auch des öfteren Videos renderst würde ichden i7 2600k nehmen, wobei der Aufpreis schon saftig für das bisschen Mehrleistung (außerhalb der Videobearbeitung) ist.
Ram könntest du bei deinem Budget ruhig 16GB des billigsten nehmen, da sind die Preise sowieso unten momentan.
Den Rest des Budget wiegesagt in Sound stecken, wobei Madz dir da am besten helfen kann. Im Notfall schreibst du ihn einfach mal an.
 
Selbst wenn du videosbearbeitest so hobbymässig kleine Clips und Movies kannste den i5 nehmen. Der i7 lohnt sich richtig wenn du hier die FULLHD Movies mit 1080p und weiß der Teufel was renderst und das in der Woche 4-5x. 8gb-16gb is so ne Geschmackssache. Momentan reichen 4GB selbst noch aber aufgrund der Preise nimmmt man 8GB (2€ mehr xD). 16GB is ne Geschmackssache.

Ich schätze mal mit i5 2500k, 8GB, GTX570 .. usw wird der PC um die 1000€ kosten und die restlichen 300-350€ steckste in Sound .. und glaub mir die wirste ausgeben können mit Madz. Sound bringt manchmal mehr als Grafik ;)
 
Zuerst einmal danke für die schnellen Antworten.:hail:

Ehrlich gesagt wurde mein aktueller bzw. mein letzter Pc schon vor einiger Zeit ausgeschlachtet. An dem hat schon länger der Zahn der Zeit genagt. Seitdem halte ich mich mit einem mittelmäßigen Laptop über Wasser, aber das kann auf Dauer so nicht weitergehen ;).

Wie darf ich das mit der vorgeschlagenen Investition in "Sound" verstehen?
Ich besitze ja schon ein sehr gutes Headset, benötige keine Anlage/Boxen oder war das auf die Hardware(zusätzliche Soundkarte) bezogen? :d

Habt ihr noch eine Empfehlung für das Board? Ich höre da eigentlich immer nur Asus oder Asrock, aber ich kann nicht genau sagen, welches Modell das richtige für mich wäre und bei welchem ich nur Aufschlag für uninteressante Features zahlen würde.

Ich danke euch schon einmal im Voraus und ich glaube ich werde mich beim Kauf nach deinen Empfehlung richten Fantastiic. Da fahr ich lieber nochmal eine Nummer kleiner mit dem Gerät und kann im neuen Jahr nachrüsten(falls nötig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo ich habe noch einmal etwas an meiner Zusammenstellung gewerkelt und das hier ist das Resultat(Feedback erwünscht ;) ) :

RAM : Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

CPU-Kühler : Noctua NH-D14

CPU : Intel Core i5 2500k

GPU : Asus ENGTX 580(ich weiß P/L-Verhältnis ist nicht so gut wie bei der 570er, würde aber doch gerne bei der hier bleiben)

NT : Seasonic X-Series 560W

SSD&HDD : Crucial M4 64GB + Western Digital 1TB

Board : Asrock Z68 Extreme 4 Gen 3

LW : LG BH10LS30

Gehäuse : Wahrscheinlich Cooler Master CM 690 II Advanced oder das deutlich teurere Lian Li PC-P80 (werde wohl aber eher beim CM bleiben)

Eingabeg. : Roccat Isku + Maus (///)

Gehäuselüfter : Dachte an 2-3 Noiseblocker Multiframe MS12-S1 + 1-2 140mm Lüfter...je nachdem für welches Gehäuse ich mich letztendlich entscheide

Monitor : Hier schwanke ich noch, tendiere aber aktuell zum Acer H274HLbmid ( eine andere Option wäre der LG E2770V)


Was sagt ihr dazu? Kann das so bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für ein HS? Für guten sound kannst sonst noch mal 350 - 450€ raufpacken , Karte + HS bzw KH und mic
 
Habe ein Tritton Ax Pro und bin mehr als zufrieden damit ;).
 
Pack dir den Ram rein: Hardwareluxx - Preisvergleich
Die Festplatte: Hardwareluxx - Preisvergleich
Den Kühler: Hardwareluxx - Preisvergleich
Case würd ich das nehmen: Hardwareluxx - Preisvergleich (mit sichfenster -> Hardwareluxx - Preisvergleich)
Lüfter: Hardwareluxx - Preisvergleich (würde 4 stück nehmen, 1x vorne, 1x hinten, 2x oben)

Beim Monitor kenn ich mich nicht so aus aber es gibt da zwei Panels und eins ist besser, frag da am bestn nochmal nach. In Sound kann man auch 1000€ reinstecken aber reichen können auch 200€ lass dich da von Madz beraten. Wenn du die Graka haben willst dann kauf sie. Aber steck das gesparrte Geld dann ich nen gscheid großen Monitor (27-28").
 
Bei den Ram schauen das sie keine Kühlrippen oben haben.
 
Jaja Tetris Anniversary Edition in Full HD - Jetzt vorbestellen und einen Klotz mehr kriegen...so könnte das bald auf dem Markt erscheinen :wall: ^^


Zurück zum Thema :

Danke für die Empfehlungen bzw. Verbesserungsvorschläge.
Die RAM-Riegel,Festplatte und Gehäuselüfter werde ich definitiv so übernehmen. Beim Gehäuse bin ich mir noch unsicher, da gefallen mir beide gut, obwohl ich bei deinem Modell noch ein paar Kröten sparen würde.
Beim CPU-Kühler fällt es mir schwer auf den Noctua zu verzichten. Der wurde eigentlich über den Klee hinweg nur gelobt. Warum willst du uns beide trennen? :P
 
Weil der Thermalright silver Arrow noch nen Ticken besser ist, guck dir zu dem die Tests an, ist noch einen kleinen Tick besser als der Noctua.
 
Weil der Thermalright silver Arrow noch nen Ticken besser ist, guck dir zu dem die Tests an, ist noch einen kleinen Tick besser als der Noctua.

Ich denke andersrum ist es richtig. So habe ich es bei meiner Suche empfunden. Dafür ist der Silver Arrow aber günstiger.

Aber dran denken, nur Speicher ohne hohe Kühlrippen verwenden. Mir war das nicht bewusst. Ich musste deshalb den Corsair Vengeance gegen einen anderen austauschen.
 
Ich denke andersrum ist es richtig. So habe ich es bei meiner Suche empfunden. Dafür ist der Silver Arrow aber günstiger.

Aber dran denken, nur Speicher ohne hohe Kühlrippen verwenden. Mir war das nicht bewusst. Ich musste deshalb den Corsair Vengeance gegen einen anderen austauschen.

Wo hast du dies denn nachgelesen ?

Hier ist der Silver Arrow vorne:

Thermalright Silver Arrow CPU-Kühler im Test - Seite 5 | Review | Technic3D

Hier ebenfalls (außer bei 50% Betrieb, sonst immer):

[Review] BeQuiet! Dark Rock Pro, Thermalright Silver Arrow, Noctua NH-D14

Jedenfalls kann man eigentlich noch sagen, dass diese beiden Kühler sehr sehr dicht bei einander liegen und es hier keinen Unterschied macht welchen man nimmt, da der Thermalright aber eben doch noch billiger und manchmal ein klitzekleines bisschen besser/klitzekleines bisschen schlechter ist würde ich den Thermalright empfehlen.

Falls ich mich irre berichtige mich bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auch auf den Rpm Breich an und die verwendeten Lüfter

Ja richtig. Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass ich die Lüfter sehr langsam drehen lasse. Die Kühler nehmen sich wirklich nicht viel. Trotzdem würde ich noch die wirklich gute Verarbeitung und Montage des Noctua hervorheben. Ob er damit den höheren Preis gerechtfertigt muss jeder für sich entscheiden.
 
RAM : Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Absolut guter RAM - alternativ der Teamgroup 1333MHz

CPU-Kühler : Noctua NH-D14
Kühler hab ich selbst - ist absolut top - wenngleich ich mir leisere Lüfter wünsche (sind selbst gedrosselt noch minimal hörbar) - aber auch günstigere Konkurenz ist gut wie der Macho oder auch der Silver Arrow.

CPU : Intel Core i5 2500k
Passt gut - zum Zocken mehr als ausreichend und gut übertaktbar.

GPU : Asus ENGTX 580(ich weiß P/L-Verhältnis ist nicht so gut wie bei der 570er, würde aber doch gerne bei der hier bleiben)
Ist eine super Karte - schön leise. Brauchst hatl auch einen passenden Monitor und solltest in den Settings AA/AF nutzen - ansonsten wäre es rausgeschmissenens Geld. Alternativ die Asus GTX570 oder die Phantom.

NT : Seasonic X-Series 560W
Absolut top und somit empfehlenswert.

SSD&HDD : Crucial M4 64GB + Western Digital 1TB
Abhängig von den zu Installierenden Programmen würde ich auf 128GB bei der SSD gehen . Die WD Platten sind gut.

Board : Asrock Z68 Extreme 4 Gen 3
Ebenfalls absolut passend - wenn weniger Ausstattung gebraucht wird ginge auch das Asrock Z68 Extreme 3 Gen 3

Gehäuse : Wahrscheinlich Cooler Master CM 690 II Advanced oder das deutlich teurere Lian Li PC-P80 (werde wohl aber eher beim CM bleiben)
passt - hier je nach Budget und Geschmack gehen. Ich würde auf HDD Entkoppelung und 140mm Lüfter gehen - aber das passt eh soweit ich sehe.

Gehäuselüfter : Dachte an 2-3 Noiseblocker Multiframe MS12-S1 + 1-2 140mm Lüfter...je nachdem für welches Gehäuse ich mich letztendlich entscheide
Passen auch - oder Enermaxx TB Silence oder Be Quiet Silent Wings.

Monitor : Hier schwanke ich noch, tendiere aber aktuell zum Acer H274HLbmid ( eine andere Option wäre der LG E2770V)
Hier kann ich alternativ noch den Dell UltraSharp U2412M wärmstens empfehlen!!



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein dickes THX für die vielen Antworten.

So ich habe noch ein paar Kleinigkeiten verändert und bitte daher nur noch um die Absegnung des ganzen Pakets :hail:...

CPU : Intel Core i7 2600k(denke HT für die nächsten 2 Jahre an Bord zu haben wäre nicht schlecht...)

CPU-Kühler : Noctua NH-D14 (oder der Silver Arrow der mir empfohlen wurde..bin mir noch nicht ganz sicher...übrigens gäbe es mit den beiden Kandidaten evtl. Platzprobleme in einem CM 690 Advanced? )

RAM : Corsair DIMM 8GB DDR3-1333 Kit

GPU : Asus ENGTX 580 / Twin Frozr GTX 580 II/OC

NT : Seasonic X-Series 560W (evtl. 660W Version für OC!?)

SSD&HDD : Crucial M4 128GB + WD 750GB(schickt^^)

Mainboard : Asrock Z68 Extreme 4 Gen 3

Gehäuse : Cooler Master CM 690 II Advanced (Groß genug? gibts eine Alternative mit ähnlich "schlichtem" Design? Möchte nichts protziges o.ä...)

Gehäuselüfter : 3x Noiseblocker Multiframe M12-S2 (1x hinten, 2x unten)
1x Noiseblocker Multiframe M8-1 (1x Seite)
3x Noiseblocker oder Silent Wings 140mm (2x oben, 1x vorne)

Monitor : Wird wohl der LG E2770V


Und zum Schluss noch die 500.000€ Frage : Leistet der Kühler der Asus GTX580 gute Arbeit oder lohnt es sich hier in einen anderen zu investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus :d
Ich würd eher auf 570 und i5 setzen und das Geld sparen, aber wenn du meinst du hast zu viel Geld :d Aber wieso ne 750 GB Festplatte nehm doch ne WD oder Samsung mit 1 oder 2 TB. Das Netzteil langt aus, aber wenn du das Geld hast kannste gleich auch das 660W nehmen oderdas Corsair Professional Series Gold AX750 750W ATX 2.3 (CMPSU-750AX) (semi-passiv) | gh.de (geizhals.at) Deutschland ist auch von Seasonic hergestellt :d Als Board würd ich eher ein ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) | gh.de (geizhals.at) Deutschland nehmen, da mir persönlich Asus sympatischer ist, das ist aber Geschmackssache. Gehäuse ist deins super, altantative wäre zum Beispiel das Lancool PC-K62 | gh.de (geizhals.at) Deutschland . Monitor würd ich eher den hier Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" | gh.de (geizhals.at) Deutschland nehmen. Der Kühler von den Asus DCII ist super.
 
Als Monitor kann ich sonst auch den LG W2363D empfehlen. Habe ihn selber hier, ist natürlich farblich nicht so gut wie einer mit IPS Panel aber durch eine Reaktionszeit und einen Inputlag von fast 0 sowie durch 120Hz Technologie ist es einer der besten Spiele Monitore auf dem Markt aus meiner Sicht.
 
Ich merke gerade, dass es etwas paradox ist, bei der HDD eine kleinere Variante zu nehmen, obwohl die preisliche Differenz zu den größeren Modellen gerade einmal ein paar Euro beträgt und bei CPU & GPU deutlich höhere Beträge für Nuancen zu bezahlen. :stupid: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
1.wo der 2500k nicht mehr reicht kommst du mit dem 2600k auch nicht weiter
außer vielleicht bei prof. videobearbeitung .

das ht 7 fps bei spielen ausmacht also 93 zu 100fps ist dir doch klar und das
manche das hier in himmel loben das man kopfschmerzen bekommt man ich
kanns einfach nicht mehr lesen jedesmal wird der mist hier hochgelobt
als sei es das allerbeste HT HT bei der hohen fps-zahl merkst du nicht mal was
davon gibt aber viele hier die sich einbilden den unterschied ab 90fps zu
erkennen und den unterschied zu sehen .

fakt ist nun mal eins der vorteil der HT bringt bei spielen ist so gering
der ist nicht mal 50,-€ aufpreis wert .

2.ein seasonic x-560 reicht locker aus auch wenn du die cpu/gpu
übertaktest du kannst natürlich dir ein größeres nt kaufen
zwecks reserve was totaler quatsch ist .

3.als cpu-kühler kannst du genauso gut einen Thermalright HR-02 macho
nehmen der kühlt deine cpu genauso gut und ist günstiger .

4.lüfter in der seitenwand bringen dir nichts .

5.die asus-kühlung ist eine der besten mit auf den markt
die kannst du ohne bedenken kaufen habe selber eine
asus besser gehts nicht .

MFG
 
das ht 7 fps bei spielen ausmacht also 93 zu 100fps ist dir doch klar und das
manche das hier in himmel loben das man kopfschmerzen bekommt man ich
kanns einfach nicht mehr lesen jedesmal wird der mist hier hochgelobt
als sei es das allerbeste HT HT bei der hohen fps-zahl merkst du nicht mal was
davon gibt aber viele hier die sich einbilden den unterschied ab 90fps zu
erkennen und den unterschied zu sehen .

fakt ist nun mal eins der vorteil der HT bringt bei spielen ist so gering
der ist nicht mal 50,-€ aufpreis wert .

was einem der aufpreis wert ist kann im grunde jeder selbst entscheiden.

auf welches beispiel beziehst du dich mit den min fps?
gilt das als schnitt durch alle spiele?

es ist auch nicht immer angenehm ständig das "motzen" zu lesen, wenn jemand mal nicht den 2500k als prozessor nehmen will ;)
 
das bezieht sich auf bf2 wird ja hier von den HT überzeugten immer
gern vorgeschoben .

es soll doch hier vernünftig beraten werden , wenn man aber wieder
dann solche sätze hier liest

denke HT für die nächsten 2 Jahre an Bord zu haben wäre nicht schlecht

muss man einfach das anders erklären ist nun mal so das ein i7 keinen
vorteil bei einem spielerechner ist und das ändert ht auch nicht .

ist für einen spielerechner halt nur abzocke der aufpreis zum i7 .

MfG
 
Das Seasonic bringt aber zB. auch keine wesentlichen Vorteile im Vergleich zu einem Netzteil der 50-60,- Klasse. Der 2600K hat schon seine Berechtigung, auch und gerade in BC2, Crysis 2, BF3 etc.
 
wegen 7fps wohl kaum ?

bf3 ist nur die beta draußen da schon so eine meinung zu vertreten
zeigt doch ganz klar wie voreingenommen du bist .

der nächste user liest son quatsch und schon heißt es , muss
ein I7 sein hab ich da gelesen .

MFG
 
Na, jetzt pickst du dir eine Angriffsfläche raus. Ich hab 3 Spiele genannt und du redest von der BF3 Beta. Die Beta ist natürlich ebenso ein Leistungsindikator, da sie nicht nur lauffähig sondern auch performant ist. Ich hab übrigens in allen Spielen die Threadauslastung während des Spielens beobachtet, auch auf einem System mit einem Phenom X6, von daher kann ich hier auf eine eigene Erfahrung zurückgreifen.

7FPS wobei? Von welchem Spiel redest du?

Du darfst gerne noch auf mein Argument mit dem Seasonic eingehen, falls du keine Diskussion scheust.
 
die 7 fps beziehen sich auf bf2 leider hab ich die grafik nicht zur hand
wo man sehen kann das bei den min fps der i5 2500k 93fps hat
und der i7 2600k 100fps wobei man da klar sagen kann
man merkt es einfach nicht da bei den fps-werten
das spiel flüssig läuft für das menschliche auge .

bf3 hast du aufgeführt deswegen habe ich das mit der beta
kurz aufgeführt die noch lange nicht da ist wo sie
eigentlich sein sollte .

effizienz , km , semi passiv , hochwertige bauteile sind die
vorteile eines sesasonic x-560 .

wenn man dem wichtigsten bauteil im pc spart kann man
sich gleich nen fertigrechner kaufen dort wird ja meistens
diese preisklasse verbaut hauptsache billig und viel watt .

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh