[Kaufberatung] Gaming PC - Budget € 1000

HARALDKIRI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2016
Beiträge
3
Hallo zusammen.

Für meine Kinder und mich, hat unsere Frau nun die Anschaffung eines PC´s genehmigt o_O
Das Budget beträgt € 1000 und wir brauchen nur den PC, alles Andere (Maus, Monitor, Tastatur) ist vorhanden.

Nun zu IHM:
Er sollte ...
... maximal 200mm breit sein, da wir ein Wägelchen haben, wo dieser drauf passen muss, sonst kann unsere DEKO Beauftragte nicht ordentlich Staubsaugen ;-)
... auch zukunftssicher sein, sprich die nächsten Jahre nichts ausgetauscht werden müssen und trotzdem die gängigsten Spiele laufen.
... Spiele aller Genre´s abdecken. Es gibt da jetzt nichts besonderes wofür er benutzt werden würde, Leistung geht vor Optik, ab und zu werden wohl auch DEKO Pläne am Gerät entworfen xD
... wir werden ihn mit einem Bekannten selber zusammen bauen, damit unser Kinder auch noch was lernen.
... eine schnelle Festplatte haben (SSD), da wir genügend externe Festplatten für Datengräber haben.

Vom Übertakten habe ich keine Ahnung, weiß noch nicht mal wofür das gut ist, deshalb ist es kein Muss, außer jemand sagt es wäre sinnig und klärt mich auf =)

Vielen Dank vorab und einen schönen Sonntag!!

Gruß Harry

PS: Betriebssystem ist schon vorhanden, entschuldigt, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir mal diese auswahl an: https://geizhals.de/?cat=WL-692979
die meisten der hiesigen konfigs für daddelkisten zwischen 800-1300 euro setzen sich aus den komponenten zusammen. beim gehäuse musste noch nach einem passenden gucken, da die nanoxias etwas breiter als 20cm sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse: Cooltek Antiphon

Sonst kannst du dich an die Liste von mopsmopsen halten.
Würde zur RX 480 Red Devil greifen. SSD: Crucial BX100/MX200, Hynix SC300/SL301 je nach benötigter Größe und Budget.
 
Vielen Dank für eure Ratschläge ... derzeit tendiere ich zu diesen Komponenten, bräuchte aber noch mal einen Rat:

https://geizhals.de/?cat=WL-698855

1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
0 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15 (CT4K8G4DFD8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
0 ASRock H170A-X1/3.1 (90-MXB0G0-A0UAYZ)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3P
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Passt das so weit alles zusammen?
Ist das Netzteil stark genug?
Der RAM in 2x8 oder gar 4x8 Kit bzw. Single oder Dual Rank?
Und welches Motherboard wäre für das System empfehlenswerter?
Hat die CPU boxed schon einen Ventilator oder brauche ich den Alpenfön auch wirklich zusätzlich?

Vielen Dank nochmals vorab!! (=
 
16 oder 32gb?

brauchst du das laufwerk wirklich?

welches board denn nun?

der non K i5 hat nen kühler bei. der reicht theoretisch aus.
 
16GB reichen locker.
Das H170A ist nicht gerade besonders... Lieber das Gigabyte oder H170M Pro 4.
2*8GB mehr als genug aktuell, und du hast noch die Option aufzurüsten.
Wenn es leise sein soll brauchst du ihn, sonst kannst du auch den boxed verwedenen.
 
16GB reichen locker.
Das H170A ist nicht gerade besonders... Lieber das Gigabyte oder H170M Pro 4.
2*8GB mehr als genug aktuell, und du hast noch die Option aufzurüsten.
Wenn es leise sein soll brauchst du ihn, sonst kannst du auch den boxed verwedenen.

Welches davon?
https://geizhals.de/?fs=H170M+Pro+4&in=
Die Bewertungen und Meinungen zu dem Pro´s sind nicht so überragend!?

- - - Updated - - -

16 oder 32gb?

brauchst du das laufwerk wirklich?

welches board denn nun?

der non K i5 hat nen kühler bei. der reicht theoretisch aus.

Ich denke nach Sichtung der Meinungen, das 32 GB wohl zu viel sind, dachte nur für die Performance und bzgl. späterer Aufrüstung gibt es sonst Probleme, wenn man nicht aus einem Kit die Bausteine hat und diese mit einem anderen Kit mischt.

Das Laufwerk brauche ich für die Kinder, die müssen ab und zu für die Schule was brennen bzw. für Bekannte auch schon mal.

Wie gesagt, mit dem Board bin ich unsicher!
 
Eins davon: Klick
Wenn du dir die M.2 Schnittstelle als Aufrüst-Option haben willst, muss es ein H170 Board sein (Also Asrock H170M Pro4 oder Asrock Fatal1ty H170 Performance). Wenn du darauf verzichten willst würde ich zum Gigabyte GA-B150-HD3P greifen.

- - - Updated - - -

1. Kannst du ja später das selbe Kit nochmal kaufen, 2. sind RAM Kompatiblitäts-Probleme sehr selten, man kann auch welche mit anderen Takt und Timings nehmen, allerdings werden dann alle Module nur mit den schlechtesten betrieben.
http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Specials/Welcher-Arbeitsspeicher-passt-1072567/
Mit 16GB bist du noch Jahre gut gerüstet, Spiele fangen gerade erst an von mehr als 8GB zu profitieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh