Gaming Pc [Budget≈1200€]

Larrysansan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
2
Ort
Hessen
Hey,
Ich bräuchte einen neuen Gaming Pc für ungefähr 1200€. Laufwerk, Festplatte & Betriebssystem sind schon vorhanden. Da ich vorhabe mir 3 Bildschirme zu holen sollte die GraKA das unterstützen. Des weiteren bin ich am überlegen mir eine WaKü mit einzubauen deswegen mit auf diesem Weg fragen ob das dafür überhaupt notwendig wäre oder ins Budget mit reinpasst.

mfg Larrysansan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du bei einer Auflösung von 5760x1080 spielen möchtest (was drei Monitoren in Full-HD entspricht) so wirst allerdings kaum um ein SLI/Crossfire-System herumkommen, sofern du aktuelle Spiele in halbwegs ahnsehnlichen Details spielen möchtest. Da wirst du mit einem Budget von 1200€ leider nicht auskommen. Denn bei der Auflösung müssen sogar nochmehr Pixel berechnet werden als im Ultra-HD. Und eine einzelne Grafikkarte ist da Momentan noch schlicht überfordert (zumindest bei den neuen Spielen). Dementsprechend müsste das Budget in dem Fall angehoben oder eben Abstriche bei der Auflösung gemacht werden.
 
Wilkommen im Forum =)
Selbiges gilt leider auch für die Wakü, passt keinesfalls ins Budget bei den Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn bei der Auflösung müssen sogar nochmehr Pixel berechnet werden als im Ultra-HD.

Das ist leider falsch: bei 3x FullHD hast du 6MP, 4K oder UltraHD wären 4x FullHD, also 8MP (davon ausgehend, dass er 3x FullHD kauft).
Außerdem hat er ja nicht gesagt, dass er beim Spielen auch drei Bildschirme befeuern will ;) Ich gehe zwar auch mal davon aus, aber er sollte das erst noch bestätigen.

@Larrysansan: Willst du denn auch übertakten? Was wird gespielt? Wenn das Gehäuse nicht zu eng gewählt wird, brauchst du keine WaKü, dann kannst du mit einem guten Luftstrom besser und leiser kühlen (zumindest bei non-OC).
 
@captainmintalicious
AC Unity, Bf4, Bf Hardline, Far Cry 4

Leider hab ich keinen Plan vom Übertakten und kann dir deshalb leider keine richtige Antwort auf diese Frage geben.

Bezüglich der 3 Bildschirme ich glaub dann belass ich es erstmal bei einem...
 
Naja, die Frage ist ja, ob du dann auch auf drei Bildschirmen zocken willst?
Ich kann mir das gut bei Rennsimulationen vorstellen, aber bei Egoshootern? Hat da jemand anderes Erfahrung?

Wenn du dich mit dem Übertakten nicht auskennst und auch nicht wirklich Ambitionen hast, dich damit auseinanderzusetzen, wäre ein Xeon mit 1600er RAM und H97-Board wohl die richtige Wahl. Das ist quasi schon 'ne Standard-Konfig hier für Budgets im Bereich 1000-1200€.

Welche Gehäuse schweben dir denn so vor? Sollte es möglichst kompakt sein, eher Midi oder lieber ein Big-Tower? Beim Midi hast du den wohl besten Kompromiss aus Platzangebot, (Einbau-)Komfort und Kompaktheit.

Hier mal eine Konfig für den Fall, dass du nicht ans Übertakten denkst und auch keine zweite nVidia-Graka verbauen wirst:
1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (NE5X970H14G2J)
1 x MSI H97 Guard-Pro (7923-002R)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Shadow Wings SW1 Low-Speed 120mm (T12025-LR-2/BL053)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x Cooler Master VS-Series V450SM 450W ATX 2.31 (RS450-AMAA-G1)

Summe aller Bestpreise: 1014,32 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
mit nen paar einsparung oder einer geringen budget erhöhung lässt sich auch eine zweite 970 unterbringen. allerdings bräuchte der TE dann auch 3 monitore oder zumindest nen wqhd/4k monitor um etwas mit der leistung anfangen zu können.
 
nö. du kannst ein sli auch bei full hd klein bekommen.
 
Angesichts von zwei Aspekten halte ich ein SLI-System für überflüssig:

1.) man hat sich darauf geeinigt, dass nur ein Monitor vorerst genutzt werden soll (ich nehme mal an, dass es kein UHD-Monitor sein wird)

2.) das Budget ist auf 1200€ limitiert. Weitere Einsparungen für eine weitere gtx 970 wäre einfach nur schwachsinnig, da man am Ende auch beim Prozessor den Rotstift ansetzen müsste.

Folglich das Budget erhöhen und dann auch direkt noch zu einem UHD-Monitor greifen oder es bei der Konfig aus Post #7 belassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh