Gaming PC brauche Hilfe n680 oder P35

Tom123456789

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2007
Beiträge
50
Ich möchte mir einen Game PC zusammenstellen.
Bei der CPU entweder 6750 oder 6850er. Wie sieht es mit dem OC Potential des 6850er aus? Lohnt der Mehrpreis? Oder doch lieber den Q6600 OCen , wird der dann schneller wie ein OC 6850er , wobei Q6600 und Nforce paßt ja auch nicht so richtig.
Grafik eine 8800GT , Speicher 2GB soweit bin ich mir im klaren.
Nur beim MB bin ich schir am verzweifelnh :wall: P35 Chipsatz oder Nforce 680.
SLI ist ja eine tolle Option nur was bringt mir das wirklich an Geschwindigkeit , lohnt sich der Mehrpreis für ein Board mit 680 Chipsatz zumal seine Nachteile auch nicht von der Hand zu weisen sind...
Sollte ich vielleicht doch einen P35 nehmen und eine bessere Grafikkarte kaufen und auf SLI verzichten?
Hat jemand ein SLI System und wie sind die Erfahrungen damit???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss SLI - das bringt nur was bei sehr hohen Auflösungen!
Nimm ein Gigabyte P35-DS3 oder das DS4 mit Heatpipe.
Würde entweder den e6750 nehmen oder wenn etwas mehr den Q6600.
Der Aufpreis zum e6850 lohnt nicht wirklich.
 
nachdem ich mir die letzten Tage mit dem selben Problem um die Ohren geschlagen habe kann ich mich Cyrus nur anschliessen.

Also ich hab mir eben gerade das DS4 Board (P35) bestellt mit Heatpipe und dazu ein Q6600 mit G0 Stepping.


Also 6850 lohnt gar nicht, den 6750 haste ganz leicht auf 6850 niveau mit OC.

Stell dir die Frage wie lange du dein System nutzen willst. Wenn du max. ein jahr angepeilt hast und es hauptsächlich zum Spielen nutzt, dann würde ich nen 6750 nehmen. Noch unterstützen noch nich so viele Spiele Multi Cores wobei kommende Titel wie Crysis, Alan Wake und ähnliches alle Multi Core unterstützen, also das kommt nun immer mehr.

Solltest du dein System länger nutzen wollen, also ruhig auch ma 2 Jahre und auch wie ich jemand seien der seine Taskleiste unten immer mit 10 Sachen vollstopft, dann würde ich dir ganz klar den Q6600 95DTP(G0 Stepping) empfehlen. Der hat hammer OC Potential und den bekommt man von seinen 2,4 Ghz ganz gut auf 3,3 Ghz. Der 6750 schafft etwa 3,7, also alles Luftkühlung, aber hat halt nur 2 statt 4 Kernen.

Ich empfehle dir folgenden Artikel:
http://www.tomshardware.com/2007/11/08/dual_vs_quad/index.html
 
Ich werd mir dann wohl kein SLI system aufbauen und den Q6600 nehmen.

DANKE!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh