Gaming PC - Bitte um Beratung

moonflux

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2022
Beiträge
14
Hallo,

Ich würde gerne ein bisschen in die Zukunft planen heißt 40er Geforce Serie und DDR5 Rams. Ich würde gerne einfach die Meinung wissen, auf was ich warten und achten sollte.

Vorab vielen Dank für die Beratung!

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Eigentlich Alles was ich möchte. Würde endlich mal gerne die Grafik der Spiele auf nahezu Max-Einstellungen auskosten.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich such einen leisen PC mit sehr guter Leistung und einfacher Overclocking Möglichkeit (bin kein Profi). Muss keine bling bling Maschine sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich würde gerne meinen 1440 165 hz Gsync Monitor weiter verwenden.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Alles veraltet (2016).

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
3,5 - 4k

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in dem nächsten halben Jahr

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Kann es selber, wäre aber auch einem professionellen Einbau inkl. Kabelmanagement nicht abgeneigt.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)? Nur zu Demo zwecken oder kurzen sharing unter Freunden über Discord.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und bei dem Budget (ohne Monitor) kannst Du dan auch recht unbeschwert "oben" ins Regal greifen ;-)
 
Habe den Kaffe getrunken. Könnt ihr mir weiterhelfen? LG und Danke vorab.
 
Habe den Kaffe getrunken. Könnt ihr mir weiterhelfen? LG und Danke vorab.
4090, 7700x, 32gb ram, 850+w Netzteil.
Und dann nächstes Jahr den 7700x gegen einen 7800x3d tauschen.

Mehr gibts nicht für Geld zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine auch ein sinnvolles maß für angenehmes 4k zocken mit 120hz? Möglich?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

4090, 7700x, 32gb ram, 850+w Netzteil.
Und dann nächstes Jahr den 7700x gegen einen 7800x3d tauschen.

Mehr gibts nicht für Geld zu kaufen.
Danke
 
Keine auch ein sinnvolles maß für angenehmes 4k zocken mit 120hz? Möglich?
Du musst 3 Fragen klären:
1) kann die 4090 4k/120 in deinen gewünschten Einstellungen? (GPU Limit)
2) gibt es eine CPU die 120 FPS in deinen gewünschten Einstellungen schafft? (CPU Limit)
3) musst du deine Wünsche ggf. An die Realität und die verfügbare Hardware anpassen?

Man kann natürlich einfach das teuerste kaufen und hoffen dass es reicht, aber dann riskiert man bei 4000€ Hardware eine Enttäuschung zu kassieren.
 
Nimm den 7600X und gut ist.

Später wie bereits erwähnt gegen einen 7600X3D oder 7700X3D tauschen.

2x 16GB DDR5 6000MHz dazu.
 
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich würde gerne meinen 1440 165 hz Gsync Monitor weiter verwenden.
hier schreibst du, dass du den 1440 165hz monitor weiterverwenden möchtest... erwähnst dann aber hier

4k zocken mit 120hz

das sind ja zwei grundlegend andere anforderungen... oder lese ich das 1440 165hz falsch?
 
Oh das hatte ich nicht aktualisiert. Sorry. Die hz zahl von 120 plus ist mir am wichtigsten loeber noch bei wqhd bleiben meint iht?
 
wenn fps vor auflösung gehen sehe ich 1440p und 144hz an sinnigsten

wobei dein budget auch eine 4090 zulässt die 4k native 120hz teilweise sogar erreichen würden. natürlich nicht in allen spielen aber in einigen sicher. dabei bedarf es aber auch mal die regler von ultra auf hoch und ein paar einzelne auf medium oder aus zu stellen.

dafür ein natives 4k bild mit angenehmen fps. ziehe ich diversen effekten teilweise schon vor
 
Oh das hatte ich nicht aktualisiert. Sorry. Die hz zahl von 120 plus ist mir am wichtigsten loeber noch bei wqhd bleiben meint iht?
ich bin nur verwirrt weil du im anfangspost schreibst, dass du den monitor behalten willst und dann von 4k weiter schreibst.

mal blöd gefragt, ist der genannte monitor aus dem startpost ein 4k monitor?
 
Nein ich hatte einen neuen kaufen wollen. Habe gerade den samsung ark wieder eingepackt. Ich hab nicht mit bekommen das das scheiss teil nichtmal picture in picture hat bei 4 hdmi anschlüssen …..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn fps vor auflösung gehen sehe ich 1440p und 144hz an sinnigsten

wobei dein budget auch eine 4090 zulässt die 4k native 120hz teilweise sogar erreichen würden. natürlich nicht in allen spielen aber in einigen sicher. dabei bedarf es aber auch mal die regler von ultra auf hoch und ein paar einzelne auf medium oder aus zu stellen.

dafür ein natives 4k bild mit angenehmen fps. ziehe ich diversen effekten teilweise schon vor
Ich muss da echt ma drüber nachdenken. Danke euch für eure ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches mainboard würdet ihr nehmen wenn man nicht overclocken möchte?
 
Welches mainboard würdet ihr nehmen wenn man nicht overclocken möchte?
Irgendeines das alle benötigten Anschlüsse hat.
Mit Modellen im Bereich bis 300€ solltest du alle Eventualitäten abdecken können.
(Vgl MSI B650 Tomahawk)
 
Danke für deine hilfe und sorry wenn ich nerve. Aber welchen ddr5 würdest du empfehlen aktuell?
 
5600c36 scheint mit der aktuelle sweetspot zu sein
 
CPU: 7700X
Mainboard: MSI B650 Tomahawk
RAM: G.Skill Trident Z5, DDR5-5600, CL36 - 32 GB Dual-Kit, schwarz
GPU: 4090
Netzteil: 850W (Kaufempfehlung?)

Passt das so?
 


850W sind da immer hart auf Kante!


würde Ich da nehmen und sonst OK.


Und die zieht da in der Spitze allein immer 500W und übertaktet natürlich auch noch viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dieses Mainboard auch gehen?

ASUS ROG STRIX B650-A GAMING WIFI Mainboard Sockel AM5​

 
ich hätte bitte noch 2 Fragen bei denen ich mir unsicher bin.

1 die CPU Kühlung nehme ist eine Wasserkühlung heutzutage unproblematisch? Bitte eine Kaufempfehlung ich habe da keine Ahnung von.

2 Damit einher geht wahrscheinlich das Gehäuse. Die 4090 soll wohl sehr groß sein. und mein altes Lian Li gehäuse ist wahrscheinlich zu klein. ich würde gerne wieder ein Lian Li gehäuse verwenden auf was für eckdaten muss man da achten?

P.S. fall die fragen die Rahmen dieses Forums sprengen habe ich vollstes Verständnis. Bin mega dankbar für die professionellen Auskünfte!
 
eine aio kann im idle nerven wenn die pumpe schrott ist. ich bin davon geheilt. wenn es dir nicht um optik geht, lasse es :) stressfreier :)

bzgl graka. länge und breite. 170mm zur seitenwand sind da schon minimum.
 
so finaler spec und bestellt:

MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Gaming Mainboard Sockel AM5

AMD Ryzen 7 7700X Prozessor

Noctua NH-U12A chromax.black | CPU-Kühler

G.SKILL Trident Z5 RGB Schwarz 32GB Kit (2x16GB) DDR5-5600 CL36

SAMSUNG 980 PRO 2TB

be quiet! PURE POWER 11 FM | 1000W PC-Netzteil

ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 Trinity OC

Samsung Odyssey Neo G7

LG nochmals und vielen Dank
 
sieht gut aus. kann man so machen wenn man unbedingt am5 preise zahlen möchte.

welches case hast du jetzt genommen? zur not gibts das bequiet kabel statt adapter und wenn du willst kannst du dir dann bei cablemod eins basteln lassen falls nötig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh